Anfang des Jahres haben wir den Dreame H15 Pro (Amazon-Link) ausführlich getestet und haben das Review damals mit gemischten Gefühlen beendet, da man mit dem Vorgänger einen besseren Deal gemacht hat. Das ist nicht mehr der Fall, denn der Dreame H15 Pro ist jetzt günstiger als der H14 Pro. Ich möchte noch einmal einen Blick auf die wichtigsten Features werfen, damit du entscheiden kannst, ob der H15 Pro etwas für dich ist.
Die wichtigste Info: Der Dreame H15 Pro kostet derzeit nur 414 Euro und ist damit so günstig wie noch nie. Natürlich musst du immer noch viel Geld investieren, doch ich möchte auf einen Wischsauger nicht mehr verzichten, da er ungemein praktisch ist. Gestartet ist der H15 Pro Anfang des Jahres für 699 Euro, zwischenzeitlich ist der Preis kurz auf 449 Euro gefallen. Heute kannst du noch einmal mehr sparen, denn Dreame hat schon vor den anstehenden Prime Deal Days ein paar Angebote scharf geschaltet.
Das sind die Features beim Dreame H15 Pro
Ein bisschen Marketing-Geschwätz? Der H15 Pro hat einen „KI-gesteuerten DescendReach-Roboterarm“ mit an Bord. Vereinfacht gesagt handelt es sich um eine kleine Gummilippe direkt vor der Walze, die beim Zurückziehen des Wischers automatisch auf den Boden gefahren wird. Mit dieser Technik kannst du vor allem an Kanten besser reinigen, da so Verschmutzungen und Krümel besser entfernt werden.
In unserem Test haben wir die Lippe damals als „nice-to-have“, aber nicht unbedingt notwendig eingestuft. Dass sie hier dabei ist, ist aber ein nettes Extra, da man so auch den letzten Rest an den Kanten erwischt. Grundsätzlich macht die Wischwalze auch an Kanten schon einen guten Job, da die Walze bis auf ein paar Millimeter beidseitig an die Kante kommt. Für den H15 Pro spricht die höhere Saugleistung, denn mit 21.000 Pascal gibt es ordentlich Power.
Eine Beleuchtung gibt es leider nicht
Etwas schade: Der Dreame H15 Pro verzichtet auf eine Beleuchtung, sodass man in dunklen Bereichen auf „gut Glück“ reinigen muss. Darüber hinaus musst du eine optionale Reinigungslösung manuell dem Frischwasser beimischen, da es keine automatische Dosierung gibt. Positiv ist auf jeden Fall die Möglichkeit den Wischsauger komplett flach zu legen, um auch unter Möbeln, Tischen und Stühlen reinigen zu können.
Besonders gut gefällt mir die Selbstreinigung, die innerhalb von wenigen Minuten erledigt ist. In der Station wird die Bodenwalze mit 100 Grad heißem Wasser gewaschen und gereinigt, sodass anschließend eine schnelle High-Speed-Trocknung innerhalb von 5 Minuten erfolgen kann. Das ist dann etwas lauter, dafür aber fix abgetan.
Lohnt sich der Dreame H15 Pro?
Mit dem Dreame H15 Pro machst du nichts falsch. Du bekommst einen sehr guten Wischsauger, der im Vergleich zum Vorgänger ein paar Dinge anders macht, unter anderem fehlt eine LED. Die Gummilippe will dafür sorgen, dass auch an den Kanten komplett gereinigt wird und die Station übernimmt die automatische Wäsche. Das sind komfortable Funktionen, die das manuelle Wischen alt aussehen lassen.
Wenn du also viele Hartböden und Fliesen hast, ist ein Wischsauger eine deutliche Erleichterung im Putz-Alltag. Denke aber daran, dass du den Tank mit Schmutzwasser regelmäßig leerst und reinigst, denn sonst wird es hier schnell ekelig. Das ist die einzige Arbeit, die bei einem Wischsauger nicht so viel Spaß macht.
- [umfassende Reinigung ohne Auslassung]:Mit seinem GapFree AI DescendReach-Roboterarm reinigt der H15 Pro effektiv schwer erreichbare Stellen im...
- [TangleCut – keine verhedderten Haare]:Der elastische TangleCut-Schaber zerteilt verhedderte Haare, sodass die Bürsten stets gepflegt bleiben....