Für gewöhnlich setze ich in meinem beruflichen und privaten Alltag gerne auf die App News Explorer (App Store-Link), wenn es um RSS-Feeds und neueste Nachrichten geht. Die Anwendung ist für alle Apple-Plattformen verfügbar, wirkt aufgeräumt und bekommt regelmäßig Updates spendiert. Aber wie so oft haben auch andere Entwickler schöne Apps: Der deutsche Indie-Entwickler Sebastian Bechert hat mit Reel News nun einen kleinen, aber feinen RSS-Reader für das iPhone in den deutschen App Store gebracht.
„Erlebe deine News wie nie zuvor! Mit Reel News kannst du auf neue Art und Weise durch deine Nachrichten swipen. Neben vielen verschiedenen Optionen für die Listenansicht kannst du einfach durch deine News wischen und dir so schnell einen Überblick verschaffen. Artikel teilen oder für später speichern ist natürlich auch [mit an] Bord.“
So berichtet Sebastian Bechert über seine Neuerscheinung. Reel News (App Store-Link) kann kostenlos und ohne weitere Zukäufe, Werbung oder Abonnements auf das iPhone geladen werden. Dafür benötigt die Anwendung nur rund 9 MB eures Speicherplatzes sowie mindestens iOS 26.0 oder neuer zur Installation. Entgegen der App Store-Information steht Reel News auch bereits mit deutscher Lokalisierung zur Nutzung bereit.
Reel News ist ein mehr oder weniger klassischer RSS-Reader, bei dem man vor der Nutzung zunächst manuell über die Einstellungen der App eigene RSS-Feeds von Websites hinzufügen kann. Alternativ ist auch ein Import und Export als OPML-Datei möglich. Die Einbindung gelingt schnell und einfach über die Vergabe eines Namens für die Nachrichtenquelle sowie die Eingabe der entsprechenden URL.
Spannend: Reel-Anzeigemodus erinnert an TikTok und Co.

Bezüglich der News-Anzeige hat man in Reel News erfreulich viele Optionen: In der Listenansicht können von kompakten Darstellungen bis hin zu einer Kartenansicht fünf verschiedene Darstellungen ausgewählt werden. Hier sollte für jeden Nutzer bzw. jede Nutzerin etwas dabei sein. Der Name der App ist allerdings auch nicht ohne Grund gewählt worden: Als zusätzliche Option bietet der Entwickler eine Reel-Ansicht, bei der ein News-Beitrag wie bei TikTok und Co. im Fullscreen angezeigt wird. Über ein Wischen nach oben und unten kann man sich durch die vorhandenen Beiträge scrollen.
Ebenso wie in den anderen Darstellungsoptionen gibt es auch in der Reel-Ansicht die Möglichkeit, die Artikel zu öffnen, sie zum späteren Lesen zu markieren, und auch den Artikel weiterzuleiten. Auch eine Suche sowie eine Filterung der Darstellung nach spezifischen Feeds ist vorhanden, ebenso wie ein optionaler Dunkelmodus. In den Einstellungen von Reel News finden sich weitere Optionen zur Personalisierung: Im Reel-Modus kann eine Shuffle-Option aktiviert werden, die die News der letzten 24 Stunden in einer zufälligen Reihenfolge anzeigt. Zudem ist es möglich, bereits gelesene Artikel komplett ausblenden zu können.
Was Reel News bisher noch fehlt, ist neben einer Version für das iPad sowie den Mac auch eine spezifische Reader-Ansicht beim Lesen der News-Artikel. Bisher greift die App direkt auf die Website des Artikels zu, die je nach Newsportal auf dem kleinen iPhone-Bildschirm auch einmal unübersichtlich oder mit Werbung zugekleistert sein kann. Auch eine Option, Newsartikel offline sichern zu können, ist noch nicht vorhanden. In der just veröffentlichten Version 1.0 von Reel News macht die Indie-App allerdings bereits einen sehr guten, aufgeräumten und flüssigen Eindruck, so dass man gespannt sein darf, was sich Entwickler Sebastian Bechert in Zukunft noch alles einfallen lassen wird.

Und laut einem Video auf seinem Kanal hat er die App praktisch komplett ohne Programmierkenntnisse gebastelt. Alles mithilfe von KI. Schon erstaunlich, was da möglich ist.