M5-Upgrade: MacBook Pro erst Anfang 2026, iPad Pro schon im Herbst

Zeitplan noch nicht fix

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Apple MacBook Pro mit blauem Wallpaper

Wer auf neue Macs mit dem kommenden M5-Chip hofft, muss sich wohl gedulden: Laut Mark Gurman von Bloomberg plant Apple keine M5-Upgrades im Jahr 2025. Stattdessen sollen MacBook Air und MacBook Pro erst Anfang 2026 aktualisiert werden.

Die aktuellen M4-Modelle kamen im Herbst 2024 – ein späterer M5-Start würde bedeuten, dass Apple erstmals eine Jahresgeneration auslässt. Gründe für die mögliche Verschiebung nennt Gurman nicht, betont aber, dass der Zeitplan noch nicht fix sei. Ein Launch Ende 2025 sei also theoretisch weiter möglich.


iPad Pro mit M5-Chip noch dieses Jahr

Im Gegensatz dazu soll Apple voraussichtlich im Oktober seine ersten Geräte mit dem neuen M5-Chip vorstellen, die zuerst im iPad Pro zum Einsatz kommen. Das aktuelle iPad Pro mit M4-Chip und OLED-Display wurde im Mai 2024 vorgestellt. Beim kommenden Update in diesem Herbst soll sich optisch nichts ändern: Das Gehäuse bleibt schlank, das OLED-Display erhalten. Neu ist lediglich der leistungsstärkere M5-Chip, der auf dem verbesserten 3-Nanometer-Verfahren von TSMC basiert. Dieser verspricht mehr Power bei gleichzeitig besserer Energieeffizienz.

Schlankere Displayränder in Arbeit?

Apple soll auch an einer neuen Displaytechnologie arbeiten, die die Bildschirmränder weiter verkleinert. Ob dieses Feature bereits in den M5-Modellen zum Einsatz kommt, ist allerdings noch offen.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 1 Antwort

  1. Damit verschiebt sich das geplante Redesign der MBPs höchstwahrscheinlich auf 2027, da Apple wohl kaum einen Speedbump Anfang 2026 und dann ein vollständiges Redesign später im Jahr veröffebtlichen wird. Mir persönlich soll es recht sein, mein 16“ MacBook Pro Max M1 wird sicherlich auch noch bis dahin durchhalten. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert