Erinnert ihr euch noch? Der Security-Experte Brian Krebs hatte Anfang Dezember 2019 darauf aufmerksam gemacht, dass das iPhone 11 den Standort im Hintergrund abruft, obwohl alle Dienste und Apps deaktiviert waren. Verantwortlich dafür war der U1 Ultrabreitband-Chip in den neusten iPhone-Modellen.
Der Security-Experte Brian Krebs hat gestern auf seinem Blog eine interessante Kenntnis mit allen geteilt. Das iPhone 11 ruft im Hintergrund den Standort ab, obwohl alle Dienste und Apps deaktiviert sind. Die kleine Kompassnadel wird am oberen Displayrand angezeigt und informiert so über eine aktive Ortung.
Möchte man Freunde, Familie oder Kollegen über den aktuellen Reiseverlauf informieren, kommen oft Apps wie Glympse oder Transitory zum Einsatz. Mit Routeshare gibt es eine Alternative.
Routeshare (App Store-Link) ist eine kostenlose Anwendung, die sich schon seit einiger Zeit, genauer gesagt seit Mai 2014, im deutschen App Store zum Download befindet. Die nur 7,7 MB große App benötigt zur Installation zudem iOS 7.0 oder neuer und steht bereits in deutscher Sprache bereit.
Mit Routeshare soll es dem Nutzer unkompliziert ermöglicht werden, den eigenen Standort und die voraussichtliche Ankunftszeit an einem festgelegten Ort bzw. einer Adresse mit anderen Personen zu teilen. Dafür ist es nicht notwendig, dass der Empfänger auch Routeshare installiert haben muss – es genügt, der Person einen Link per iMessage, E-Mail oder auch per Facebook, WhatsApp oder Twitter mitzuteilen, über den dann eine Kartenansicht mit aktuellem Standort, voraussichtlicher Ankunftszeit und der gegenwärtigen Geschwindigkeit angezeigt wird.