CarPlay kann bald Videos per AirPlay vom iPhone abspielen Es gibt nur einen Haken

Es gibt nur einen Haken

Im Anschluss an die WWDC hat Apple seine CarPlay-Info-Webseite für Entwicklerinnen und Entwickler auf den neuesten Stand gebracht und liefert unter anderem Details rund um Widgets und Live Aktivitäten. Auf der Seite hat sich aber auch ein Detail versteckt, das auf der Keynote nicht erwähnt wurde: „Video in the car“. Es soll bald möglich sein, Videos vom iPhone über CarPlay auf dem Auto-Display abzuspielen.

Weiterlesen


Neu für Apple TV: AirPlay-Lautsprecher als Standard-Audio festlegen Kommt mit tvOS 26

Kommt mit tvOS 26

Auf dem Apple TV hat sich Apple mit den Neuerungen eher zurückgehalten. Natürlich bekommt tvOS 26 das neue Liquid Glass Design, fundamentale Änderungen gibt es allerdings nicht. Die spannendste Neuerung ist sicherlich die neue Karaoke-Funktion für Apple Music, bei der das iPhone als Mikrofon verwendet werden kann. Rund um die Audio-Ausgabe gibt es aber noch eine nette kleine Neuerung, die sicherlich für viele Haushalte interessant sein könnte.

Weiterlesen

Epson: Neueste Beamer unterstützen AirPlay und HomeKit Update veröffentlicht

Update veröffentlicht

Der für seine Drucker, Scanner und auch Projektoren bekannte Anbieter Epson hat einige seiner neuesten Beamer mit einem Update ausgestattet, dass die Geräte AirPlay- und HomeKit-fähig macht. Apple-Geräte-Besitzer können mit diesen Beamern Inhalte also ab sofort bequem von iPhone, iPad oder Mac an den Beamer streamen. Das Update kann ab sofort geladen werden.

Weiterlesen


tvOS 18.5: Optimierte Dolby Atmos-Wiedergabe für AirPlay- und Bluetooth-Lautsprecher Update mit neuem Feature

Update mit neuem Feature

In dieser Woche hat Apple einige frische Updates für iOS, iPadOS, watchOS und auch tvOS veröffentlicht. Mit dem neuen tvOS in Version 18.5 hat Apple nun auch eine verbesserte Dolby Atmos-Wiedergabe für AirPlay- oder Bluetooth-Lautsprecher umgesetzt.

Weiterlesen

Sicherheitslücke: AirPlay-Geräte und CarPlay können per WLAN gehackt werden Schwachstelle wird als "AirBorne" betitelt

Schwachstelle wird als "AirBorne" betitelt

In Apples AirPlay SDK sind Sicherheitslücken entdeckt worden, die es Angreifern ermöglichen könnten, Millionen von Geräten zu hacken. Die Schwachstelle wurde bisher als „AirBorne“ bezeichnet.

Weiterlesen

macOS Sequoia 15.2 bringt erstmals neue AirPlay-Optionen mit Man muss nicht mehr das ganze Display teilen

Man muss nicht mehr das ganze Display teilen

AirPlay ist einfach eine feine Sache, da es zwischen Apple-Geräten wunderbar funktioniert. Möchte man zum Beispiel Inhalte vom Mac an ein Apple TV übertragen, genügt ein entsprechender Klick, und das Mac-Display wird auf dem angeschlossenen Fernseher gespiegelt. Das ist zum Beispiel praktisch, wenn man Urlaubsfotos auf dem großen Bildschirm zeigen möchte. Auch für Präsentationen ist das Feature nützlich.

Weiterlesen


SonoPhone: Alternative zur Sonos-App jetzt mit frischem Update Version 1.8.0 im App Store erschienen

Version 1.8.0 im App Store erschienen

Wer ein Sonos-System im eigenen Zuhause verwendet, muss in letzter Zeit sehr frustresistent sein: Das Unternehmen hatte sich vor allem mit der hauseigenen Sonos-App unbeliebt gemacht. Zuerst wurden im Mai einige Funktionen gestrichen, die mittlerweile im Rahmen von zahlreichen weiteren Aktualisierungen zurückgekehrt sind. Dann sorgte ein weiteres Update im Juli für weiteren Stress bei Sonos-Usern: Die Sonos-App saugt den iPhone-Akku förmlich leer.

