Zendure AIO 2400: Der schönste Balkonkraftwerk-Speicher für unter 1.000 Euro

Im April noch 460 Euro teurer

Zendure Aio 2400 im Wohnzimmer an einer Steckdose angeschlossen

Auch Zendure will sich den Prime Day nicht entgehen lassen und hat seine Angebote bereits vorzeitig gestartet. Wobei man hier schon genau aufs Detail achten sollte, denn der neue Hyper 2000 mit einem AB2000-Akku soll laut Hersteller 500 Euro günstiger angeboten werden. In Wahrheit zahlt man allerdings nur 11 Euro weniger als noch vergangene Woche.

Beim Zendure AIO 2400 soll man sogar 800 Euro sparen können, vom Listenpreis in Höhe von 1.799 Euro sind wir hier allerdings schon lange weit entfernt. Von einem guten Angebot kann man aber sicherlich sprechen, denn im April hat dieses Speicher-Paket noch 1.463 Euro kostet, zuletzt lag der Preis bei 1.175 Euro. Jetzt könnt ihr für 999 Euro (Amazon-Link) zuschlagen.


Dafür bekommt ihr den aktuell schönsten Balkonkraftwerk-Speicher, den es auf dem Markt gibt. Anstatt euch irgendwelche Kästen auf den Balkon oder gar ins Wohnzimmer zu stellen, ist der Zendure AIO 2400 optisch schon fast ein Designer-Stück. Das Teilchen sieht aus wie eine Mischung aus Heizung und Kühlkörper.

Perfekt zum Nachrüsten eines bestehenden Systems

Im Gegensatz zu All-in-One-Lösungen wie der Anker Solix Solarbank 2 Pro oder dem Zendure Hyper 2000 ist im AIO 2400 kein Wechselrichter integriert. Stattdessen verwendet ihr euren im besten Fall ohnehin schon vorhandenen Wechselrichter, der einfach an der Rückseite des AIO 2400 angeschlossen und versteckt werden kann. Für eine Nachrüst-Lösung ist das richtig schick gelöst.

Heizung im Zendure Aio 2400

Zendure AIO 2400 verfügt über zwei MPP-Tracker mit einer Leistung von 800 und 400 Watt, insgesamt beträgt die Eingangsleistung also 1.200 Watt. Wenn ihr noch etwas Platz übrig habt, könnt ihr euer Balkonkraftwerk ganz einfach um ein drittes Modul erweitern, was gerade bei schlechten Wetterbedingungen echt einen Unterschied machen kann. Kälte ist für den Speicher übrigens kein Problem, denn er verfügt über eine integrierte Heizung.

Die Kapazität des Zendure AIO 2400 betrögt 2,4 Kilowattstunden. Gemessen daran ist der Preis von 999 Euro absolut in Ordnung, ein paar Euro wurden ja auch ins Design gesteckt. Insbesondere wenn euch das gefällt und ihr nicht einfach nur irgendwelche Akkus in der Ecke stapeln wollt, dann ist diese Lösung eine sehr empfehlenswerte Alternative.

Keine Produkte gefunden.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert