EcoFlow: Neuer Lüfter für PowerStream veröffentlicht

Bald mit Smart Meter zur dynamischen Steuerung?

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Während Anker seine Neuheiten schon präsentiert hat, werden wir uns bei EcoFlow wohl bis zur Mitte Juni anstehenden Intersolar-Messe in München gedulden müssen, bevor wir wieder neue Produkte sehen. Ein paar Kleinigkeiten gibt es aber schon jetzt, vor allem wenn ihr auf das Balkonkraftwerk-System PowerStream setzt.

Der passiv gekühlte EcoFlow PowerStream Wechselrichter kann ab sofort mit einem passenden Lüfter ausgestattet werden. Das dürfte vor allem dann spannend sein, wenn der Wechselrichter dauerhaft mit einer maximalen Leistung von 600 oder gar 800 Watt läuft und er möglicherweise in einem schlecht belüfteten Raum untergebracht ist.


Der EcoFlow Smart Lüfter scheint jedenfalls Anklang zu finden – nur wenige Tage nach dem Start war er schon wieder ausverkauft. In rund vier Wochen soll die nächste Lieferung des optionalen Zubehörs erhältlich sein, so die aktuellen Angeboten im EcoFlow-Shop.

Der Smart Lüfter für den EcoFlow PowerStream Wechselrichter soll über eine automatische Temperaturerkennung verfügen und wird per USB-C mit Strom versorgt, beispielsweise über eine als Balkonkraftwerk-Akku genutzte Powerstation. Innerhalb von nur drei Minuten soll der Lüfter den Mikro-Wechselrichter auf eine ideale Temperatur kühlen können. Ausprobiert habe ich das neue Zubehör noch nicht, bisher lief bei mir auch so alles rund.

Angebot
EcoFlow PowerStream Smart Lüfter
  • Ein intelligenter Lüfter mit automatischer Temperaturerkennung und -regelung für den EcoFlow PowerStream Mikro-Wechselrichter. Er kühlt den...
  • Leistungsstarke Kühlung: Das 7-Flügel Design bietet mit einem Luftstrom von bis zu 149 m³/h und einer Drehzahl von 2 700 Umdrehungen, die über dem...

Dynamische Steuerung per Smart Meter rückt näher

Bereits länger in Planung ist eine dynamische Steuerung der Ausgangsleistung über einen Smart Meter. Die noch nicht funktionierende Shelly-Integration ist ja bereits seit einigen Wochen in der App zu finden, bislang aber komplett nutzlos.

Die Arbeiten schreiten aber wohl weiter voran. In den Einstellungen der EcoFlow-App taucht unter bestimmten Bedingungen bereits ein „Smart Meter“ auf. Ob damit im allgemeinen eine Verknüpfung mit einem Smart Meter von Shelly gemeint ist oder ob EcoFlow möglicherweise an einem eigenen Produkt arbeitet, das ist bislang nicht bekannt.

Sollten vorab keine weiteren Informationen durchsickern, werden wir ziemlich sicher rund um den 19. Juni Neuigkeiten von EcoFlow erfahren. Bis dahin ist ja auch noch etwas Zeit, die Software ordentlich hinzubekommen.

AngebotBestseller Nr. 1
EcoFlow Stream Mikro-Wechselrichter 800W 0% VAT, Intelligenter Solar-Wechselrichter...
EcoFlow Stream Mikro-Wechselrichter 800W 0% VAT, Intelligenter Solar-Wechselrichter...
Hervorragende Leistung auch bei schwachem Licht.; Wetterfest mit IP67-Schutzklasse.; Kompatibel mit 99 % aller...
179,00 EUR 99,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3
Ecoflow Stream Mirco-Wechselrichter 800W mit 5m Kabel für Balkonkraftwerk(0% MwSt)
Ecoflow Stream Mirco-Wechselrichter 800W mit 5m Kabel für Balkonkraftwerk(0% MwSt)
Ecoflow Stream Mirco-Wechselrichter 800W mit 5m Kabel für Balkonkraftwerk(0% MwSt)
139,00 EUR 99,00 EUR

Anzeige

Ich bin seit dem Start dieses Blogs im Jahr 2010 dabei und schreibe weiterhin gerne informative Artikel über Apps und Gadgets. Besonders freue ich mich neben neuen Smart Home Geräten auch immer wieder über kleine Spiele für iPhone und iPad, mit denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Kommentare 5 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert