BANG Invasion jetzt erstmals gratis laden

Auch heute gibt es wieder nette Angebote, die wir euch nicht vorenhalten möchten. Eines davon ist BANG Invasion.

Doch worum geht es bei BANG Invasion (App Store-Link) genau? Der Titel lässt schon vermuten, dass man hier kein harmloses Puzzle-Spiel vor sich hat. Sehr richtig, denn in diesem Titel geht es darum, mit einem mittelalterlichen Geschützturm einen Gegner mit selbigem Equipment auf der anderen Seite eines Flusses möglichst schnell außer Gefecht zu setzen.

Zusätzlich fallen Bonuselemente vom Himmel, mit denen man den Gegner überraschen kann. Natürlich wird das Spiel im Verlauf nicht einfacher und es genügt nicht einfach wild drauf loszuschießen – die Kombination aus Strategie und Taktik ist hier gefragt.

Besonders toll ist die wirklich gestochen scharfe Retina-Grafik. Insgesamt macht das Spiel Spaß und wurde erst vor wenigen Tagen aktualisiert. Neu hinzugekommen sind dabei unter anderem 27 neue Waffen. Dabei sei noch gesagt, das die Applikation nur auf iPhone 3GS oder höher funktioniert und sonst 79 Cent kostet.

Weiterlesen


Platz 1 der Charts: „Tipps & Tricks – Geheimnisse für iPad“

Derzeit trohnt „Tipps & Tricks – Geheimnisse für iPad“ auf Platz eins der Bezahls-Charts. Wir wollen euch verraten, ob sich der Download lohnt.

Rund 100 Tricks für 79 Cent, das klingt zunächst nicht unbedingt nach einem schlechten Deal. „Tipps & Tricks – Geheimnisse für iPad“ (App Store-Link) fast die wichtigsten Funktionen rund um iOS 5.1 auf dem iPad zusammen.

Im Vergleich zu Apples 400 Seiten starken Benutzerhandbuch, das über iBooks kostenlos zu laden ist, sind die Inhalte stark komprimiert, aber durch die Bebilderung trotzdem einfach und schnell verständlich. Das sollte vor allem Anfänger entgegen kommen, an die sich die App ja in erster Linie richtet. Alle anderen werden wohl zu wenig neue Tipps finden, als dass ich der Download lohnen würde.

Weiterlesen

Laptop Tote: Tolle MacBook-Tasche von Bluelounge

Recycelte Taschen und Hüllen sind im Moment sehr beliebt. Auch Bluelounge bietet einige Produkte an, von denen wir euch die Laptop-Tasche für Geräte bis 13 Zoll genauer vorstellen möchten.

Für die Laptop Tote, das aus der bereits von uns vorgestellten Bonobo Serie stammt, hat sich BlueLounge für schwarzes, wasserabweisendes Material aus 100 Prozent recycelten PET-Flaschen entschieden. Uns liegt die Version für das 13 Zoll große MacBook vor.

Beim ersten Auspacken überzeugt die Tasche nicht gerade mit Farbe, denn sie ist schwarz. Auf den zweiten Blick kann man schon Außen recht viele kleine Fächer sehen, aber wagt man einen Blick ins Innenleben, erwarten den Nutzer viele Verstauungsmöglichkeiten. Das komplette Innenleben ist in einer helleren Farbe gefertigt.

Weiterlesen


Spielerisch rechnen: Trunky lernt Zahlen

Die am 18. April erschienene App richtet sich an Eltern, die ihre Kinder im Bereich Mathematik spielerisch fordern möchten.

Trunky lernt Zahlen (App Store-Link) steht als Universal-App bereit und kann durch die Größe von über 80 MB nur im heimischen WLAN geladen werden. Der Kaufpreis liegt bei 1,59 Euro.

Trunky ist ein kleiner Elefant, mit dem man spielerisch über 200 Rechenaufgaben lösen muss. Dabei rennt der kleine Trunky einen Weg entlang, wo sich Pflanzen, Gegner und Zahlen befinden. Die zu lösende Rechenaufgabe befindet sich in der oberen linken Ecke. Nun muss man mit Trunky genau die Zahlen einsammeln, die die Rechenaufgabe lösen. Dazu kann man den Elefant mit einem etwas längen Klick auf die entsprechende Bildschirmhälfte nach rechts oder links bewegen – ein gleichzeitiger Klick mit beiden Daumen lässt Trunky springen.

In Trunky lernt Zahlen gibt es drei verschiedene Schwierigkeitsstufen, so dass man sich von leicht bis schwierig steigern kann. Dabei ist die Grafik nett anzusehen, allerdings noch nicht für das neue iPad optimiert. Schon jetzt hat die Entwicklerschmiede Upside Down Games angekündigt, dass weitere Lern-Apps für Kindern folgen sollen – wir hätten natürlich auch gegen ein paar Updates für dieses Lernspiel nichts einzuwenden.

Weiterlesen

Im Überblick: Apps und Spiele der Woche (KW17)

Wie an jedem Sonntag bieten wir euch eine Auflistung der Apps und Spiele der Woche, die von Apple ausgewählt wurden.

iPhone-App der Woche – Michelin Führer 2012: Bisher konnten wir noch keinen ausführlichen Blick auf die App werfen, doch die Grundfunktionen gibt es in der Kurzfassung: Die iPhone-App listet Restaurants und Hotels auf, die von den Inspektoren des Michelin-Führers ausgewählt wurden. Unter den Tipps befindet sich sicherlich der ein oder andere Geheimtipp um die Ecke. Dabei kann man sich alle gefunden Treffer auf einer Karte per Augmented Reality anzeigen lassen, aber auch das Speichern von einzelnen Restaurants als Favorit ist möglich. Einen ausführlichen Bericht werden wir auf jeden Fall nachliefern. Zum Vergleich: Als Buch kostet der Michelin Führer 2012 fast vier Mal so viel. (iPhone, 7,99 Euro)

Weiterlesen

PokerStars.de jetzt mit eigener App vertreten

Am 19. April wurde die kostenlose Universal-App veröffentlicht und macht einen wirklich guten Eindruck.

Vorweg sei gesagt, dass man sich bei PokerStars (App Store-Link) nur anmelden darf, wenn man volljährig ist. Wer schon einen Account besitzt, kann sich mit seinen Daten einloggen und auch auf iPhone und iPad weiter zocken.

Die Umsetzung des Poker-Spiels ist wirklich gelungen. Im Menü wird man von tollen Retina-Grafiken begrüßt, im eigentlichen Spiel gibt es ein paar Schwächen, aber im Großen und Ganzen ist es okay. Man kann sich aussuchen, ob man mit echtem Geld, das man jedoch nur in der Desktop-Version erwerben kann, oder mit Spielgeld an den Start geht.

Weiterlesen


Für Kreative: eDrops Pro erzeugt tolle Sounds und Loops

Vielleicht hat der Eine oder Andere ja schon einmal eine kostenlose Version von eDrops installiert. eDrops Pro (App Store-Link) vereint jetzt über 200 verschiedene Sounds in einer App.

Wir wollen direkt zu Anfang ein Video einbinden, welches das Prinzip von eDrops zeigt. Das Video (YouTube-Link) ist schon etwas älter und wurde von einer der kostenlosen Version gefertigt, was jedoch kaum ein Unterschied macht, nur dass weniger Effekte und Sounds zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Junk Jack: Kleiner Minecraft-Bruder wird zur Universal-App

Minecraft und diverse Ableger erfreuen sich auf iPhone und iPad größter Beliebtheit. Sehr empfehlenswert ist Junk Jack.

Ich persönlich finde Junk Jack (App Store-Link) sogar etwas besser als die Minecraft Pocket Edition – wohl vor allem, weil ich die einfache 2D-Grafik auf einem mobilen Gerät etwas ansprechender finde. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

Tatsache ist, dass Junk Jack heute ein riesiges Updates erhalten an. Die wohl größte Neuerung ist der iPad-Support, denn das 2,39 Euro teure und 21,3 MB große Spiel ist endlich zur Universal-App geworden. Der Entwickler hat außerdem die Grafik verbessert und eine schnellere Engine eingebaut.

Weiterlesen

Kostenlos flippern: Retro Pinball für iPhone & iPad

Wir haben euch schon einige Pinball-Apps vorgestellt, doch nun kann man Retro Pinball gratis auf sein iDevice laden.

Seit dem 2. Februar kann man sein Können in Retro Pinball (App Store-Link) unter Beweis stellen. Die Universal-App war schon einmal kostenlos, wer damals nicht zugeschlagen hat, bekommt heute eine erneute Chance 79 Cent zu sparen.

Weder das Flippern noch Pinball müssen groß erklärt werden. In dem Spiel stehen drei klassische Tische bereit, an denen man jeweils andere Aufgaben erfüllen muss. So muss man bestimmte Objekte treffen oder einfach nur die Herausforderungen überleben.

Weiterlesen


iStorage: iPhone und iPad in Multi-Speicher verwandeln

iStorage ist erst am Freitag im App Store erschienen und wird derzeit noch kostenlos angeboten.

Ein Speicherplatz für eine Vielzahl an unterschiedlichen Dateien – so könnte man iStorage (App Store-Link) am besten beschreiben. Die Universal-App für iPhone und iPad hat aber noch mehr auf dem Kasten, zum Beispiel integrierte Musik- oder Video-Player, mit denen man eine Vielzahl an unterschiedlichen Dateiformaten öffnen kann.

Zunächst müssen natürlich Dateien in die App geladen werden. Das funktioniert entweder über iTunes oder über den Web-Browser, in dem sogar Drag’n’Drop unterstützt wird. Der Export erfolgt auf gleichem Wege, Dateien bis zu 15 MB Größe kann man auch per E-Mail versenden. Auch aus anderen Apps kann man Dateien zu iStorage hinzufügen, etwa Mailanhänge.

Die vorhandenen Dateien können in iStorage in Ordner verfrachtet werden und sind nicht nur mit dem Namen, sondern auf Wunsch auch mit einem kleinen Vorschau-Bild kenntlich gemacht. Letzteres ist zum Beispiel bei Video oder Fotos nett anzusehen.

Weiterlesen

iPad-Rückseitenschutz: Angry Birds zum Sparpreis

Mir persönlich geht die Angry Birds-Hysterie langsam etwas zu weit, zumindest wenn es über die eigentliche iOS-Spiele hinaus geht.

Trotzdem wollen wir euch ein aktuelles Angebot bei Amazon nicht vorenthalten. Falls ihr noch in Besitz eines iPads der zweiten Generation seit, könnt ihr nämlich derzeit einen Rückseitenschutz für euer Gerät im Angry Birds-Stil günstig erwerben.

Auf Amazon kostet die iPad-Schutzhülle von Gear4 mit einem roten Vogel und einem grünen Schwein als Motiv nur 20,01 Euro (Amazon-Link) – damit liegt man mehr als zehn Euro unter der vergleichbaren roten Version und 50 Prozent unter der UVP.

Weiterlesen

Racoon Rising: Pyhsikalisches Plattformspiel zum Nulltarif

Racoon Rising (App Store-Link) ist schon etwas länger im Store zu finden und kann jetzt erstmals kostenlos auf iPhone und iPad installiert werden.

Das sonst 1,59 Euro teure und knapp 50 MB schwere Spiel wird als Universal-App angeboten, so dass sich iPhone- und iPad-Besitzer freuen können. In den Tiefen des Waldes schläft ein kleiner Waschbär, der durch den Lärm von Robotern und Maschinen geweckt wird. Der Wald soll abgeholzt werden! Das wollen wir natürlich verhindern.

