Kostenloser Prozesskosten-Rechner für das iPhone

Wie hoch ist das finanzielle Risiko bei einem Gang vor Gericht? Die Kanzlei WILDE BEUGER & SOLMECKE, auf IT-Recht spezialisiert, legt mit wbs-law 1.0 einen kostenlosen Prozesskostenrechner für das iPhone vor.

Manche Auseinandersetzungen lassen sich nicht mit guten Worten oder grimmigen Briefen klären. Oft genug bleibt dann nur noch der Weg vor Gericht. Aber es ist mitunter sehr teuer, Recht zu bekommen – oder zumindest den Versuch zu starten, Recht zu erhalten. Zu den Anwaltskosten gesellen sich schließlich auch noch die Gerichtskosten. Entscheidet der Richter dann für den Gegner, kann das finanziell ganz schön nach hinten losgehen.

Mandanten füttern die App einfach mit der Euro-Höhe des Gegenstandwertes einer Klage und bestimmt zusätzlich mit einem Schieberegler, ob der Kläger und der Beklagte beide einen Anwalt eingeschaltet haben. Außerdem muss festgelegt werden, ob es sich um ein Berufungsverfahren handelt. Ein Fingerzeig auf „Berechnen“ reicht anschließend aus – und schon zeigt die App die anfallenden Anwaltsgebühren, die Auslagepauschalen, die Umsatzsteuer und die Gerichtskosten auf. Aus allen Gebühren errechnet die App auch gleich noch die Gesamtsumme der auflaufenden Kosten.

Mit wbs-law.de 1.0 kann der Laie also schnell das Risiko eines Prozesses ausrechnen. Die App richtet sich aber auch an den Rechtsanwalt, der die Anwendung ebenfalls als Prozesskosten-Rechner verwenden kann. Allerdings werden im separaten Profi-Rechner auch alle außergerichtlichen Gebühren der Anwälte berücksichtigt. Sämtliche Kosten können auch hier schwarz auf weiß auf dem Bildschirm abgelesen werden.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de