Wars and Battles: Strategie-Kriegsspiel für das iPad erhält Update mit neuen Inhalten

Auch das Genre der strategischen Kriegsspiele wird immer wieder mit Neuerscheinungen versorgt. Ein Titel wurde nun aktualisiert: Wars and Battles.

Wars and Battles UpdateWars and Battles (App Store-Link) ist eine reine iPad-App, die seit Mitte November 2014 im deutschen App Store zum Download bereit steht. Die 367 MB große Anwendung benötigt zudem iOS 6.0 oder neuer und kann bisher leider noch nicht in deutscher Sprache gespielt werden – man muss also mit der englischen Sprache Vorlieb nehmen.


Nach dem erstmaligen Erscheinen von Wars and Battles im deutschen App Store haben auch wir Anfang Dezember des letzten Jahres über das rundenbasierte Taktik-Spiel berichtet. Das Gameplay von Wars and Battles selbst unterscheidet sich nicht sonderlich von vielen anderen strategischen Kriegsspielen. In einer 2D- oder 3D-Ansicht kann das jeweilige Spielfeld, das in sogenannte Hex-Felder eingeteilt ist, Zug um Zug mit vorhandenen Truppen belegt werden.

Neben 317 Truppen, 31 Szenarien und vier Wetterlagen gibt es neun Terrain-Typen zu überwinden, die alle Auswirkungen auf das Kampfgeschehen haben. Abwechselnd kommen dabei die eigenen Truppen sowie die der gewählten Gegner zum Zug, bis der Sieger der jeweiligen Mission gefunden wurde. Wer statt gegen Computergegner lieber gegen reale Menschen bestehen will, findet zudem einen asynchronen Online-Multiplayer-Modus, mit dem nach Erstellung eines Accounts gegen Gamer auf der ganzen Welt gespielt werden kann.

Oktoberkrieg aus 1973 lässt sich nun per In-App-Kauf freischalten

In verschiedenen Updates seit der Veröffentlichung haben die Entwickler von Kermorio ihrer Anwendung einige Verbesserungen verpasst, so auch geschehen letztmalig am 8. Juli dieses Jahres mit Version 1.5.1. Neben einer wohl für die meisten Leser uninteressanten spanischen Lokalisierung gibt es nun eine Möglichkeit, ein weiteres Paket mit zusätzlichen Inhalten innerhalb der App zu erstehen: Den Oktoberkrieg, auch als Jom-Kippur-Krieg bezeichnet, zwischen verschiedenen arabischen Staaten und Israel aus dem Jahr 1973. Diese Inhalte lassen sich für einmalige 9,99 Euro freischalten.

Zu beachten gilt neben der fehlenden deutschen Lokalisierung auch weiterhin: Auf einem iPad Air 2 mit Retina Display wirken die Grafiken immer noch etwas verwaschen und unscharf, insbesondere die Menüs sind von diesem Weichspülergang betroffen. Zudem sind zwei der insgesamt drei verschiedenen Spielmodi kostenpflichtig – lediglich eine taktische Kampagne ist im Kaufpreis inbegriffen. Für ein fortgeschrittenes strategisches Szenario sowie einen Kampf-Modus ist ein zusätzlicher In-App-Kauf von 8,99 Euro notwendig, so dass Wars and Battles zu einer der kostenintensivsten Strategie-Spiele im App Store zählen dürfte.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert