Auf dem Apple TV hat sich Apple mit den Neuerungen eher zurückgehalten. Natürlich bekommt tvOS 26 das neue Liquid Glass Design, fundamentale Änderungen gibt es allerdings nicht. Die spannendste Neuerung ist sicherlich die neue Karaoke-Funktion für Apple Music, bei der das iPhone als Mikrofon verwendet werden kann. Rund um die Audio-Ausgabe gibt es aber noch eine nette kleine Neuerung, die sicherlich für viele Haushalte interessant sein könnte.
Mit tvOS 26 wird man auch AirPlay 2 Lautsprecher als Standard-Ausgabegerät auswählen können. Bisher war dieses Feature nur den HomePods vorbehalten. AirPlay 2 Lautsprecher konnten zwar für die Audio-Wiedergabe des Apple TV ausgewählt werden, bisher musste man diese Auswahl aber immer wieder erneut treffen. Mit tvOS 26 kann man die AirPlay 2 Speaker fest auswählen.
Interessant könnte das zum Beispiel sein, wenn ihr auf ein Sonos-System ohne Soundbar setzt und euch zwei Sonos Era 100 oder Sonos Era 300 neben den Fernseher stellt. Diese können zukünftig automatisch vom Apple TV angesprochen werden.
Zwei kleine Details zur AirPlay-Ausgabe mit dem Apple TV
Zwei Dinge können dabei noch besonders hervorgehoben werden. Apple unterscheidet bei der Ausgabe von Audio zwischen dem normalen Inhalt und einfachen Systemtönen, letztere werden weiterhin über den im Fernseher integrierten Lautsprecher ausgegeben. Außerdem hat es Apple schon seit jeher hinbekommen, die Audio-Ausgabe über AirPlay 2 so abzustimmen, dass es zu keiner Verzögerung zwischen Audio und Bild kommt.
Hier zeigt sich einmal mehr: Es sind oftmals die kleinen Änderungen, die für einzelne Nutzerinnen und Nutzer große Auswirkungen haben können. Auf Social Media wurde diese Neuerung rund um AirPlay jedenfalls sehr positiv aufgenommen – und vielleicht könnt ja auch ihr etwas damit anfangen.
Ihr habt Passthrough vergessen: Passthrough für Audio wird aktuell in der Entwicklerdokumentation für alle Apple-Systeme erwähnt.
Leider wurde nicht erwähnt, ob man auch zB eine Sonos-Soundbar als Standardlautsprecher auswählen kann, die dann noch mit zwei Satellitenlautsprechern, also Sonos One, gekoppelt ist.
Wenn es so funktioniert wie bei meiner Yamaha Soundbar, dann ist es kein Problem. Da sind die Rear Speaker an der Soundbar angemeldet und werden von ihr verwaltet. Aber über Airplay habe ich nur Stereo. Aber die Soundbar ist ja ohnehin am TV angeschlossen. Also ist das mit Airplay dann ja auch egal.
Dann hast du ja die Soundbar direkt am eArc des Fernsehers und die anderen speaker über die Sonos-App mit der Soundbar gruppiert. Dann brauchst du den Umweg über AirPlay nicht.
Hat man nicht über Airplay nur Stereo? Außer mit Homepods