Weiterlesen

AirPlay für Hotelzimmer-Fernseher startet in den USA IHG macht die ersten TVs kompatibel

IHG macht die ersten TVs kompatibel

Auf der WWDC 2023 hat Apple angekündigt, dass IHG Hotels & Resorts der erste Anbieter ist, der AirPlay auf Fernseher in Hotelzimmer verfügbar macht. IHG ist dabei Eigentümer zahlreicher Hotelmarken in den USA und im Ausland, unter anderem gehören die Hotels Holiday Inn, Crowne Plaza, Kimpton, InterContinental, Candlewood Suites, Staybridge Suites, Hotel Indigo, Avid und mehr dazu.

Weiterlesen

iOS 17: AirPlay für Hotelzimmer-TVs soll „dieses Frühjahr“ kommen Neue Informationen von LG

Neue Informationen von LG

Ab iOS 17.3 und iPadOS 17.3 lassen sich Inhalte vom iPhone oder iPad drahtlos über AirPlay auf einen kompatiblen Fernseher im Hotelzimmer streamen. Das Team von MacRumors hat jetzt erfahren, dass die Funktion in den kommenden Monaten in Hotels eingeführt werden soll.

Weiterlesen


Selten im Angebot: Die Sonos-Lautsprecher Era 100 und Era 300 Jetzt deutlich unter Preisvergleich

Jetzt deutlich unter Preisvergleich

Die Mehrwertsteuer-Aktionen bei MediaMarkt und Saturn sind ja immer so eine Sache. Immer wieder kommt es vor, dass die Preise kurz vor dem Start steigen, manche Hersteller sind sogar komplett ausgenommen. Dazu zählte in den letzten Jahren auch Sonos – doch bei der aktuellen Aktion ist das nicht der Fall.

Weiterlesen

Teufel Motiv Home: Lautsprecher mit AirPlay im Test Für daheim und unterwegs

Für daheim und unterwegs

Der Berliner Lautsprecher-Hersteller Teufel hat bisher einen recht großen Bogen um die im Apple-Kosmos so beliebte AirPlay-Technik gemacht. Seit einigen Wochen gibt es endlich wieder einen Lautsprecher von Teufel der AirPlay direkt mit an Bord hat – und vom Hersteller sogar als Premium-Streaming-System bezeichnet wird. Was dahinter steckt, wollen wir in diesem Testbericht für euch herausfinden.

Weiterlesen

iOS 17.2: Apple verschiebt zwei angekündigte Features auf 2024 AirPlay in Hotelzimmern und gemeinsame Apple-Music-Playlist kommen später

AirPlay in Hotelzimmern und gemeinsame Apple-Music-Playlist kommen später

Gestern ist mit iOS 17.2 das nächste große iOS-Update erschienen, das diverse Verbesserungen und neue Funktionen, wie etwa die Tagebuch-App Journal enthält. Zwei der vorab angekündigten Features haben es allerdings nicht in dieses Release geschafft: Apple AirPlay in Hotelzimmern und gemeinsame Playlisten in Apple Music wurden von Apple auf 2024 verschoben.

Weiterlesen


iOS 17 erleichtert Spotify-Wiedergabe auf dem HomePod Einfach per Sprachbefehl starten

Einfach per Sprachbefehl starten

Eigentlich könnte die Sache so einfach sein. Bereits 2020 hat Apple die HomePod Siri Musik API eingeführt, mit der Drittanbieter ihren Service direkt mit dem HomePod verbinden können. Dienste wie Deezer oder TuneIn nutzen diese Schnittstelle bereits, große Anbieter wie Amazon Music oder eben auch Spotify verzichten bisher darauf.

Weiterlesen

Apple-AirPlay-Code in der Tesla-App aufgetaucht Unterstützen Teslas bald AirPlay?

Unterstützen Teslas bald AirPlay?

Vor über einem Jahr hatte Elon Musk bereits angekündigt, dass sein Unternehmen, Tesla, die AirPlay-Unterstützung in seinen Wagen in Betracht ziehen würde. Laut dem Twitter-Account @Tesla_App_iOS  wurde ein entsprechender Code-Schnipsel in der neuesten Version der Tesla-iPhone-App (App-Store-Link) gefunden.

Weiterlesen