Meta: Apples iMessage zeigt, dass Meta kein Monopol ist Verteidigung in aktuellem Gerichtsstreit

Verteidigung in aktuellem Gerichtsstreit

Derzeit steckt der Konzern von Mark Zuckerberg, Meta, in einem aufsehenerregenden Rechtsstreit: Dort versucht man, sich gegen die kartellrechtlichen Vorwürfe der Federal Trade Commission (FTC), der Wettbewerbsbehörde der USA, zu wehren. Im schlimmsten Fall droht Meta eine Zerschlagung des Konzerns.

Weiterlesen


BeReal: Soziales Netzwerk führt Werbung in den USA ein Bald auch in Europa möglich?

Bald auch in Europa möglich?

Im Jahr 2022 hatte das soziale Netzwerk BeReal (App Store-Link) ein Hoch und hat von Apple sogar den Titel „iPhone-App des Jahres“ erhalten. Mittlerweile hat sich dort so einiges getan: So wurde die Plattform im Juni des vergangenen Jahres für 500 Millionen Euro an Voodoo verkauft.

Weiterlesen

TikTok: Amazon soll Angebot für US-Übernahme abgegeben haben Deadline für TikTok endet am Samstag

Deadline für TikTok endet am Samstag

Schon zu Beginn dieses Jahres sorgte die Videoplattform TikTok (App Store-Link) für viel Aufsehen in der Medienwelt. Wir erinnern uns: In den USA stand das videobasierte soziale Netzwerk TikTok vor einem Verbot durch den Supreme Court, das am 19. Januar dieses Jahres in Kraft treten sollte.

Weiterlesen


Bluesky: Offizielle App erweitert Videoupload-Limit mit neuestem Update Version 1.99 wird ab sofort verteilt

Version 1.99 wird ab sofort verteilt

Im vorletzten Jahr ist die Twitter/X-Alternative Bluesky (App Store-Link) rasant von 40.000 auf 5,6 Millionen User angewachsen – mittlerweile zählt das soziale Netzwerk über 32 Millionen Nutzer und Nutzerinnen. Zugleich wurden auch einige Updates vom Entwicklerteam veröffentlicht: Unter anderem hat man es möglich gemacht, benutzerdefinierte Algorithmen zu erstellen, eine Community-gesteuerte Moderation eingeführt und eine Öffnung zum Fediverse ermöglicht. „Damit haben wir den Grundstein für ein soziales Protokoll gelegt, das noch lange nach Bluesky, der App, existieren kann“, berichtet das Bluesky-Team.

Weiterlesen

Flashes: Neuer Bluesky-Client ermöglicht Instagram-ähnliches Erlebnis Vom "Skeets"-Entwickler in TestFlight-Phase

Vom "Skeets"-Entwickler in TestFlight-Phase

In den letzten Wochen und Monaten hat eine regelrechte Massenabwanderung von Facebook, Instagram und X in Richtung Bluesky stattgefunden. Beim letztgenannten Kurzmitteilungdienst wurde erst kürzlich die 30 Millionen-Nutzer-Marke überschritten. Und wie es schon so häufig der Fall war, wachsen mit gestiegenen Nutzerzahlen auch die verfügbaren Anwendungen für die sozialen Netzwerke.

Weiterlesen

Reddit: Hunderte Subreddits sperren Links zur X-Plattform Einige Communities bannen auch Links zu Meta-Netzwerken

Einige Communities bannen auch Links zu Meta-Netzwerken

Nachdem Tesla- und X-Chef Elon Musk bei der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump eine Geste zeigte, die man gut und gerne als Hitlergruß bezeichnen kann, regt sich im Internet Empörung gegen den Multimilliardär, der sich von dieser Aktion bislang nicht distanzierte.

Weiterlesen


Free Our Feeds: Neues Projekt will unabhängiges Social Media-Ökosystem kreieren "Rettung sozialer Medien vor der Vereinnahmung durch Milliardäre"

"Rettung sozialer Medien vor der Vereinnahmung durch Milliardäre"

Erst in der vergangenen Woche sorgte Meta-CEO Mark Zuckerberg mit seinem Kurswechsel bezüglich Faktenchecks in den eigenen sozialen Netzwerken für große Diskussionen – auch wir berichteten über das Ende der Faktenchecks und die Einführung von Community Notes bei Facebook, Instagram und Co., sowie die damit verbundenen Änderungen in den Richtlinien der Plattformen. Einen ähnlichen Weg war zuvor schon Elon Musk mit seinem Kurznachrichtendienst X gegangen.

Weiterlesen

TikTok in den USA: China soll offen für eine Übernahme durch Elon Musk sein Neuer Bericht von Bloomberg

Neuer Bericht von Bloomberg

In den USA steht das videobasierte soziale Netzwerk TikTok (App Store-Link) kurz vor einem Verbot durch den Supreme Court, das am 19. Januar dieses Jahres in Kraft treten soll. Ein im April 2024 von US-Präsident Joe Biden unterzeichnetes Gesetz sieht vor, dass die TikTok-Muttergesellschaft ByteDance bis zum oben bereits erwähnten 19. Januar 2025 Zeit hat, sich von ihren US-Aktivitäten zu trennen, oder ein Verbot der Plattform in den USA in Kauf nehmen zu müssen. Das US-amerikanische Justizministerium sieht die Gefahr, eine ausländische Plattform wie TikTok könne Daten von US-Bürgern sammeln und diese an die dortige Regierung weiterleiten.

Weiterlesen

Meta mit Kurswechsel: Faktenchecks durch Community Notes ersetzt Restriktionen für Hassrede werden aufgeweicht

Restriktionen für Hassrede werden aufgeweicht

Eine neue Richtlinie von Meta sorgt derzeit für große Schlagzeilen und Diskussionen in der Medienwelt. Ähnlich wie schon der Kurznachrichtendienst X von Elon Musk hat nun auch Mark Zuckerberg, CEO von Meta und den damit angebundenen Diensten wie Facebook, Instagram und Threads, angekündigt, zukünftig Faktenchecks in den eigenen sozialen Netzwerken durch sogenannte Community Notes zu ersetzen.

Weiterlesen


Bluesky: Kurznachrichtendienst plant Einführung eines Premium-Abos Zahlende Kundschaft bekommt keine bevorzugte Behandlung

Zahlende Kundschaft bekommt keine bevorzugte Behandlung

Das soziale Netzwerk Bluesky (App Store-Link) ist nach seiner Veröffentlichung mittlerweile zu einer der beliebtesten Alternativen zu Elon Musks X-Plattform geworden. Mittlerweile zählt der Kurznachrichtendienst laut eigener Aussage rund 13 Millionen Nutzer und Nutzerinnen weltweit. Erst vor kurzem wechselten erneut Hunderttausende von X zu Bluesky, nachdem ersteres neue Nutzungsbedingungen angekündigt hatte.

Weiterlesen

Snapchat: Update mit Camera Control-Support und Sperrbildschirm-Widget Für schnellen Zugriff auf das soziale Netzwerk

Für schnellen Zugriff auf das soziale Netzwerk

Das soziale Netzwerk Snapchat (App Store-Link) steht schon seit dem Jahr 2011 kostenlos im deutschen App Store zum Download bereit. Bis zum August dieses Jahres gab es lediglich eine Version für das iPhone, dann legte das Entwicklerteam endlich auch mit einer nativen iPad-Variante nach.

Weiterlesen

Bluesky: Kurznachrichtendienst führt weitere Sicherheitsfunktionen ein Neue Version 1.9 wird verteilt

Neue Version 1.9 wird verteilt

Im letzten Jahr ist die Twitter/X-Alternative Bluesky (App Store-Link) von 40.000 auf 5,6 Millionen User angewachsen. Seitdem wurden einige Updates vom Entwicklerteam veröffentlicht: Unter anderem hat man es möglich gemacht, benutzerdefinierte Algorithmen zu erstellen, eine Community-gesteuerte Moderation eingeführt und eine Öffnung zum Fediverse ermöglicht. „Damit haben wir den Grundstein für ein soziales Protokoll gelegt, das noch lange nach Bluesky, der App, existieren kann“, berichtet das Bluesky-Team.

Weiterlesen


Snapchat: Soziales Netzwerk jetzt auch für das iPad verfügbar Update auf Version 13.4.0.41 im App Store

Update auf Version 13.4.0.41 im App Store

Das soziale Netzwerk Snapchat (App Store-Link) kann schon seit dem Jahr 2011 kostenlos aus dem deutschen App Store geladen werden, allerdings bisher nur in einer Version für das iPhone. Wer Snapchat auch auf Apples iPads verwenden wollte, ging leer aus – oder musste die üblichen großen schwarzen Ränder der iPhone-Variante auf dem Tablet in Kauf nehmen.

Weiterlesen

Skeets: Vielversprechender Bluesky-Client von deutschem Indie-Entwickler Auch mit eigener iPad-Version

Auch mit eigener iPad-Version

Das soziale Netzwerk Bluesky Social hat sich zusammen mit Mastodon und Threads nach der Twitter-Übernahme durch Elon Musk zu einer Alternative für Kurznachrichten-Fans entwickelt. Wer nicht die offizielle App des sozialen Netzwerks nutzen möchte, findet langsam immer mehr Möglichkeiten, auch auf Drittanbieter-Anwendungen zurückgreifen zu können.

Weiterlesen

Threads: So nutzt ihr das soziale Netzwerk bestmöglich auf dem iPad Bisher noch keine native iPad-App vorhanden

Bisher noch keine native iPad-App vorhanden

Das zum Instagram-Unternehmen gehörende soziale Netzwerk und Twitter/X-Alternative Threads (App Store-Link) lässt sich bisher noch nicht auf Apples iPads mit einer nativen Anwendung verwenden. Auch für Instagram selbst gibt es auch nach etlichen Jahren keine eigene Tablet-App – was auch für die Chancen von Threads auf eine native iPad-Unterstützung nichts Gutes verheißt.

Weiterlesen