Bereits heute Morgen haben wir den Origin-Start für Mac im Rahmen des EA-Sales für iOS erwähnt. Nun wollen wir einen ausführlichen Blick auf den „neuen“ Dienst werfen.
Der Spiele-Dienst Origin dürfte den meisten Gamern unter uns schon bekannt sein. Vor einiger Zeit hat Electronic Arts im Rahmen der Veröffentlichung von Battlefield 3 zahlreiche Kritik einstecken müssen, mittlerweile sind die Datenschutzbestimmung aber längst überarbeitet. Ab sofort kann man sich die Plattform, über die man zahlreiche Spiele zum Download kaufen kann, auch auf seinem Mac installieren. Bereitgestellt wird die rund 35 MB große Installationsdatei auf der offiziellen Origin-Webseite.
Nach der Anmeldung bekommt man Zugriff auf den kompletten Origin-Store, in Sachen Mac muss man sich momentan aber noch etwas durch die ganzen Windows-Spiele kämpfen. Immerhin findet man im Tab „Genres“ einen Punkt „MAC“, über den man momentan an knapp 40 ausgewählte Spiele kommt.
Ein Großteil des Angebots macht die Sims-Reihe aus, bei der es momentan aber ein richtig gutes Angebot gibt. Die Basis-Version „Die Sims 3“ gibt es zum Start der Origin-App für den Mac für nur 10 Euro, das ist der beste uns bekannte Preis im Internet. Außerdem sind zahlreiche LEGO-Ableger erhältlich, aber auch Rennspiele wie DiRT 2.
Leider sind die Preise nicht immer so gut wie in diesem Fall. „Batman: Arkham City Game of the Year Edition“ gibt es als Download zum Bespiel für 34,99 Euro, auf Amazon zahlt man nur 33,62 Euro.
Bevor man sich in Origin ein Spiel auf den Mac lädt, sollte man also zumindest kurz die Preise vergleichen. Und auch wenn die Auswahl noch recht beschränkt ist, begrüßen wir den Schritt von Electronic Arts, Origin auch auf dem Mac anzubieten. Das ist jedenfalls sein gutes Zeichen für die Zukunft und lässt uns hoffentlich bald auch in den Genuss aktueller Titel kommen.
Läuft das dann wie beim AppStore: ein mal kaufen und auf MacBook und iMac installieren?
Ja, die Einkäufe sind an deinen Origin-Account gebunden.
Ist ein Preisunterschied von knapp 1,40€ wirklich zu bemängeln?
Wenn man bedenkt, dass man bei Amazon eine Box-Version mit Datenträger und Hülle bekommt, zusätzlich der Versand schon inklusive ist, finde ich das schon 😉
Wenn man das braucht, kann man es so sehen 🙂
Außerdem geht es auch einfach ums Prinzip…
Ich hoffe mal das EA FIFA 14 dann auch wieder für den Mac rausbringen wird. 🙂
Ja, dass wäre cool. Aber sonst gibt es ja auch noch Fifa 12 für den Mac.
Kann es sein, dass ihr ein kleines Problem mit den Profilbildern in den Kommentaren habt? Mir ist gestern in dem Artikel „Mailbox: Kostenlose Mail-App mit Push für Gmail-Nutzer“ schon aufgefallen, dass „Reinerundsonstkeiner“ nach einer Antwort von dem „AppStore Tester“ das Profilbild vom „AppStore Tester“ an seinem Kommentar stehen hatte und jetzt hier hat „Fawkes“ mein Profilbild bekommen, nachdem ich geantwortet hatte.
Danke für den Hinweis. Welche Version der App nutzt du? Dann werden wir das überprüfen.
Ne, in der App ist alles richtig. Auf Appgefahren.de in Safari auf dem Mac und iPad habe ich das nur. Jetzt wird im Browser dein Profilbild neben „Fawkes“ Kommentar angezeigt. Mir ist aber noch aufgefallen, dass die Profilbilder dann immer eine sehr schlechte Auflösung haben.
Sims 3 ist auf jeden Fall ein Ciderport, daher wage ich zu bezweifeln dass die anderen Games nativ laufen.
Klar, besser als nichts, aber Origin werde ich vermeiden so gut wie es geht
Wenn nun jede Firma wieder ihrem eigenen store eröffnet wird das mühsam. Die sollen sich doch bitte gleich alle Apple unterwerfen
Das wird nie passieren.
Wenn nun jede Firma wieder ihrem eigenen store eröffnet wird das mühsam. Die sollen sich doch bitte gleich alle Apple unterwerfen