Swipes: ToDo-Liste und Aufgabenplaner, einfachen Wischgesten und Evernote-Anbindung

Anscheinend gibt es immer noch nicht genügend ToDo-Apps im deutschen Store. Seit einiger Zeit kann man auch Swipes herunterladen.

Swipes (App Store-Link), eine zunächst kostenlose Anwendung für iPhone und iPad, ist laut eigener Aussage der Entwickler „der preisgekrönte Aufgabenplaner des Jahres 2014“, der „von aufstrebenden Individuen und Unternehmen in mehr als 110 Ländern auf der ganzen Welt genutzt wird“. Swipes basiert dabei auf dem Selbstmanagement-Prinzip von David Allen, Getting Things Done (GTD), das den Alltag des Nutzers mit kontextbezogenen Aufgabenlisten vereinfachen soll.

Swipes nimmt zur Installation knapp 24 MB eures Speicherplatzes auf dem iPhone oder iPad ein und erfordert zusätzlich mindestens iOS 7.0 oder neuer. Eine deutsche Lokalisierung gibt es für die eng mit Evernote verknüpfte Anwendung leider noch nicht, man muss also mit der englischen Sprache Vorlieb nehmen.

Weiterlesen


Handle vereint ToDos, E-Mail und den Kalender in einer App

Warum drei einzelne Apps nutzen, wenn die Funktionen auch in einer einzigen App zusammengefasst verfügbar sind?

Handle (App Store-Link) ist eine kostenlose Applikation für iPhone und iPad, die gleich drei Aufgaben kostenlos übernehmen möchte. Wer zuvor für Kalender-Einträge, ToDos, und E-Mail je eine Applikation genutzt hat, kann diese drei Funktionen direkt in Handle verwenden. Der Download ist kostenlos, funktioniert ab iOS 7 und ist leider nur in englischer Sprache verfügbar.

Beim ersten Start muss Handle eingerichtet werden. Ihr müsst den Zugriff auf euren Kalender erlauben und könnt bisher nur einen Gmail-Account hinterlegen. Durch einen einfachen Wisch könnt ihr dann zwischen den drei Ansichten springen. Neue Einträge können ganz normal angelegt werden, auch das Beantworten und Versenden von Mails ist innerhalb von Handle möglich.

Weiterlesen

Complete: Soziale ToDo-App listet öffentlich Aufgaben und bittet um Anregungen & Hilfe

Aufgaben allein und ohne Unterstützung der ganzen Welt zu erledigen, ist ja sowas von Old School. Heutzutage holt man sich Rat bei Nutzern von Complete.

Wem Facebook zu langweilig und freizeitorientiert ist, der kann seine gesammelten Aufgaben, beruflichen Termine und ToDos nun auch höchst seriös mit Complete verwalten – und dort trotzdem mit der ganzen Welt über eben diese Themen diskutieren. Complete (App Store-Link) wird gegenwärtig von Apple in der Kategorie „Die besten neuen Apps“ aufgeführt und steht als kostenlose iPhone-App zum Download im App Store bereit. Eine deutsche Lokalisierung ist für die soziale ToDo-Anwendung bisher allerdings leider noch nicht vorhanden, man muss also mit der englischen Sprache Vorlieb nehmen. Das 15,3 MB große Complete erfordert zur Installation mindestens iOS 7.0 oder neuer.

Weiterlesen


1-3-5 To-Do: Aufgaben-App mit innovativem Prioritäten-Konzept erhält Widget

Bei To-Do-Anwendungen scheiden sich die Meinungen der Nutzer: Einigen reicht die integrierte Erinnerungen-App von Apple, anderen kann es nicht ausführlich genug sein. Wenn es ungewöhnlich sein soll, lohnt ein Blick auf 1-3-5 To-Do.

Auch wir haben uns die im September dieses Jahres im deutschen App Store veröffentlichte To-Do-App bereits angesehen und waren angetan vom außergewöhnlichen Prioritäten-Konzept. 1-3-5 To-Do (App Store-Link) kann weiterhin zum kleinen Preis von 89 Cent aus dem App Store geladen werden und benötigt zur Installation neben iOS 7.0 oder neuer auch 8,2 MB an freiem Speicherplatz. Auf eine deutsche Lokalisierung muss auch nach dem jüngst erfolgten Update auf Version 1.1 verzichtet werden.

Wie der Titel der Anwendung bereits andeutet, wird in 1-3-5 To-Do eine tägliche Liste von Terminen, Aufgaben oder Projekten erstellt, die maximal neun Punkte beinhalten darf. Sie wird aufgeteilt in eine große Aufgabe, drei mittlere und fünf kleine. Auf diese Art und Weise macht man sich Gedanken, welche zu erledigenden Angelegenheiten wirklich wichtig und zeitaufwändig sind, und kann sie entsprechend in der Liste zuordnen.

Weiterlesen

27 Euro geschenkt: Tolle Todo-App Things aktuell gratis erhältlich

Erst in der vergangenen Woche haben wir über das jüngste Update von Things berichtet, jetzt gibt es die App gratis.

Im App Store gibt es zahlreiche Todo-Applikationen. Laut einer kleinen Umfrage sind Wunderlist und Clear besonders beliebt, auch Omnifocus wird von vielen iOS-Nutzern zum Verwalten von Aufgaben verwendet. Das komplett in deutscher Sprache lokalisierte Things hat die breite Masse bisher nicht erreicht, was am hohen Preis liegen dürfte. Der spielt aktuell keine Rolle mehr, denn als kommende Gratis-App der Woche kann Things kostenlos auf iPhone und iPad geladen werden.

Weiterlesen

Todo-App Things für iPhone & iPad aktualisiert – welche App ist euer Favorit?

Heutzutage nimmt man sich so einiges vor, vergisst die Hälfte aber wieder. Zum Glück gibt es diverse Todo-Apps.

Wenn ich den ultimativen Einfall habe, notiere ich mir ihn im Büro ganz klassisch auf einem Notizblock. Unterwegs sieht das anders aus: Es gibt zwar zahlreiche Todo-Apps, mit Clear habe ich sogar einen äußerst hübschen Vertreter auf meinem iPhone installiert, doch irgendwie bin ich für die Nutzung zu faul. Nun, das dürfte ein persönliches Problem sein, denn Todo-Apps kommen im App Store weiterhin hervorragend an.

Ein ziemlich bekannter Vertreter ist Things. Die App gibt es nicht nur für das iPhone und iPad, sondern auch für den Mac. Aus technischer Sicht ist die App sehr weit vorne dabei und unterstützt neben iOS 8 sowie Mac OS X Yosemite, bereits die von Apple neu eingeführte Handoff-Technologie. Wer die App auf einem Gerät öffnet und etwas bearbeitet oder einträgt, kann seine Arbeit auf dem anderen Gerät nahtlos fortsetzen.

Weiterlesen


Timeful: Kostenlose Kalender- und ToDo-App gibt Anlass zur Skepsis

Ein Blick in den täglichen Kalender lässt wieder nichts Gutes erahnen? Mit Timeful können kleine Ziele und Erfolge hinzugefügt werden.

Wie wir den Kommentaren unserer User immer wieder entnehmen, gibt es immer noch nicht DIE Kalender-App, die alle Nutzer zufriedenstellt. Jeder setzt entsprechend seiner eigenen Bedürfnisse auf unterschiedlichste Lösungen zum Management aller Termine und Aufgaben. Mit Timeful gibt es seit kurzem eine kostenlose iPhone-App, die nicht nur schnöde Termine auflistet, sondern intuitiv auch Aktionen und Ereignisse in ausgewählten Zeiträumen vorschlägt. So kann eine Aufforderung alle zwei Wochen erfolgen, doch einmal wieder die liebe Frau Mama anzurufen, eine Verabredung zum Essen auszumachen oder das regelmäßige Workout nicht zu vergessen.

Laut den Entwicklern von Timeful (App Store-Link) haben Testergebnisse gezeigt, dass Aufgaben, die in einem Kalender festgehalten oder anderwaltig geplant worden sind, eher angegangen werden als solche, die nur als Vorsatz im Kopf existieren. Hier setzt die App an: Sie will den Usern helfen, das beste aus ihrer vorhandenen Zeit zu machen, inklusive Aufgaben, die in der Freizeit stattfinden. Dafür schlägt Timeful ausgehend von den anfangs eingepflegten Angaben des Nutzers die passenden Zeiten vor. 

Weiterlesen

Arundo: Produktive App vereint unter anderem Notiz-, Browser-, ToDo- und MindMap-Funktionen

Gerade Studenten oder Berufstätige sind oft frustriert, weil sie für ihre Workflows gleich mehrere Apps benötigen. Zwar ist auch Arundo keine eierlegende Wollmilchsau, aber sie kommt dem ganzen schon sehr nahe.

Mal eben ein paar handschriftliche Notizen während der Vorlesung erstellen, und ganz nebenbei noch das pdf-Skript zur Veranstaltung einsehen, dazu die bereits absolvierten Schritte zum Projekt abhaken und eine MindMap für das kommende Referat erstellen? Die Macher von Arundo (App Store-Link), einer iPad-App mit einer Download-Größe von 48 MB, haben all diese Schritte möglich gemacht und in ihrer kürzlich mit einem Update versehenen Anwendung untergebracht.

Die in deutscher und englischer Sprache vorliegende App kann auf alle iPads geladen werden, die mindestens iOS 6.0 oder neuer installiert haben. In der kostenlos im App Store zur Verfügung stehenden Version von Arundo können bereits einige Basisfunktionen kostenlos ausprobiert und dauerhaft genutzt werden, so beispielsweise handschriftliche Eintragungen, ein Taschenrechner mit wissenschaftlichen Funktionen sowie ein Notizbuch. 

Weiterlesen

Moviedo: Englischsprachige App informiert und erstellt ToDo-Listen für Film-Enthusiasten

ToDo-Apps gibt es im App Store ja außerordentlich viele – aber eine ToDo-App für Filme wie Moviedo ist mir bisher noch nicht unter gekommen.

Moviedo (App Store-Link) wurde ausschließlich für das iPhone und den iPod Touch konzipiert und kann gratis aus dem deutschen App Store geladen werden. Trotz des Gratis-Angebots hat sich der Entwickler Ryan Nystrom lobenswerterweise dagegen entschieden, In-App-Käufe oder Werbebanner in die App einzubauen. Moviedo nimmt auf euren iDevices nur etwa 8 MB an Speicherplatz in Anspruch und ist bisher nur in englischer Sprache gehalten. Für die Installation der App sollte außerdem mindestens iOS 7.0 auf dem Gerät vorhanden sein.

Moviedo sieht sich als perfekter Begleiter für alle Film-Enthusiasten, die ständig auf der Suche nach neuem Material sind, ihre eigenen Filme in Listen zusammenfassen wollen und Erinnerungen für bestimmte Releases bekommen möchten. Denn nichts ist schlimmer, als zu erfahren, dass der großartige Film, den man im Kino verpasst hat, bereits seit einem halben Jahr auf DVD/BluRay im Handel erhältlich ist.

Weiterlesen


Checkmark 2: Umfangreiche Aufgabenplanung mit Projektlisten und ortsbasierten Erinnerungen

ToDo-Apps gibt es im App Store mittlerweile in rauen Mengen. Checkmark 2 versucht, sich von dieser Masse abzuheben.

Checkmark 2 (App Store-Link) ist eine App, die für das iPhone und den iPod Touch konzipiert wurde und derzeit mit einem 50%igen Einführungs-Rabatt von 2,99 Euro im deutschen App Store erhältlich ist. Die Applikation erfordert mindestens iOS 7.0 auf euren Geräten und benötigt 13,1 MB an freiem Speicherplatz für die Installation. Besonders erfreulich: Die Developer von Snowman haben bereits eine deutsche Lokalisierung in Checkmark 2 integriert, zudem erstrahlt die gegenwärtige Version 2.0, die seit dem 8. März erhältlich ist, in einem aufgeräumt-minimalistischen iOS 7-Design mit mintfarbenen Akzenten.

Alle Funktionen von Checkmark 2 in einem Artikel unterzubringen, gestaltet sich schwierig, da die App äußerst umfangreich gestaltet ist. Die wichtigsten und für die Nutzer interessantesten Features wollen wir jedoch kurz aufführen. Anders als viele weitere ToDo-Apps im deutschen App Store bietet Checkmark nämlich eine Kombination aus vielerlei Funktionen, so dass im Grunde genommen auf einige Dritt-Apps verzichtet werden kann. 

Weiterlesen

(Jetzt zuschlagen!) Clear: Einfache & hübsche Todo-App wird kostenlos angeboten

So etwas sieht man im App Store selten: Die Macher von Clear haben angekündigt, ihre Todo-App für einen kurzen Zeitraum kostenlos anzubieten.

Update am 6. März: Wer das Angebot letzte Woche verpasst hat, kann Clear jetzt wieder kostenlos aus dem App Store laden.

Update am 27. Februar: Wie angekündigt kann die mittlerweile als Universal-App verfügbare Todo-Applikation Clear (App Store-Link) aktuell kostenlos geladen werden. Das Angebot gilt nur bis Freitag, zuschlagen solltet ihr daher sofort. Der Download ist lediglich 9,4 MB groß und damit auch unterwegs kein Problem.

Artikel vom 18. Februar: Diese Entscheidung hat einen besonderen Hintergrund, für den wir etwa ein Jahr zurückblicken müssen. Damals haben die Entwickler mit Clear+ eine neue Universal-App veröffentlicht, die die bisherige iPhone-App Clear ersetzen sollte. Letztere wurde zum Unmut der vielen Nutzer aus dem App Store genommen und sollte nicht mehr aktualisiert werden. Diesen Schritt hat Realmac Software, die Firma hinter der schicken Todo-App, aber schnell rückgängig gemacht und die ursprüngliche Version von Clear wieder in den App Store gebracht.

Weiterlesen

CARROT: Die sprechende Todo-Liste heute als Geschenk

Die Todo-App CARROT lässt sich jetzt kostenlos aus dem App Store laden und verzichtet auf 1,99 Euro.

CARROT (App Store-Link) hat es im Januar in den App Store geschafft und ist für den Einsatz auf dem iPhone optimiert. Der Download ist nur 4,4 MB groß, vorausgesetzt ihr habt iOS 6 oder neuer installiert.

Bei über 130 Bewertungen gibt es im Schnitt viereinhalb von fünf Sterne. Was CARROT zu bieten hat, möchten wir auch an dieser Stelle gerne noch einmal mit auf den Weg geben. Die Hauptaufgabe von CARROT ist weiterhin das Eintragen und Erledigen von Aufgaben. Ähnlich wie bei Clear genügt ein Fingerwisch nach unten, um neue Aufgaben einzutragen. Vorweg sei noch gesagt, dass man auf jeden Fall gute Englischkentnisse mitbringen sollte, denn die App interagiert und spricht mit dem Anwender – und genau das macht die App aus.

Schon zu Anfang wird man von der App begrüßt. Erledigt man nun eingetragene Aufgaben, sammelt man Punkte und schaltet Belohnungen frei. So wird man mit unnützen Fakten zugeschüttet, aber man schaltet auch kleine Mini-Games oder eine niedliche Katze frei. Umso mehr Dinge man in CARROT einträgt und sie absolviert, desto mehr Funktionen und Extras werden in der App freigeschaltet – eine wirklich klasse Idee. Natürlich kann man auch einfach Aufgaben eintragen und abhaken – hier muss man einfach Selbstbeherrschung zeigen und das cheaten sein lassen.

Weiterlesen


Tick: Personalisierbare ToDo-App mit verbesserungwürdigem Tag- und Nacht-Modus

Reminder, Erinnerungen, Kalender, Listen: Davon gibt es zwar schon eine Menge – Tick wagt trotzdem einen Versuch im deutschen App Store.

Die Applikation für eure iPhones und iPod Touch (App Store-Link) hat am gestrigen Donnerstag das Licht der Welt erblickt und ist gegenwärtig zum Einführungspreis von 89 Cent im heimischen App Store erhältlich. Laut den Entwicklern von Taphive soll für Tick nach einigen Wochen ein Normalpreis von 1,79 Euro gelten. Mit nur 1,6 MB solltet ihr den Download der App auch aus einem mobilen Datennetzwerk schnell und bequem tätigen können.

Mit den neuen iPhone 5c hat Apple ja vor kurzem einiges an Farbe ins Spiel gebracht. Tick verfolgt eine ähnliche Strategie und überlässt es dem Nutzer der App, passende Farben für einzelne und frei konfigurierbare Listen auszuwählen. In einem entfernt an Microsoft-Kacheln unter Windows 8 erinnerndes Menü lassen sich mittels quadratischer Buttons beliebig viele Listen anlegen, die einfach über ein „+“-Symbol hinzugefügt werden können.

Weiterlesen

Clear: Die einfache ToDo-App wird universal

Auch Realmac Software hat passend zum Start von iOS 7 ihre App überarbeitet.

Clear war bisher nur für iPhone und Mac verfügbar, jetzt haben die Entwickler eine entsprechende Version für das iPad veröffentlicht. Doch dabei handelt es sich nicht um ein Update der bestehenden iPhone-App, die Entwickler haben sich für eine neue App entschieden, die allerdings dann auf iPhone und iPad funktioniert.

Für 2,99 Euro kann die iOS 7-optimierte Applikation (App Store-Link) installiert werden und macht auch auf dem iPad einen sehr guten Eindruck. Durch das größere iPad-Display wird im Querformat die Ansicht geteilt. Auf der linken Seite befinden sich alle angelegten Listen und die Navigation, rechts ist der Inhalt der Listen zu sehen. Hier hat der Nutzer die Möglichkeit Aufgaben und ToDos einfach per Wisch in eine andere Liste zu verfrachten.

Weiterlesen

Clear: Gestengesteuerte Todo-App für nur 99 Cent

Die einfache Todo-App Clear empfehlen wir immer wieder gerne weiter.

Zuletzt haben die Entwickler den Preis bei 2,69 Euro eingestellt, jetzt lässt sich Clear für das iPhone (App Store-Link) für 99 Cent laden – wer die früheren Preisaktionen verpasst hat, kann jetzt zuschlagen.

Clear ist eine Todo-App für das iPhone. In unserem Test kann Clear mit einfachen Gesten und einer schnellen Bedienung überzeugen. Im Handumdrehen hat man eine erste Todo-Liste erstellt, problemlos kann man neue Einträge erstellen oder sie nach Wichtigkeit neu sortieren. Und Abhaken? Das geht natürlich ganz einfach per Fingerwisch, genau wie das Löschen von Einträgen.

Wer mit der Standard-Farbe und der gelb-roten Aufmachung nicht leben kann, findet im Hauptmenü zudem eine Möglichkeit, vier andere Themes zu wählen – dabei haben die Entwickler sogar an die weiblichen Nutzer gedacht und pinke Farben integriert. Clear ist eine wirklich simple Todo-Liste mit Gestensteuerung die zu überzeugen weiß.

Weiterlesen