Wer sich für Podcasts begeistern kann, greift meist nicht auf Apples Lösung, sondern auf Apps von Drittanbietern zurück. Castro 2 ist eine davon.
Castro 2 (App Store-Link) ist eine 4,49 Euro teure iPhone-App, die sich auf alle Smartphones herunterladen lässt, die mindestens über iOS 10.3 oder neuer sowie 45 MB an freiem Speicherplatz verfügen. Seit dem Launch der App im August 2016 hat Castro im App Store volle fünf Sterne von den Rezensenten bekommen und dürfte daher zu einer der beliebtesten und bestbewerteten Podcast-Apps zählen.
Eines der besonderen Features von Castro ist die Inbox. Ähnlich wie bei E-Mails oder RSS-Apps landen zunächst einmal alle neuen Podcast-Episoden in einer Inbox. Dort hat der Nutzer die Qual der Wahl: Interessante Episoden könnten direkt in die Wiedergabeliste übertragen werden, während nicht so interessante Werke ins Archiv geschoben werden. So soll man immer den bestmöglichen Überblick über neue Podcasts haben.
Darüber hinaus gibt es in Castro 2 auch die üblichen Funktionen wie das Abonnieren von Kanälen oder automatische Downloads von neuen Episoden. Zudem verfügt die Anwendung über einen Dark Mode, einen Sleep Timer und lässt sich auch im Querformat nutzen. Im Wiedergabe-Screen gibt es dann besonders große Buttons, um die Bedienung im Auto zu erleichtern, falls man kein CarPlay an Bord hat.
Optimierungen und Anpassungen in der Player-Ansicht
Mit der neuesten Version 2.5 von Castro 2, die vor wenigen Tagen Einzug im deutschen App Store gehalten hat, gibt es nun einige Neuerungen und Verbesserungen von Seiten der Entwickler. So ist es nun unter iOS 11 möglich, eine neue Drag-and-Drop-Funktion zu nutzen und damit Episoden in die Warteschleife, die Inbox oder ins Archiv zu verschieben. Während man eine Episode verschiebt, können durch Antippen eines zusätzlichen Fingers weitere Episoden ausgewählt und mit verschoben werden. Die auf diese Weise verschobenen Inhalte lassen sich dabei beliebig ablegen, und nicht nur an das Ende oder den Anfang einer Liste.
Auf diese Weise kann mit wenigen kleinen Schritten eine Podcast-Liste nach eigenen Präferenzen anlegen und diese schnell neu arrangieren. Wer gerne und viele Podcasts hört oder stimmungsabhängig Inhalte auswählt, findet mit der neuen Drag-and-Drop-Option eine hervorragende Möglichkeit, die Podcasts an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus gibt es von Seiten der Entwickler von Supertop die üblichen Optimierungen und Bugfixes – unter anderem wurde im Podcast-Player nun eine 1,7-fache Abspielgeschwindigkeit hinzugefügt. Das Update auf Version 2.5 von Castro 2 steht allen Nutzern der App kostenlos zur Verfügung.
such eine app, die untertitrln mitladen kann, sofern verfuegbar?
Die App ist zu teuer. Wer dafür Geld ausgibt ist selber schuld
Immer wieder die gleiche Antwort von dir…
Die App ist fantastisch. Wer viel Podcasts hört und die etwas spezielle Funktionsweise von Castro 2 mag, hat das Geld gut investiert.
Wo denn?
Da hinten auf dem Platz vor Aldi.
+1