Sound Stack: Hochwertiger Lautsprecher mit Dock & Bluetooth

Auf der Suche nach einem günstigen Sounddock aus der Spitzenklasse sind wir auf das Sound Stack von Soundfreaq gestoßen. Von unserer Klangprobe wollen wir euch natürlich berichten.

Der Soundfreaq Sound Stack SFQ-03 ist ein Lautsprecher mit mehreren Anschlussmöglichkeiten, im Fokus stehen natürlich iPhone und iPad. Das mit der Bluetooth-Technologie ausgestattete Gerät ist für rund 370 Euro auf der Hersteller-Webseite und auf Amazon erhältlich.

Die Ausmaße von 44 x 17 x 14 (Breite x Höhe x Tiefe) sind etwas geringer als zum Beispiel beim Zeppelin Air, durch sein kastenförmiges Design macht der Sound Stack aber trotzdem einen wuchtigen Eindruck. An der Verarbeitung, bei der insbesondere die beiden Metallplatten an den Seiten auffallen, können wir aber nichts aussetzen.

Weiterlesen


Auch heute: MiPow-Akku in den Blitzangeboten (Update)

Mobile Akkus aus dem Hause MiPow sind sehr beliebt und wurden in der Vergangenheit schon öfters günstiger verkauft.

Erst gestern konnte man den MiPow SP3000 in den Blitzangeboten ergattern, heute geht es mit dem MiPow SP2200 in der Farbe lila weiter. Der Originalpreis liegt hier bei 49,95 Euro, auf Amazon ist es der Akku schon für 29,86 Euro erhältlich und wir hoffen natürlich auf einen guten Preis unter 20 Euro. Update: Der Preis liegt bei 22,99 Euro und alle Exemplare sind natürlich vergriffen.

Wer nicht so viel Wert auf die Farbe legt, bekommt eine Kapazität von 2200mAh, womit man sein iPhone-Akku locker einmal voll aufladen kann. Zusätzlich gibt es hier zehn verschiedene Adapter – für uns sind jedoch nur die Apple-Stecker interessant, die natürlich für iPhone, iPod Touch und iPad gleich sind. Wer zu Hause vielleicht noch ein Gerät von Samsung, LG oder Nokia hat, bekommt passende Adapter mitgeliefert. Im Gegensatz zum SP3000 von gestern, muss man hier ein Kabel anschließen um sein iDevice zu laden.

Weiterlesen

Crazy Kangaroo: Neues Jump’n’Run in 2D-Grafik

Aus dem Hause Gamelion Studios, die schon für Doodle Fit oder Monster Shooter verantwortlich waren, gibt es jetzt ein neues Spiel namens Crazy Kangaroo.

Crazy Kangaroo (App Store-Link) hat es gestern in den App Store geschafft, wir haben schon jetzt einen Blick darauf geworfen. Wer schon einmal Air Penguin gespielt hat, wird sich auch mit dem Spielprinzip von Crazy Kangaroo schnell anfreunden können.

Mit einem Kangaroo geht es über Plattformen, Seerosen und Krokodile. Ziel des Spieles ist es nämlich vor den bösen Kangaroofängern zu entkommen. Insgesamt hüpft man so durch drei schön gestaltete Welten und muss dabei über 50 Missionen erfüllen. Gesteuert wird das eigene Kangaroo über den Bewegungssensor von iPhone und iPad – durch einen Klick mit zwei Fingern, kann man das Gerät neu kalibrieren.

Weiterlesen


Im Video-Test: Endlosrunner Escape from Age of Monsters

Seit dem 26. April kann man Escape from Age of Monsters für iPhone und iPad erwerben.

Die Entwickler Ayopa Games haben sich für zwei einzelne Applikationen (iPhone/iPad) entschieden, die beide für preisgünstige 79 Cent angeboten werden. In unserem nachfolgenden Video (YouTube-Link), könnt ihr das Spielprinzip sehen und danach entscheiden, ob das Spiel für euch interessant sein könnte.

Weiterlesen

Gratis-Download: Puzzle-Spiel Saving Seeds im Doodle-Stil

Das sonst 79 Cent teure Spiel Saving Seeds wird sowohl fürs iPhone als auch fürs iPad gratis angeboten.

Der Rabatt für das Puzzle-Spiel gilt noch bis zum 2. Mai, man hat also noch ein wenig Zeit den Download-Button zu drücken. Leider hat sich der Entwickler für zwei einzelne Versionen entschieden, zum Glück sind beide nun kostenlos.

Das 13,8 MB schwere Saving Seeds (iPhone/iPad) beinhaltet insgesamt eine stolze Anzahl von 120 Leveln, in denen man immer einen Samen in den Blumentopf führen muss. Dabei gibt es verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Natürlich spielt die Physik eine Rolle und das Saatgut fällt immer Richtung Boden. Dabei gibt es feste Elemente im Spiel, wie beispieslweise verschiedene große Holzbalken. Zusätzlich kann man als Spieler eine rote Linie zeichnen, die den Weg des Samens beeinflusst. Damit es nicht ganz so einfach wird, ist pro Level das Zeichnen der roten Linie nur begrenzt möglich.

Weiterlesen

Wayse: Gelungener Feiertags-Knobelspaß ohne Hektik

Ein Spiel ohne Hektik, das aber trotzdem das Hirn zum Glühen bringt? Genau das ist Wayse.

Als ich einen Blick auf die Rezensionen von Wayse (iPhone/iPad) geworfen habe, dachte ich mir sofort: Das stimmt! Jayforlive schreibt dort nämlich, dass ihn das Spiel an die TV-Sendung Tabaluga TV erinnert, in der die Kinder den Eisschollenweg gehen mussten.

Fachwissen aus dem Kinder-Fernsehen ist hier natürlich nicht vorhanden, Wayse eignet sich auch für allen anderen Nutzer. Das vor erst zwei Tagen erschienene Spiel post nämlich schnell erklärt und ebenso schnell vorhanden: Auf einer immer größer werdenden Fläche bekommt man einen Weg angezeigt, den man sich merken und mit dem Finger nachzeichnen muss, ohne dabei einen Fehler zu machen.

Weiterlesen


Fit für die EM: NEON Unnützes Fußballwissen

Ich würde mal ganz klar sagen: NEON – Unnützes Fußballwissen ist die App, mit der ihr bei der Europameisterschaft punkten könnt.

Über die Apps von NEON haben wir schon mehrfach berichtet. Unnützes Wissen und die Bilderrätsel konnten bei uns schon punkten, nun gibt es etwas für Fußball-Fans. Unnützes Fußballwissen (iPhone/iPad) ist wie seine Vorgänger für iPhone und iPad verfügbar und wird seit einigen Tagen für 1,59 Euro zum Download angeboten, wobei ich eine Preisreduzierung bis zur Europameisterschaft für ausgeschlossen halte.

Für sein Geld bekommt man aber auch einiges geboten, es sind 650 Fakten aus dem gleichnamigen Buch vertreten, das im Handel immerhin 8,99 Euro (Amazon-Link) kostet und auch erst seit März verfügbar ist (dort sind allerdings 1.374 Fakten enthalten). Langeweile sollte also so schnell nicht aufkommen, denn neben den Fakten gibt es in der App auch noch ein Quiz.

Weiterlesen

Waking Mars jetzt Retina-optimiert und günstiger

Die Universal-App Waking Mars wurde heute nicht nur aktualisiert, sondern auch im Preis gesenkt.

Mit dem heutigen Update bekommt Waking Mars (App Store-Link) endlich Retina-Grafiken, so dass das Spielen auf dem neuen iPad noch mehr Spaß macht. Hinzu kommen noch weitere Jetpacks, mit denen man sich fortbewegen kann.

Das bisher 3,99 Euro teure Waking Mars wird nur heute für 2,39 Euro angeboten und was ihr dafür geboten bekommt, zeigen wir euch im nächsten Video (YouTube-Link). Da das Video etwas älter ist, ist das Spiel noch ohne Retina-Support.

In Waking Mars erforscht man mit einem Astronaut die Höhlen des Mars und entdeckt dabei viele neue Pflanzen. Man ist auf der Suche nach Lebewesen, die man dort entdeckt haben soll.

Weiterlesen

SayHi Übersetzen: Chart-Stürmer ausprobiert und vorgestellt

SayHi Übersetzen hat es fast bis an die Spitze der Charts geschafft. Aber lohnt sich der Download überhaupt?

Der volle Titel der App lautet „SayHi Übersetzen: Verwenden sie Ihre stimme, um eine neue sprache sprechen wie ein profi“ (App Store-Link). Eigentlich könnte man hier schon die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und das Weite suchen, wir haben uns die 79 Cent teure Universal-App für iPhone und iPad trotzdem näher angesehen.

Immerhin, der erste Eindruck sieht nicht schlecht aus. SayHi ist übersichtlich gestaltet und einfach zu bedienen. Im unteren Bildschirmbereich findet man zwei ausgewählte Sprachen und Menüpunkte, um einige Einstellungen und eben die Sprachen zu ändern – 34 sind es derzeit an der Zahl.

Trifft man also auf jemanden, der nur Englisch spricht (was man selbst eventuell nicht beherrscht) startet man die App, drückt auf den entsprechenden Button und sagt etwas. Genau das wird daraufhin übersetzt und ich Chat-Form auf dem Bildschirm dargestellt.

Weiterlesen


Stunt Pear: Neue Puzzle-Action für iPhone und iPad

Stunt Pear (App Store-Link) ist eine neue Universal-App, die für günstige 79 Cent erworben werden kann.

Ein kleines grünen Etwas, um genau zu sein eine Birne, die mit einem Schutzhelm ausgestattet ist, muss man im Angry Birds-Stil durch die Luft schleudern, bis sie in ihrem Fass angekommen ist. Dabei warten insgesamt 144 Level darauf gelöst zu werden.

Mit einem einfachen Fingerwisch kann man seine Spielfigur in Stunt Pear aufziehen und dann ins Level schleudern. Hier hat man immer nur einen Versuch und muss danach die Elemente im Level nutzen, um am Ende in dem Fass zu landen. Dabei gibt es einzelne Holzblöcke, Zahnräder, Kanonen oder aber auch eine Eisoberfläche, die sehr rutschig ist. Ab der zweiten Welt kann man dann auch den Spin benutzten, indem man im Flug nach rechts oder links wischt, um in die entsprechende Richtung weiter zu rollen.

Durch die vielen Objekte und Gegenstände, wird das Stunt Pear recht schnell anspruchsvoll und man muss genau darauf achten, mit wie viel Kraft und in welchem Winkel man seinen kleinen grünen Freund abschießt. Die Grafik ist zwar noch nicht Retina-optimiert, aber schlecht sieht sie auf keinen Fall aus – Casual-Fans werden an diesem Titel sicher ihre Freude haben.

Weiterlesen

Sphero: Roboter-Kugel übers iPhone steuern

Auf der Suche nach neuen Apps bin ich über Sphero Chromo gestolpert, doch ohne das passende Zubehör geht hier nichts.

Danach ging es kurz auf Google-Tour und gestoppt habe ich beim Sphero – einer kleinen Roboter-Kugel, die man mit dem iPhone steuern kann. Der Sphero wird von Orbotix auch seit kurzem nach Deutschland geliefert und damit man ihn mit seinem iDevice steuern kann, sind Gyroskop, Beschleunigungssensor und Kompass mit an Bord. Über eine aktive Bluetooth Verbindung lässt sich der Sphero mit der entsprechenden App steuern.

Weiterlesen

TV Primetime: Großes Update für übersichtlichen Programmführer

Digitale TV-Zeitschriften gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. TV Primetime gehört für mich aber zu den Favoriten.

Die gute alte TV-Zeitschrift hält sich seit Jahrzehnten in fast unveränderter Aufmachung in den deutschen Wohnzimmern: Die Sender in Spalten sortiert, alle Sendungen chronologisch aufgelistet. Ich finde diese Übersicht gelungen, denn man kann so immer direkt auf den ersten Blick sehen, was gerade wo läuft. TV Primetime (App Store-Link) verfolgt genau diesen Ansatz.

Von der Aufmachung her ist die App kaum von einer TV-Zeitschrift zu unterscheiden – sie weißt jedoch einen nicht unbedeutenden Vorteil auf: Man spart den ganzen Papierkram und kann per Fingertipp gleich noch weitere Informationen zur Sendungen anzeigen lassen.

Im Gegensatz zum kostenlosen Konkurrenten On Air muss man TV Primetime nach einer vierwöchigen Testphase zwar mit 1,59 Euro pro Monat bezahlen, ich persönlich finde die einfache Aufmachung der App aber viel übersichtlicher und den Preis im Vergleich zu normalen Programmführern absolut angemessen.

Mit dem jüngsten Update auf Version 1.03 können sich vor allem nUtzer des neuen iPads freuen – die gesamte App ist für das neue Retina-Display verbessert worden. Außerdem kann man zusätzliche Kennzeichen für Erstausstrahlungen und Live-Sendungen aktivieren. Auch ein Offline-Modus wurde integriert, damit man bei schlechter oder gar keiner Internetverbindung schneller an seine Inhalte kommt.

Weiterlesen


Skype: iPhone 3G nach Update nicht mehr unterstützt

Skype für iPhone und iPad hat heute ein Update erhalten und ist jetzt in Version 4.0 verfügbar.

Skype (iPhone/iPad) nutze ich auf meinem Mac beinahe jeden Tag. Auf den mobilen Geräten hat sich der Dienst bei mir irgendwie noch nicht durchgesetzt, aber das wird bei einigen Nutzern sicher anders sein. Wer Skype auch auf seinen iOS-Geräten benutzt, darf sich jetzt das neueste Update installieren.

Bevor wir zu den Neuerungen kommen, wollen wir aber erst einmal eine negative Sache ansprechen. Die iPhone-Version von Skype ist nicht mehr mit den ersten beiden Geräte-Generationen kompatibel und läuft nur noch auf dem 3GS, 4 und 4S.

Neu in Version 4.0 ist ein aktualisiertes Design für Kontakte und Nachrichten, wobei mir persönlich der Unterschied nicht auffällt – wohl auch, weil ich Skype seit einer halben Ewigkeit nicht mehr gestartet habe. Neben einem neuen Anmeldebildschirm gibt es jetzt auch die Möglichkeit, die eigene Videovorschau ähnlich wie in FaceTime in einer andere Bildschirmecke zu verschieben.

Weiterlesen

Dexim Visible: Leuchtendes Ladekabel für 20 Euro

Als wir vor einigen Wochen über leuchtende Lade-Kabel berichtet haben, war die Begeisterung groß. Jetzt gibt es ein günstigeres Angebot.

Mit Lieferung hat das Kabel bei Arktis.de damals 30 Euro gekostet und wie ich mir vom Geschäftsführer habe mitteilen lassen, wurden richtig viele Exemplare verkauft – obwohl einige von euch ja der Meinung waren, dass der Preis viel zu hoch angesetzt sei.

Nun bin ich zufällig auf ein wohl fast baugleiches Produkt gestoßen, dass jedenfalls die selben Eigenschaften aufweist und ebenfalls leuchtet, wenn man das iPhone oder iPad an den Strom hängt. Der große Vorteil: Das Dexim Visible gibt es in verschiedenen Farben schon für 20 Euro (Amazon-Übersicht) mit kostenloser Lieferung.

Auch bei diesem Modell verändert sich die Geschwindigkeit des Lichts je nach Ladezustand des Geräts, was ich persönlich für einen ziemlich coolen Effekt halte. Wie genau das ganze aussieht, könnt ihr in einem ausführlichen Video im Anschluss sehen (YouTube-Link).

Weiterlesen

Nächster Gratis-Tipp: Rinth Island von Chillingo

Langeweile sollte am 1. Mai nicht aufkommen. Mit Rinth Island ist das nächste Spiel kostenlos zu haben.

Rinth Island (App Store-Link) ist erst Ende März als Universal-App für iPhone und iPad erschienen und wurde lange für 79 Cent verkauft. Vor zwei Wochen wurde der Preis auf 2,39 Euro erhöht, am heutigen Montag ist das Spiel kostenlos zu haben.

Bei dem rund 100 MB großen Download handelt es sich um ein spannendes Abenteuer, das Jump’n’Run- und Puzzle-Elemente miteinander verbindet. Den Nutzern scheinen die insgesamt 120 Level sehr gut anzukommen, zumindest gibt es im App Store durchschnittlich viereinhalb Sterne und auch bei uns war das Feedback sehr positiv.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de