Apple wollte neue Macs schon 2022 vorstellen, 2024 MacBook Pro mit 3nm M3 Pro/Max Chips

Neue Infos

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Apples Kurzvideo zu den neuen Macs weist darauf hin, dass die Vorstellung eigentlich schon im letzten Jahr stattfinden sollte. Die entsprechende URL enthält nämlich die Zahl „2022“, was darauf hindeutet, dass Apple die neuen MacBook Pro-Modelle sowie den neuen Mac mini mit M2-Chips schon gegen Ende letzten Jahres vorstellen wollte.

Aufgrund von Covid-Beschränkungen und Lieferschwierigkeiten wurde die Einführung der neuen Macs aber nach hinten geschoben.


Nächstes MacBook Pro mit 3nm Chips

Apple hat erst gestern die neuen MacBook Pro Modelle vorgestellt, schon jetzt meldet sich Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zu Wort und plaudert über die nächste Generation. Kuo geht davon aus, dass die 14″ und 16″ MacBook Pros, die 2024 auf den Markt kommen, mit M3 Pro und M3 Max Chips ausgestattet sein werden, die im 3-Nanometer-Verfahren von TSMC gefertigt werden.

Der Apple-Chiphersteller TSMC hat Ende Dezember mit der Massenproduktion von 3nm Chips der nächsten Generation begonnen. Die 3nm-Technologie wird im Vergleich zu den aktuellen, im 5-Nanometer-Verfahren hergestellten Chips, zu denen auch die vorgestellten M2 Pro und M2 Max gehören, eine höhere Leistung und eine bessere Energieeffizienz bieten.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert