Update für Profi-Scanner iCody

iCody, der universellen Barcodeleser für das iPhone, ist nun in der Version 1.1 verfügbar. Neu in dieser Version ist die Möglichkeit, Barcodes per eMail zu versenden.

iCody ist eine iPhone-App für das aktuelle iPhone 3GS, die mit beliebigen Mac-Computern über WiFi (WLAN) kommunizieren kann. Mit iCody wird das iPhone zu einem echten Barcodeleser: Bei bestehender Verbindung zwischen iCody und Mac werden gelesene Barcodes direkt in das Textfeld oder Dokument auf dem Mac übertragen, in dem sich der Cursor gerade befindet. Viele Applikationen und Webdienste (zum Beispiel die Produkte von collectorz.com, Delicious Library und der amazon-Marketplace) greifen bereits auf Barcodes zurück, um die Dateneingabe zu erleichtern.

Im Regelfall kommen EAN-10 oder -13-Codes, in denen die ISBN-Nummer eines Buches oder Artikelnummer einer DVD gespeichert sind, zum Einsatz. Wer auf diese Vereinfachung nicht verzichten möchte, jedoch die Anschaffung eines Barcode-Scanners für den USB-Port aus Kostengründen scheut, muss den Zahlencode von Hand abtippen. Der Entwickler möchte mit iCody eine bezahlbare Alternative zum Erwerb teurer Hardware anbieten, die besonders für Heimanwender interessant ist.

iCody ist auf Deutsch, Englisch und Französisch im AppStore erhältlich und kostet weiterhin 5,99 €. iCody benötigt für die volle Funktionalität einen Mac Computer mit Mac OS X 10.6 oder höher – wichtig: iCody ist kein Barcode-Leser, der euch direkt den günstigsten Preis anzeigt. Wer diese Vorzüge nützen möchte, kann einen Blick auf iBarcode werfen.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de