In dem physikbasiertem Plattformspiel hüpft man mit einem Waschbär die Bäume hinauf und muss dabei einigen Gefahren ausweichen, aber auch kleine Sim-Karten einsammeln, um weitere Level freischalten zu können. Dabei ist die Steuerung wirklich einfach: Mit einem Klick in Richtung Baumstamm, springt der Waschbär zur anderen Seite und hält sich dort fest.

Weiterlesen


N.O.V.A. 3: Exklusiver Ingame-Trailer

Es dauert nicht mehr lange, bis Gameloft seinen nächsten Action-Kracher veröffentlichen wird. Auf appgefahren.de gibt es bereits das erste Video (YouTube-Link).

Der Ingame-Trailer zu N.O.V.A. 3 zeigt erstmals ausführliche Szenen aus dem Singleplayer-Modus. In einem explosiven Waffengefecht kämpft Hauptdarsteller Kal Warding gegen diverse Gegner. Die Grafik, für die Gameloft einmal mehr seine eigene Engine verwendet hat, kann sich dabei ohne Zweifel sehen lassen – insbesondere auf dem neuen iPad sollte das anstehende Spiel eine echte Pracht werden.

Weiterlesen

Video Cookbook: Englische Videoanleitungen für Kuchen und Nachtisch

Ich persönlich bin ja ein großer Fan von selbstgemachten Kuchen und sonstigen Leckereien.

Mit dem Video Cookbook Patisserie (App Store-Link) kann man nun selbst kreativ werden, und leckere Kuchen, Fingerfood und süße Desserts für seine Lieben auf den Tisch zaubern. Dank vieler Videos sollte auch der unbedarfteste Hobbybäcker Wege und Möglichkeiten finden, etwas Brauchbares hinzubekommen. Die Universal-App für iPhone, iPod Touch und iPad kann gratis herunter geladen werden, und benötigt zunächst 62,9 MB eures Speicherplatzes.

Weiterlesen

ServusTV: Gelungene TV-App aus Österreich

Von diesem Angebot könnte sich andere TV-Anstalten gerne eine dicke Scheibe abschneiden. ServusTV gibt es jetzt auch auf dem iPad.

Ich empfange ServusTV schon einige Zeit über Satellit und muss sagen, dass manchmal echt interessante Dokumentationen und Sportereignisse zu sehen sind. Wer den Sender aus Österreich noch nicht kennt, kann jetzt einen Blick auf die hauseigene iPad-Applikation werfen.

ServusTV (App Store-Link) kann natürlich kostenlos geladen werden und ist nur 2,8 MB groß. Der Einsatz empfiehlt sich natürlich im heimischen WLAN, denn das kann am besten mit den großen Datenmengen der Videos umgehen.

Mit ServusTV erhält man Zugriff auf die Mediathek des Senders, in der man die Sendungen der letzten vier Wochen findet. Ich persönlich finde vor allem die ausführlichen Zusammenfassungen der NASCAR-Rennen und die Talk-Runden aus dem Hangar-7 besonders interessant.

Natürlich bekommt man auch Zugriff auf das Live-Programm, zumindest im WLAN hatte ich damit absolut keine Probleme. Der Stream läuft flüssig und ruckelfrei, einige Nutzer beschweren sich aber über die Performance der AirPlay-Übertragung (wobei ich denke, dass ServusTV da nicht sonderlich viel für kann).

Abgerundet wird das Angebot von ServusTV von einem Programmführer, der einen ausführlichen Ausblick auf die nächsten zwei Wochen bietet. Hier vermisse ich eigentlich nur eine Sache: Eine integrierte Suche. Bei dem vielfältigen Angebot des Senders wäre das schon recht praktisch. Ebenfalls schade: Eine iPhone-Version ist nicht verfügbar.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de