Gewinnspiel: Philips Bluetooth-Kopfhörer im exklusiven Fanta-4-Paket

Wir haben ein feines Gewinnspiel für euch auf die Beine gestellt. Als Preis winkt ein Bluetooth-Kopfhörer von Philips mit ein paar Extras der Fantastischen 4.

Update: Der Gewinner heißt Robert G. und wurde schon benachrichtig.

Heute gibt es bei uns etwas auf die Ohren – und gleichzeitig etwas fürs Auge. In Kooperation mit Philips verlosen wir den Philips SHB9250/00 in einer von den Fantastischen Vier signierten Box zusammen mit einem T-Shirt der deutschen Kultband. Alles was ihr dafür tun müsst, ist ein Blick auf das unten eingebundene Video zu werfen und uns die Antwort auf folgende Frage per E-Mail zu senden: „Was ist ein Rückspiegel für die Ohren?“

Der Philips SHB9250 ist in zwei Farben erhältlich und bietet einige interessante Highlights, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Im Mittelpunkt des rund 100 Euro teuren Kopfhörers ist die Sensor-Technik: Ist das Smartphone einmal per Bluetooth mit dem Kopfhörer verbunden, können Musik und Anrufe direkt über den Kopfhörer gesteuert werden. Denn die Außenseite der Ohrmuschel reagiert auf minimale Bewegungsimpulse. Zum Annehmen eines Anrufes beispielsweise einfach einmal außen auf die Ohrmuschel tippen. Um zum nächsten Lied zu wechseln, den Finger auf der Ohrmuschel nach vorne bewegen.

Weiterlesen


Fanta 4 Fans aufgepasst: Pinball-Spiel kostenlos

Schon des öfteren haben wir euch von dem Fanta 4 Pinball berichtet. Alle Fanta 4 Fans können sich jetzt freuen, denn die App ist derzeit kostenlos.

Vor kurzer Zeit haben wir das Spiel in unserem wöchentlichen Gewinnspiel verlost. Alle die dort kein Glück hatten, können das Spiel kostenlos aus dem App Store herunterladen.

Für wie lange das Spiel kostenlos ist, ist derzeit unbekannt. In der Beschreibung gibt es leider keinen Hinweis darauf. Das heißt für euch: Zuschlagen bevor der Fanta 4 Flipper wieder kostenpflichtig ist.

Vor kurzem hatten wir euch schon berichtet, dass die App reduziert ist, und nun ist sie vorerst kostenlos.

Wenn ihr schon Geld für das Album ausgegeben habt, kommt es doch genau zum richtigen Zeitpunkt um sich die kostenlos App herunterzuladen.

Weiterlesen

Fanta 4 Pinball einen Tag gratis im Store

Fanta 4 Flipper“ für alle – zum Chartentry der neuen Platte „Für Dich Immer Noch Fanta Sie“ gibt es das Spiel einen Tag lang gratis!

Ereignisreiche Wochen für Fans der Fantastischen Vier – der Veröffentlichung des neuen Albums „Für Dich Immer Noch Fanta Sie“ folgten gleich drei schweißtreibende Warm-Up-Clubshows vor ausverkauftem Haus im Dortmunder FZW. Und mittendrin „Fanta 4 Flipper“-Highscore Competition Gewinner Wilhelm aus Delmenhorst, dessen wildeste „Flipper-Fanta-Sie“ in Erfüllung gegangen ist: Gegen knapp 1.000 Konkurrenten hatte er sich durchgesetzt, Smudo auf Platz 7 verwiesen und sich so ein Treffen mit seinen Helden vor der Show in Dortmund erflippert.

Aber auch für alle anderen Flipper- und Fanta-Fans gibt es Grund zur Freude – zur Feier des Direkteinstiegs von „Für Dich Immer Noch Fanta Sie“ auf Platz 1 der deutschen Albumcharts gibt es am kommenden Freitag, den 28. Mai die „Fanta 4 Flipper“ App einen ganzen Tag lang gratis und ab Samstag zum Spezialpreis von 0,79 Euro im App-Store!

Wer sich jetzt schon über die App informieren möchte, kann das gerne mit unserem Testbericht tun. Und nicht vergessen, morgen im App Store zuzuschlagen.

Weiterlesen


Im Test: Der neue Fanta 4 Flipper

Erst seit kurzer Zeit ist der Fanta 4 Flipper im App Store erhältlich. Wir haben und das Spiel bereits für euch angesehen und verraten, ob sich der Download lohnt.

Gibt es eigentlichen jemanden von uns, der „Die fantastischen Vier“ nicht kennt? Schon seit über zwei Jahrzehnten sind die vier Musiker im Musikbusiness unterwegs und haben in dieser Zeit mehrere Nummer-1-Hits geschaffen. Ob es ihr eigener Flipper auch so weit schafft?

Derzeit ist Fanta 4 Pinball für 2,99 Euro zu haben. Und gleich als erstes muss angemerkt werden, dass man – wie eigentlich bei jedem anderen Flipper auch – nicht einfach drauf los drücken kann. Schließlich steckt auch hinter dem Flipper der fantastischen Vier ein System – und wer hier alles richtig macht, wird nicht nur mit Punkten, sondern auch kleinen Samples aus dem Formika-Album belohnt.

Ziel des Spiel ist es, alle vier Lichter im Band-Logo zu aktivieren. Um eines dieser Lichter anzuschalten, müssen jeweils alle vier Lämpchen im Band-Logo direkt darüber angeschaltet werden. Dafür sich auf dem ganzen Tisch Ziele versteckt, die ihr mit euren Flipper-Künsten treffen müsst – etwa die Schallplatte auf der linken Seite. Auch die Reaktion der Flipperhebel, die ihr durch drücken der linken oder rechten Displayhälfte aktiviert, ist gut.

Alle der nötigen Ziele sind fair platziert. Natürlich trifft man nicht alles im ersten Anlauf, aber wer sich etwas Zeit und Ruhe gönnt, wird schnell den richtigen Dreh drauf haben. Auch die Physik der Kugeln, die im Multiball-Modus sogar zu zweit auf dem Tisch unterwegs sind, ist nachvollziehbar und gut.

Die Anzeigen auf dem Bildschirm beschränken sich auf ein Minimum, aber was soll man auch groß einblenden wollen? Ganz oben findet ihr eine Leiste, die den aktuellen eurer drei Bälle, die Anzahl der benötigten Bumps bis zum Super-Bump und eure Punktzahl anzeigt. Im Hauptmenü findet ihr zudem ein Abschnitt mit Online-Highscores, die über OpenFeint verwaltet werden, und Informationen über die Band selbst.

Leider gibt es auch einige negative Punkte, die wir nicht unerwähnt lassen wollen. Fällt ein Ball nach dem Start direkt nach unten durch, bekommt ihr keine zweite Chance, wie es bei den meisten anderen Flippern üblich ist. Auch eine Pause-Taste oder eine Möglichkeit eine Runde vorzeitig zu beenden, konnten wir nicht finden. Auch etwas mehr Abwechslung, etwa durch einen weiteren Tisch, hätte man für den Preis von derzeit 2,99 Euro erwarten können.

Weiterlesen

Fanta 4 Flipper lockt mit tollen Gewinnen

Eigentlich wollten wir euch schon längst die ersten Eindrücke des Fanta 4 Flippers geschildert haben, doch technische Probleme verhinderten einen Test – ihr müsst euch noch etwas gedulden.

Am 7. Mai ist es endlich soweit, flippern im Fantastyle ist angesagt – der Düsseldorfer Softwarehersteller Bad Monkee und „Die Fantastischen Vier“ veröffentlichen mit dem Fanta 4 Flipper einen 3D-Pinball-Table mit Original Fanta 4 Sounds und Sights als Applikation fürs iPhone und den iPod Touch.

Als Band, die in ihren Anfangstagen noch die letzte Hochzeit der einstmals nicht aus den Kneipen weg zu denkenden Flipperautomaten erlebt hat, sind Smudo, Michi Beck, Thomas D und And.Ypsilon selbst ausgewiesene Flipperfans. Deshalb haben sich die Jungs zur VÖ. etwas ganz Besonderes einfallen lassen: von Freitag 7. Mai bis zum Sonntag 16. Mai haben Fans die Chance gegen die Bandmitglieder um hochwertige Gewinne zu flippern.

Und das lohnt sich: Wer am Sonntag 16. Mai um 0.00 Uhr unter den TopTen des OpenFeint Online-Highscores ist, schickt eine Mail mit Screenshot seines Scoreboards und dem Ergebnis im Betreff an info@badmonkee.de . Die Gewinner dürfen sich auf exklusive Preise wie Konzerttickets für die drei bereits restlos ausverkauften Shows ihrer „Für Dich Immer Nach Dortmund Tournee“ am 18., 19. und 20. Mai im Dortmunder FZW, ein Meet & Greet mit der Band oder signierte Tonträger freuen.

Weiterlesen

Fanta 4 Flipper um einige Tage verschoben

Fanta 4 und Flipper Fans müssen sich ein klein wenig länger gedulden – der Fanta Flipper kommt einige Tage später, vermutlich am 7. Mai. Als kleine Entschädigung haben wir euch einen Spot eingebunden.

Die Fantastischen Vier zählen seit über 20 Jahren zu den erfolgreichsten Bands in Deutschland, ein Umstand, den die Pioniere des deutschsprachigen HipHop nicht zuletzt ihrem Innovationsdrang und Perfektionismus zu verdanken haben.

Damit auch die Veröffentlichung des „Fanta 4 Flipper“ reibungslos ablaufen kann, wurde der Veröffentlichungs-Termin nun drei Tage nach hinten auf den 7. Mai verschoben! Zur Überbrückung gibt es ab sofort einen neuen witzigen Clip, in dem die Vier einmal mehr zeigen, warum sie sich auch in Sachen iPhone auf der Höhe der Zeit „befanden“.

Weiterlesen


Erster Fanta 4 Flipper in Planung

Die Fantastischen Vier zählen zu den bekanntesten deutschen Gruppen im Musik-Business. Ab Anfang Mai wird man sie nicht nur hören und sehen können, sondern auch mit ihnen Flippern.

Im Mai wird der Düsseldorfer Softwarehersteller Bad Monkee den weltweit ersten von einer populären und erfolgreichen Musikband offiziell lizenzierten iPhone 3D-Flipperautomat veröffentlichen: den „Fanta 4 Flipper“. Die Zusammenarbeit mit der innovationsreichen und seit 20 Jahren erfolgreich aktiven HipHop-Band „Die Fantastischen Vier“ ist gekennzeichnet durch gegenseitige Begeisterung für das Genre.

Smudo, selbst ausgewiesener Flipperfan: „Es ist großartig, dass diese in der Realität aussterbenden Geräte ihren Weg in die digitale Welt gefunden haben. Mit dem Fanta 4 Flipper ist der Traum eines eigenen Band-Flippers erfüllt.“ Die Band brachte sich in Sachen Gameplay, Sounddesign und Grafik mit in das Projekt ein. Neben innovativen Apple 3.0 Features und Open Feint Online-Highscore gibt es natürlich eine direkte iTunes-Anbindung zur Musik des kommenden Albums „Für Dich immer noch Fanta Sie“ und zur Newsplattform der Band.

Zudem haben die Fans die Möglichkeit sich an den Spielergebnissen der einzelnen Bandmitglieder zu messen, um so exklusive Gewinne abzugreifen. Smudo: „Wir wollen den Fans einfach mehr bieten, als nur einen mobilen Link zu unserer Website. Wer Highscores knackt und Wettbewerbe gewinnt, kann exklusive Preise absahnen, wie beispielsweise exklusive Konzertkarten plus Treffen der Band vor der Show.“

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de