Ich habe noch ein paar Jahre, bis ich meine Nest Protect Rauchmelder ersetzen muss. Ein heißer Kandidat, den es auch heute noch am Prime Day günstiger gibt, stammt von X-Sense. Allerdings hat der Hersteller gleich mehrere Modelle im Angebote, daher wollen wir euch die verschiedenen Optionen kurz vorstellen.
Insbesondere, wenn man nur ein oder zwei Zimmer mit einem smarten Rauchmelder ausstatten möchte, scheint der X-Sense XS01-WX ein interessanter Kandidat zu sein. Immerhin gibt es ihn schon für 31,99 Euro und er stellt eine direkte Verbindung zu eurem WLAN her, es ist also keine Basisstation erforderlich.
Es gibt allerdings einen Haken: Die Batterielaufzeit. Der kompakte XS01-WX hält mit einer CR123A-Batterie nur ein Jahr durch. Preislich macht das jetzt nicht viel aus, ein langjährig lagerbares 10er-Pack dieser Lithium-Batterien kostet gerade einmal 12 Euro. Nachhaltigkeit sieht aber anders aus.
- Zuverlässiger Schutz: Exzellente Produktqualität, mit herausragender TÜV Rheinland-Zertifizierung und Konformität zum EN 14604 Standard....
- Echtzeit-Benachrichtigungen: Steuern Sie den XS01-WX Smart-Rauchwarnmelder per Fernzugriff über die mobile App und erhalten Sie schnelle...
Mit dem X-Sense XS01-M könnt ihr alternativ auch zum quasi baugleichen Modell inklusive Basisstation greifen. Hier kostet das 3er-Pack mit Basisstation 61,27 Euro, für das Starter-Set mit sechs Rauchmeldern bezahlt ihr 96,99 Euro. Das kann schon reichen, um die ganze Wohnung oder das ganze Haus auszustatten.
Die X-Sense Rauchmelder vernetzen sich über die Basisstation miteinander. So erhaltet ihr nicht nur Status-Meldungen per Push-Mitteilung auf eurem iPhone, der Alarm ertönt zusätzlich auch auf jedem verbundenen Rauchmelder.
- Abmessungen und Gewicht: Rauchmelder: 78 × 78 × 49 mm, 102 g. Hochwertige Produktqualität, zertifiziert nach EN 14604. BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIE...
- Verpassen Sie niemals einen Alarm: Sobald Rauch festgestellt wird, erhalten Sie eine sofortige Warnmeldung auf Ihrem Handy. Parallel dazu ertönt ein...
Das Top-Modell des smarten Rauchmelders bietet zusätzliche Features
Alternativ könnt ihr euch auch für das Top-Modell entscheiden. Hier gibt es das Starter-Set mit drei Rauchmeldern für 72,19 Euro, mit fünf Rauchmeldern bezahlt ihr 116,99 Euro.
Besonders hilfreich finde ich hier die integrierten Lautsprecher, die mir auch bei meinem jetzigen Nest Protect gut gefallen. Damit können Warnmeldungen als Sprachalarm ausgegeben werden, zum Beispiel: „Wartung, Rauch im Esszimmer.“ Gerade für Kinder ist das deutlich verständlicher als nur ein lautes Piepen. Und wenn es nur mal wieder ein kleiner Unfall in der Küche ist, kann man den Alarm einfach per App stummschalten.
Bei allen Modellen mit Basisstation von X-Sense könnt ihr später auch einzelne Rauchmelder nachkaufen, wenn ihr das System erweitern möchtet.
- Sprachausgabe-Alarm mit Standort: Wählen Sie aus bis zu 17 voreingestellten Orten. Bei Rauchentwicklung ertönt ein Sprachalarm auf Deutsch, z.B....
- Nachtmodus: Legen Sie benutzerdefinierte Zeiten in der App fest, um das grüne Licht auszuschalten, sodass Sie ohne störende Lichtquellen ruhig...
Und falls ihr tatsächlich einen Haushalt ganz ohne Rauchmelder habt, weil euch die Montage bisher einfach zu aufwändig war, dann tut bitte etwas. Das ist eine Sache von wenigen Minuten, insbesondere wenn man sich für ein Modell entscheidet, das ohne Bohren montiert werden kann. Die X-Sense XS0D-MR61 beispielsweise kommen im 6er-Pack mit magnetischen Klebehalterungen für 105,39 Euro zu euch nach Hause. Auch hier mit Basisstation und App-Anbindung für smarte Sicherheit.
- Wichtiger Hinweis: Der XS0D-MR Rauchmelder benötigt die SBS50 Basisstation für die App-Verbindung und unterstützt ausschließlich 2,4 GHz Wi-Fi....
- Intelligente Sofortwarnungen: Bei Verbindung mit der SBS50 Basisstation erhalten Sie jederzeit und überall direkte App-Benachrichtigungen zu...
Haus mit 3 Rauchmeldern? Bei uns ist es Vorschrift dass alle Schlafräume und Kinderzimmer einen haben, ebenso Flure die als Rettungsweg genutzt werden aus den Wohnräumen.
Da kommt man mit 3 nicht weit.
Ich gehe mal davon aus, dass in diesen Räumen in einem üblichen Haushalt schon Rauchmelder vorhanden sind. Man muss ja nicht gleich alle smart machen, sondern kann erst einmal mit drei Stück starten und dann später weiter umrüsten 🙂
Vom Preis her sehr ok, aber das eine Jahr Laufzeit würde ich mir nicht mehr antun. Typischerweise haucht die Batterie nachts im Winter ihr Leben aus und weckt euch- da es dann nachts kühler wird und die Spannung unter einen kritischen Wert fällt.
Wie ist die Laufzeit mit der Basistation? Bleibt es trotzdem bei einem Jahr (was ja vermutlich der Wlan Verbindung geschuldet ist), oder funken die dann energiesparend zur Basis?
Könnte mir eher etwas vorstellen, was eigentlich autark arbeitet, aber zusätzlich noch per Zigbee alarmiert, da sollte die Laufzeit besser sein. 5 Jahre wäre eigentlich Minimum für mich, bei 6 Meldern im Haus quäkt sonst jeden 2. Monat einer rum …