CARROT: Die sprechende Todo-Liste mit Persönlichkeit

CARROT ist eine wirklich nützliche, aber auch witzige ToDo-Liste für das iPhone.

Per Mail hat uns Christof auf CARROT (App Store-Link) aufmerksam gemacht und nach einem Test gefragt. Dem wollen wir doch gerne nachgehen, immerhin gibt es im App Store gerade eine 5-Sterne-Wertung.

Die Hauptaufgabe von CARROT ist weiterhin das Eintragen und Erledigen von Aufgaben. Ähnlich wie bei Clear genügt ein Fingerwisch nach unten, um neue Aufgaben einzutragen. Vorweg sei noch gesagt, dass man auf jeden Fall gute Englischkentnisse mitbringen sollte, denn die App interagiert und spricht mit dem Anwender – und genau das macht die App aus.

Weiterlesen


Wunderlist 2: Kostenlose Todo-App wird zur Universal-App

Als wir Wunderlist 2 im Dezember vorgestellt haben, hat erst einmal gar nichts funktioniert. Mittlerweile hat sich die Lage gebessert und es gibt endlich eine iPad-Version der Todo-Liste.

Als im Dezember tausende Nutzer zeitgleich auf den neuen Wunderlist-Dienst mit Synchronisation zugreifen wollten, sind erst einmal die Server abgeraucht. Mittlerweile hat sich die Lage mehr als stabilisiert und auch wir in der Redaktion nutzen Wunderlist 2, um eine gemeinsame Liste auf allen unseren Geräten synchron zu halten und den Überblick über die diversen Aufgaben zu behalten.

Seit heute gibt es Wunderlist 2 (App Store-Link) als kostenlose Universal-App, die sich neben dem iPhone jetzt auch auf dem iPad nutzen lässt. In Sachen Gestaltung hat sich hier nicht viel getan, man profitiert aber natürlich von der größeren Bildschirmfläche: Während die einzelnen Aufgaben in einer schmalen Spalte einsehbar sind, kann man gleichzeitig auf die jeweiligen Aufgaben zugreifen. Das ähnelt der Mac-Version, die ihr natürlich im Mac App Store finden könnt.

Weiterlesen

Sooner: Die kreisrunde Aufgabenliste für Design-Fans

Innovative Apps sind bei uns immer wieder gern gesehen. Sooner gehört auf jeden Fall dazu.

Sooner (App Store-Link) ist eine Todo-App für das iPhone, die bereits im Dezember 2012 im App Store veröffentlicht wurde. Derzeit kostet die 26,1 MB große Applikation 2,69 Euro, sie war aber bereits für 89 Cent zu haben. Im Gegensatz zu anderen Todo-Apps werden die anstehenden Aufgaben hier nicht in einer Liste, sondern auf einem Rad dargestellt.

Durch die etwas andere Aufmachung erinnert Sooner so eher an einer Parkscheibe. Die kreisrunde Fläche ist dabei in Abschnitte unterteilt, bei der man die Verteilung selbst festlegen kann, zum Beispiel in Privat, Geschäftlich, Schule oder was auch immer. Die einzelnen Kuchenstücke lassen sich sogar farblich markieren. Alle Aufgaben werden dann jeweils im passenden Bereich aufgelistet.

Weiterlesen


Aufgaben-Apps 2Do & Things: Mac-Version mit rund 50 Prozent Rabatt

Komplex und trotzdem noch sehr gut zu bedienen. So könnte man 2Do für iPhone und iPad am besten beschreiben. Nun gibt es eine Preissenkung bei der Mac-Version der Todo-Applikation.

Als wir im November das erste Mal über 2Do (Mac Store-Link) für den Computer berichtet haben, war eure Resonanz ähnlich wie bei den bisherigen Artikeln. 2Do ist ein wirklich tolles Tool zur Verwaltung von Aufgaben. Der Preis der Mac-Version hatte sich allerdings gewaschen: Stolze 26,99 Euro sollte man auf den Tisch legen, wenn man die derzeit mit vier Sternen bewertete App auf seinen Mac laden wollte. Momentan gibt es die erste Preisaktion: Es werden nur noch 13,99 Euro fällig, das ist immerhin eine Ersparnis von fast 50 Prozent.

Mittlerweile hat der Entwickler zwei kleinere Updates nachgeliefert, die sich hauptsächlich um die Beseitigung der ersten Kinderkrankheiten gekümmert haben. Es wurden aber auch einige neue Funktionen hinzugefügt, so kann man zum Beispiel in der Schlüsselwort-Suche auch „OR“ verwenden, um zum Beispiel Aufgaben aus den Bereichen „Zuhause“ und „Büro“ zu erledigen.

Weiterlesen

Pocket Lists: To-Do-App wird zur Universal und kostenlos

Bei Pocket Lists gibt es gleich zwei Neuigkeiten. Erst gab es ein Update zur Universal-App, jetzt ist die App kostenlos.

Pocket Lists (App Store-Link) wurde vor wenigen Tagen auf Version 3.0.1 aktualisiert und kann jetzt auf dem iPhone und auf dem iPad installiert werden. Wir begrüßen diesen Schritt, denn als Entwickler hätte man auch eine eigenständige Version veröffentlichen können, was hier glücklicherweise als Update nachgereicht wurde.

Der erste Vorteil ist die Lokalisation, dank der die komplette App in deutscher Sprache vorhanden ist. Pocket Lists teilt sich in zwei Bereiche auf: Zum einen lassen sich Listen anlegen, in denen man weitere Aufgaben hinzufügen kann. Solche Listen können zum Beispiel beim Einkauf helfen oder um Ideen zu einem bestimmten Thema festzuhalten. Zum anderen kann man aber auch im „Stream“ einzelne Aufgaben eintragen, die am gleichen Tag noch zu erledigen sind. Ist man beispielsweise unterwegs und man weiß, dass man die Mülltonne noch rausstellen muss, kann man sich eine kurze Erinnerung in den Stream schreiben, damit man zu Hause wirklich daran denkt.

Weiterlesen

Beesy: Umfangreiches Notiz-Werkzeug mit Todo-Listen und Projektverwaltung

Beesy ist nicht neu im App Store, doch bisher hat die 5,49 Euro teure Applikation noch nicht auf sich aufmerksam gemacht.

Beesy (App Store-Link) ist ein wirklich umfangreiches Notiz-Werkzeug mit vielen Extra-Funktionen. Nach dem ersten Start kann man sich schon vorgefertigte Notizen ansehen, die die grundlegenden Funktionen von Beesy beschreiben – dabei gibt es jedoch ein paar Fehler bei der Übersetzung in die deutsche Sprache.

Beesy greift auf Kontakte und den Kalender zu und füttert somit die App mit ersten Inhalten. Zusätzlich kann man auch Todo-Listen, Projekte und natürlich Notizen anlegen. Die Listen an sich sind wirklich gut: Am unteren Bereich wählt man aus, was man wirklich hinzufügen möchte: Aufgaben, Anmerkungen, Dokumente, Kontakte, Fotos, E-Mails und vieles mehr. Für jede Aktion gibt es dann eine vorgefertigte Notiz, die man mit eigenen Ideen und Texten füllen muss.

Weiterlesen


Appgefahren empfiehlt: Die fünf besten To-Do-Apps des Jahres

Zwar gibt es auf jedem iDevice mittlerweile eine eigene „Erinnerungen“-App, die bei alltäglichen Besorgungen und Aufgaben helfen kann – aber es tummeln sich noch weitere To-Do-Apps im Store, die einen Blick wert sind. Hier seht ihr unsere Top 5-Liste.

Clear: Der Titel der App sagt eigentlich schon alles: Hier ist alles aufgeräumt, aber trotzdem sehr einfach zu bedienen. Mit einfachen Fingergesten zum Erstellen und Löschen von Aufgaben und einem farbig ansprechenden Layout eignet sich Clear vor allem für Menschen, die keinen unnützen Schnickschnack in einer To-Do-App benötigen. Zwar muss auf ein iPad-Pendant verzichtet werden, dafür gibt es aber seit einiger Zeit eine Mac-App, die über die iCloud synchronisiert wird. Dort können dann sogar mehrere Listen nebeneinander angesehen werden. (iPhone, 89 Cent)

Weiterlesen

„Clear für den Mac“ inklusive iCloud-Support angekündigt

Ihr erinnert euch noch an die Todo-App Clear? Einige haben die Applikation sicher immer noch im Einsatz – unter anderem Fabian.

Der Hype um Clear war groß. Die App an sich eher simpel und einfach, aber genau aus diesem Grund hatte Clear einen so großen Erfolg. Clear überzeugt mit einfachen Gesten und einer schnellen Bedienung. Im Handumdrehen hat man eine erste Todo-Liste erstellt, problemlos kann man neue Einträge erstellen oder sie nach Wichtigkeit neu sortieren. Und Abhaken? Das geht natürlich ganz einfach per Fingerwisch, genau wie das Löschen von Einträgen.

So viel zur iPhone-Version. Die Entwickler haben nun eine Mac-Variante angekündigt, die der iOS-App in Sachen Layout  gleicht. Natürlich bedient man hier die Liste mit Maus und Tastatur, aber das funktioniert auch sehr gut, wie man im unteren Video sehen kann. Die neue Mac-Version soll am 8. November veröffentlicht werden – man muss sich also noch ganze sieben Tage in Geduld üben.

Weiterlesen

Todo-App Clear wieder für 79 Cent erhältlich

Clear (App Store-Link) war zuletzt im April reduziert erhältlich, jetzt bekommt man die einfache Todo-App wieder für 79 Cent.

Vor wenigen Tagen hat die iPhone-Applikation ein kleines Update erhalten, und bringt nun iOS 6 und iPhone 5 Support mit. Ebenfalls wurde angekündigt, dass in den nächsten Woche ein „wolkiges“ Update folgen soll – doch was bringt eine iCloud-Anbindung bei einer reinen iPhone-App?

In unserem Test kann Clear mit einfachen Gesten und einer schnellen Bedienung überzeugen. Im Handumdrehen hat man eine erste Todo-Liste erstellt, problemlos kann man neue Einträge erstellen oder sie nach Wichtigkeit neu sortieren. Und Abhaken? Das geht natürlich ganz einfach per Fingerwisch, genau wie das Löschen von Einträgen.

Weiterlesen


Erfahrungsbericht: Drei Wochen mit den Todo-Apps Things

Als wir Anfang August über das große Things-Update berichtet haben, habe ich einen Erfahrungsbericht versprochen. Der soll heute folgen.

Mit einem Gesamtpreis von fast 64 Euro ist Things (iPhone/iPad/Mac) sicher eine der teuersten Todo-Listen, die es im App Store gibt. Los geht es bei 7,99 Euro für die iPhone-Version, ihr volles Potenzial entfaltet die App aber erst, wenn man sie auf mindestens zwei Geräten benutzt. Genau das habe ich in den vergangenen Wochen gemacht – und möchte euch heute meine Erfahrungen mitteilen.

Zunächst einmal muss man sagen, dass die Installation wirklich sehr einfach war. Dafür sorgt insbesondere auf dem Mac der App Store – obwohl es ja auch sonst auf dem Mac keine große Herausforderung ist, eine manuelle Installation durchzuführen. Danach ging es mit der Einrichtung weiter – auch das war kein großes Thema.

Weiterlesen

Things: App der Woche bekommt großes Update

Apples aktuelle App der Woche heißt Things. Wir wollen einen kleinen Blick auf die umfangreiche Todo-App werfen.

Mit einem großen Update auf Version 2.0 hat es Things (iPhone/iPad/Mac) zur App der Woche geschafft. Es handelt sich um eine Premium-Todo-App, die sich ihre Funktionen teuer bezahlen lässt. Für das Komplett-Paket aus allen drei Apps zahlt man stolze 64 Euro (7,99/15,99/39,99) – das ist nicht unbedingt günstig. Auf der anderen Seite stehen in der aktuellen Version mindestens viereinhalb Sterne oder mehr als durchschnittliche Bewertung auf dem Kerbholz.

Bevor wir auf Details eingehen, wollen wir uns um das Update kümmern. Things hat endlich eine automatische Cloud-Synchronisation bekommen, die allerdings nicht über die iCloud zu laufen scheint, sondern über einen eigenen Dienst. Wirklich kümmern muss man sich hier um nichts, nach der einfachen Einrichtung läuft alles im Hintergrund ab. Zudem gibt es eine neue Heute-Liste mit allen Aufgaben des Tages, eine neue Kalender-Auswahl und viele kleine Details, wie etwa die Auswahl des Wochenanfangs.

Weiterlesen

Metro Tasks: Neue iPad-Aufgaben-App mit ansprechendem Layout

Auch wenn der App Store mittlerweile ein echtes Überangebot an To-Do- und Aufgabenverwaltungs-Programmen bereit hält, wollen wir euch das hübsche Metro Tasks nicht vorenthalten.

Die App fürs iPad ist seit dem 15. Juni im deutschen App Store verfügbar und benötigt nur 10,3 MB auf eurem Tablet. Mit Anschaffungskosten von 5,49 Euro bewegt sich Metro Tasks (App Store-Link) allerdings schon im gehobenen Preissegment.

Die amerikanischen Entwickler von Developer One haben ihre To-Do-App bislang noch nicht mit einer deutschen Lokalisierung ausgestattet. Wirklich störend wurde dieser Aspekt von mir allerdings nicht empfunden, da man viele Bezeichnungen auch selbst angeben kann. Womit wir schon beim Thema wären: Vor dem ersten Start müssen die einzelnen To-Do-Ordner angelegt werden. Bis zu 10 verschiedene solcher Sammelboxen können angelegt werden.

Die einzelnen Ordner kann man mit einer eigenen Farbe und Bezeichnung versehen. Werksseitig stehen am oberen Bildrand Fälligkeitsordner bereit – so lässt sich übersichtlich darstellen, was in der nächsten Woche, im nächsten Monat, heute oder morgen erledigt werden muss. Kleine Notizzettel mit Zahlen deuten die abgelegten Aufgaben im jeweiligen Ordner an.

Weiterlesen


ListBook: To-Do-App mit iCloud-Sync und Benachrichtigungen

Noch eine To-Do-App, werden sicher einige seufzen. Schließlich hält der App Store in diesem Genre schon einige Angebote bereit, auch Apple selbst liefert mit „Erinnerungen“ schon werksseitig ein vergleichbares Programm.

Warum dann noch eine andere App nutzen? Manchmal ist es einfach das überzeugendere Layout, oder einige Zusatzfunktionen, die den Ausschlag zum Download geben. Acuh ListBook (App Store-Link), die derzeit für 1,59 Euro als Universal-App auf iPhone, iPad und iPod Touch geladen werden kann, mischt sich jetzt in diesen knallharten Konkurrenzkampf ein.

Die 7,6 MB große App ist komplett in deutscher Sprache verfügbar, und sehr übersichtlich, fast schon nüchtern, gehalten. In einem Hauptmenü kann man durch eine zweigeteilte Ansicht sowohl Einsicht in die vorhandenen Listen, als auch in die Einträge dieser erhalten. Mit einfachen Wischgesten gelangt man dann in die Detailansicht der jeweiligen Listen, und kann dort Einträge vornehmen.

An die Einträge kann man sich per Benachrichtigung erinnern lassen, zu einer bestimmten Zeit eines bestimmten Tages. Um Einträge zu kategorisieren, oder nach Wichtigkeit zu sortieren, können diese mit farbigen Markern versehen werden. Diese Funktion sucht man beispielsweise in der Apple-Erinnerungs-App bislang vergeblich.

Die Listen verfügen auch über einen Filter, bei dem bei Bedarf die erledigten Einträge ein- oder ausgeblendet werden können. Weiterhin können für jede Liste spezifische Symbole ausgewählt werden, so dass man sofort weiß, worum es sich handelt, beispielsweise Arzttermine, eine Einkaufsliste, oder die Erledigungen für die nächste Besprechung im Büro.

Um alle Daten auf allen iDevices synchron zu halten, werden die Listen und ihre Einträge per iCloud synchronisiert, so dass man immer auf dem neusten Stand ist. Wer mit mehreren Menschen zusammenarbeiten oder seine Liste teilen will, findet auch noch eine Möglichkeit, die erstellten Listen per E-Mail zu verschicken. Selbstverständlich gibt es eine Menge konkurrenzfähiger To-Do-Apps im App Store, aber ListBook überzeugt insbesondere durch seine Einfachheit, iCloud-Synchronisation und Benachrichtigungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Clear: Einfache Todo-App zum Einführungspreis

Einfach und schnell, so sollte eine Todo-App sein. Seit heute gibt es mit Clear Todo eine entsprechende Lösung.

Seit wenigen Stunden kann man Clear (App Store-Link), unseren heißen Kandidat für die iPhone-App der Woche, auf das iPhone laden. Die zum Einführungspreis von nur 79 Cent erhältliche Todo-App ist mit 7,3 MB schnell geladen.

In unserem ersten Test kann Clear mit einfachen Gesten und einer schnellen Bedienung überzeugen. Im Handumdrehen hat man eine erste Todo-Liste erstellt, problemlos kann man neue Einträge erstellen oder sie nach Wichtigkeit neu sortieren. Und Abhaken? Das geht natürlich ganz einfach per Fingerwisch, genau wie das Löschen von Einträgen.

Wer mit der Standard-Farbe und der gelb-roten Aufmachung nicht leben kann, findet im Hauptmenü zudem eine Möglichkeit, vier andere Themes zu wählen – dabei haben die Entwickler sogar an die weiblichen Nutzer gedacht und pinke Farben integriert.

Die Tatsache, dass Clear nur in englischer Sprache verfügbar ist, bemerkt man höchstens beim Tutorial und im Hauptmenü – letzteres wird man aber ohnehin nur selten zu Gesicht bekommen. Insgesamt macht Clear – wie zu erwarten – einen sehr guten Eindruck. Man sollte aber nicht vergessen, dass es sich um einen einfachen Todo-Manager handelt – auf Push-Nachrichten, Erinnerungen, Synchronisation oder sonstigen Schnickschnack muss man verzichten.

Einen ersten Eindruck bekommt ihr im eingebettet Trailer (YouTube-Link), im Laufe der Woche werden wir auch noch ein eigenes Video bereitstellen.

Weiterlesen

Remember The Milk wird zur Universal-App

Remember The Milk zählt zu den Urgesteinen der iOS-Apps. Nun gibt es die Todo-Liste auch für das iPad.

Remember The Milk ist bereits seit November 2008 im App Store vertreten und seitdem immer wieder für das iPhone optimiert worden. Nach acht Aktualisierungen folgt mit dem neunten Update eine weitere Verbesserung: Ab sofort ist die Todo-App auch für das iPad angepasst.

Die Universal-App kann kostenlos geladen werden und bietet eine Fülle an Funktionen. Insbesondere die iPad-Optimierung ist gelungen und wirkt professionell, nicht mal eben so hingeklatscht. Und auch sonst braucht sich Remember The Milk (App Store-Link) nicht vor der Konkurrenz zu verstecken.

Aufgaben können einfach hinzugefügt werden, ebenso schnell sind sie als erledigt markiert. Außerdem kann man Orte festlegen und so sehen, welche Aufgaben man in der Nähe noch erledigen muss. Noch dazu kann man seine Einträge alle 24 Stunden über einen Online-Dienst synchronisieren und auf all seinen Geräten verfügbar machen.

Wenn man seine Aufgaben ständig aktualisieren möchte und zudem Push-Benachrichtigungen benötigt, kann man die Pro-Version mit eben diesen Features per In-App-Kauf freischalten. Mit 19,99 Euro für ein Jahr ist das nicht gerade günstig, dafür kann man sich zuvor kostenlos über die Leistungen von Remember The Milk informieren.

Weiterlesen