Ein erster Blick auf die neuen iPhone 11 Pro SchutzhĂŒllen

Apples Clear Case fĂŒr alle neuen Modelle

Es ist irgendwo ein leidiges Thema, ĂŒber das ich in der Vergangenheit schon berichtet habe: iPhone X oder iPhone XS sehen echt fantastisch aus und fĂŒhlen sich mindestens genau so gut an. Am Ende hat man dann aber doch Angst ums teure GerĂ€t und packt es in eine SchutzhĂŒlle. Schon sind Optik und Haptik versaut. Und auch mit der SilikonhĂŒlle von Apple war ich nicht zufrieden: Nach nun fast einem Jahr Dauernutzung sieht man an den unteren Ecken mehr als deutliche Gebrauchsspuren.

Was wird es also beim neuen iPhone 11 Pro Max? Ich weiß es nicht und habe mir mal direkt drei HĂŒllen bestellt: Neben der bekannten SilikonhĂŒlle habe ich mir auch mal eine LederhĂŒlle zur Ansicht bestellt. Die hatte ich schon beim iPhone 6s und 7 beim Einsatz und war immer recht zufrieden, auch sie sich immer marginal dicker anfĂŒhlte.


Mit dem iPhone 11 Max Pro liefert Apple nun etwas, das es bisher nur fĂŒr das iPhone XR gab: Das Clear Case. Eine komplett durchsichtige HĂŒlle, bei der man sogar auf das Apple-Logo verzichtet, das man sonst teuer bezahlt. DafĂŒr sieht man halt einfach den schicken RĂŒcken des iPhones – ist das nicht auch etwas wert?

Buttons des iPhone 11 Pro Max leicht verschoben

Ich tendiere aktuell schon ein wenig zum Clear Case, zumal ich zumindest hoffe, dass es sich im Vergleich zu gĂŒnstigeren Lösungen, von denen es ja genĂŒgend gibt, nicht verfĂ€rben wird.

Was uns sonst noch aufgefallen ist: Der Kamera-Buckel der neuen Pro-Modelle wird echt riesig groß. Das sieht man eigentlich erst, wenn man ein XS in eine HĂŒlle fĂŒr das neue 11 Pro packt. Zudem verschieben sich die vier Buttons und Schalter auf beiden Seiten des iPhones um einen kleinen Hauch nach unten.

Hinweis: Dieser Artikel enthĂ€lt Affiliate-Links. Bei KĂ€ufen ĂŒber diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt fĂŒr euch unverĂ€ndert.

Anzeige

Kommentare 18 Antworten

  1. Ich finde es schade, dass es fĂŒrs XR und auch fĂŒrs normale 11er iPhone keine OriginallederhĂŒlle mehr gibt. Ich fand die immer sehr robust und griffig. Beim XR bin ich zum Tech21 Evo Rox Case gewechselt. Sehr robust und leicht transparent. Ich hoffe, dass es das wenigstens fĂŒrs 11er wieder geben wird.

    1. So ging es mir mit dem iPhone XR auch. Schau ansonsten mal bei mujjo.com, die haben Ledercases, die denen von Apple meiner Ansicht nach sehr nahe kommen. Nutze aktuell auch eine mit meinem iPhone XR.

  2. WÀre interessant zu wissen ob das Clear Case so griffig wie das Silikon Case ist, bzw. aus welchem Material es ist. Reines Kunststoff fÀnde ich zu rutschig.

      1. Rutschiger? Genau DAS sollte es nicht sein, weshalb ich diese Kautschuk HĂŒllen liebe. Die „kleben“ sozusagen in der Hand. Bei 600€ Reparaturkosten will ich von „rutschig“ nix wissen. Scheint ja echt gewollt zu sein. Die Servicesparte muss ja die Kassen klingeln. Mann wie ich es hasse so zu reden. Unter Jobs machte man sich um sowas keine Gedanken.

        1. Wurden unter Jobs ĂŒberhaupt eigene HĂŒllen angeboten? Und ja, hĂ€tte sich gerne eine griffige HĂŒlle aber was soll’s, gibt mehr als genug Anbieter ?

  3. FĂŒr mich gibts nur eine Marke der ich bei HĂŒllen vertraue: Spigen. Und fĂŒr mich kommt jedes Handy ab Minute 1 in eine HĂŒlle. Ich geb nicht so viel Schotter fĂŒr ein GerĂ€t aus und behandle es dann nicht ordentlich. Mich hat schon der Mini-Kratzer bei meinem 4s unendlich geĂ€rgert, weil die HĂŒlle nicht rechtzeitig da war. Daher: HĂŒlle und Panzerglas wird so bestellt, dass sie am besten 1-2 Tage vor dem Handy da sind

    1. Wer sein Handy wie ein Tresor verwahren will, dem kann ich auch zu UAG HĂŒllen raten.

      Aber ich bin in letzter Zeit sehr gut mit Apples original LederhĂŒllen gefahren. Irgendwie doch ein guter Kompromiss zwischen dĂŒnn, schĂŒtzend und gutem Aussehen.

  4. Ich nehme seit Jahren die original Apple LederhĂŒllen, die sind qualitativ hochwertig. NatĂŒrlich sieht man nach einem Jahr Gebrauchsspuren, ist doch ganz normal.

    1. Nachtrag
falsches Handy drin 😀 nvm

      Ich bleibe bei den ultra thin Cases von Spigen
.die waren bisher immer gut und sind wirklich sehr sehr dĂŒnn.

  5. Und der untere Rand ist ungeschĂŒtzt! Ich bleibe auch bei Spigen. FĂŒr das Geld bekomme ich 4 HĂŒllen, wenn die mit der Zeit einen Gelbstich haben.

  6. Ich habe das Clear Case fĂŒr das iPhone 11 Pro gestern bekommen und bin sehr enttĂ€uscht. Das Case ist an den Seiten völlig glatt und unten nahezu offen. FĂŒr den Kaufpreis ist das Teil fĂŒr mich völlig indiskutabel. Die Verpackung wirkt wie vom China Mann fĂŒr 7,99€. Das Ding ist bereits auf dem RĂŒckweg!

  7. Das GrĂŒn gefĂ€llt mir sehr gut und bin am Überlegen das erste Mal kein schwarzes zu nehmen. HĂŒlle wird denk ich wie immer Apples LederhĂŒlle sein in Anthrazit, die es seit dem X gibt und sehr schön und edel wirkt. Durchsichtige Fund ich als wir zuvor von jmd schon beschrieben als billig und besuche nichts, das das iPhone noch rutschiger macht. Alternativ finde ich LederhĂŒllen von Ekster sehr schön sowie die von 12South.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert