Das wirklich gut gemachte und sehr nützliche „Launch Center Pro“ (App Store-Link) liegt jetzt in Version 1.1 vor und bringt auf einen Schlag viele neue Funktionen mit.
Doch bevor wir auf die neuen Aktionen eingehen, möchten wir noch einmal klären, was man mit Launch Center Pro eigentlich machen kann. Es wird mit mehreren Entwickler zusammengearbeitet, die ihre Apps entsprechend vorbereitet haben. So kann man direkt aus dem Launch Center Aktionen durchführen, zum Beispiel Instagram direkt im Aufnahme-Modus starten, mit wenigen Schritten ein neues Objekt bei Omnifocus anlegen oder Kurzwahltasten für Nachrichten und Anrufe hinterlegen.
Mit dem Update sind gleich mehrere neue Funktionen hinzugekommen. Ab sofort können auch Gruppennachrichten auf eine Kurzwahl gelegt werden, ein voreingestellter Text kann ebenfalls eingetragen werden. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit in einer E-Mail das zuletzt aufgenommen Foto oder das Foto aus der Zwischenablage zu integrieren. Neu ist auch die Twitter-Funktion, mit der das letzte geschossene Foto automatisch auf Twitter gepostet wird. Auch die Anbindung an „Text Expander“ wurde ausgebaut, so dass das Verwenden von Snippets noch einfacher von der Hand geht.
Im Hintergrund gibt es natürlich auch einige Verbesserungen, der Action-Compser wurde ebenfalls überarbeitet. Insgesamt ist Launch Center Pro weiterhin eine Empfehung, in dem nachfolgenden Video (YouTube-Link) könnt ihr sehen wie die 2,69 Euro teure App arbeitet.
Hi. Kann ich mit der App auch Bluetooth steuern?
Meinst zum Übertragen von Photos etc.?
…“Photo Transfer“, ist auch leicht reduziert z.Zt.
Danke für die Antwort. Aber ich meinte on/Off.
Vermute Er meint BT usw. ein oder ausschalten. Aber soweit ich das weiß hat Apple dem einen Riegel vorgeschoben.
Finde die App sehr angenehm, so kann man von der Startleiste eine Menge Apps starten oder diese gleich mit einer bestimmten Einstellung nutzen.
Danke. Das meinte ich. Schade. Dennoch nicht uninteressant.
Kann man damit auch Telefonkontakte direkt eine bestimmte Rufnummer anrufen
Ja kann man
Zeichenbegrenzung umgehen ….