ChatGPT-Suche: Jetzt mit optimiertem Shopping-Erlebnis Mehr als eine Milliarde Web-Suchanfragen pro Woche

Mehr als eine Milliarde Web-Suchanfragen pro Woche

OpenAI, das Unternehmen hinter dem beliebten Chatbot ChatGPT, hat gestern mit der Einführung mehrerer Verbesserungen in ChatGPT Search, der Suchfunktion der KI, begonnen. Damit wurde auch ein optimiertes Shopping-Erlebnis für Online-Käufe auf den Weg gebracht. Zudem kündigte OpenAI weitere Optimierungen, darunter eine Suche in WhatsApp und verbesserte Zitationen, an.

Weiterlesen


Perplexity: KI-Werkzeug jetzt mit erweitertem Sprachassistenten für iOS-App Version 2.44.0 im App Store erschienen

Version 2.44.0 im App Store erschienen

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, und mit ihr sprießen auch entsprechende Werkzeuge für unterschiedliche Anwendungsbereiche aus dem Boden. Eines dieser Tools ist Perplexity, das in einer Version für macOS (Mac App Store-Link) sowie in einer Mobilversion für iOS und iPadsOS (App Store-Link) im deutschen App Store zum Download zur Verfügung steht. In der Basisversion kann das Tool kostenlos genutzt werden.

Weiterlesen

Siri: Änderungen im Management-Team nach Apple Intelligence-Fail Neuer Siri-Chef Mike Rockwell degradiert und tauscht aus

Neuer Siri-Chef Mike Rockwell degradiert und tauscht aus

Mit der Veröffentlichung von Apple Intelligence nahm bei Apple das Unheil seinen Lauf: Einige Features waren fehlerhaft und lieferten nicht die von Apple gewohnte Qualität. Zudem kam es zu Verspätungen, was das Release von schon zuvor angekündigten Funktionen anging. Offenbar ist man sich bei Apple des Problems bewusst und hat nun einschneidende Entscheidungen im Management-Bereich getroffen.

Weiterlesen


Swift Assist: Auf der WWDC 2024 vorgestellt – aber wo bleibt der KI-Coding-Assistent? "Später in diesem Jahr" ist längst Geschichte

"Später in diesem Jahr" ist längst Geschichte

Während der WWDC 2024-Entwicklerkonferenz von Apple hat das Unternehmen aus Cupertino auch einige Entwicklungs-Tools angekündigt. Zu diesen gehörte auch Swift Assist, ein KI-gestützter Coding-Assistent, der in Xcode 16 integriert werden und Entwicklern bzw. Entwicklerinnen dabei helfen soll, Code aus Aufforderungen in natürlicher Sprache zu generieren.

Weiterlesen

Siri und Apple Intelligence: Auch Ming-Chi Kuo äußert Kritik Apple Intelligence ist "unzureichend"

Apple Intelligence ist "unzureichend"

Schon in den letzten Tagen hat der bekannte Tech-Blogger John Gruber in seinem Daring Fireball-Blog scharfe Kritik an Apples aufgeschobenen personalisierten Siri-Funktionen bei Apple Intelligence geäußert, auch wir berichteten darüber. Mit Ming-Chi Kuo meldet sich jetzt eine weitere Bekanntheit aus dem Apple-Universum und zeigt sich wenig begeistert von Apples KI-Features.

Weiterlesen

OpenAI: Erste Infos zur Roadmap für GPT-4.5 und GPT-5 Rationalisierung der KI-Angebote

Rationalisierung der KI-Angebote

Sam Altman, CEO des KI-Unternehmens OpenAI, hat Pläne zur Rationalisierung der eigenen KI-Angebote präsentiert. Darüber hinaus stellte der Geschäftsführer auch Einzelheiten zu den bevorstehenden Releases der großen Sprachmodelle, GPT-4.5 und GPT-5 vor.

Weiterlesen


Apple: Zusammenarbeit mit Alibaba zur Einführung von KI-Features in China Deal wurde heute offiziell bestätigt

Deal wurde heute offiziell bestätigt

Apple hat schon seit einiger Zeit Probleme, iPhones in China zu verkaufen. Als ein Grund dafür werden die dort fehlenden Apple Intelligence-Funktionen angegeben. Laut eines neuen Berichts von The Information hat Apple sich nun mit dem großen chinesischen Handelsunternehmen Alibaba zusammengetan, um KI-Features auch nach China bringen zu können.

Weiterlesen

Investorenteam um Elon Musk will OpenAI für 97,4 Milliarden USD kaufen Kampf um das KI-Unternehmen von Sam Altman

Kampf um das KI-Unternehmen von Sam Altman

Ein Investorenkonsortium, das von Elon Musk angeführt wird, hat am gestrigen Montag ganze 97,4 Milliarden US-Dollar für den Kauf des KI-Unternehmens OpenAI bzw. der gemeinnützigen Organisation, die OpenAI kontrolliert, geboten. Dies berichtet unter anderem das Wall Street Journal.

Weiterlesen

DeepSeek: Mehrere Sicherheitsmängel in iOS-App nachgewiesen Darunter: Versand unverschlüsselter Daten

Darunter: Versand unverschlüsselter Daten

Die chinesische KI DeepSeek (App-Store-Link) ließ noch vor kurzem die Aktien von NVIDIA und Co fallen und wurde über Nacht zur meist geladenen iOS-App. Nun haben Forscher diverse Sicherheitslücken in der App aufgetan. Vor kurzem wurde bereist bekannt, dass DeepSeek Chatverläufe und andere sensible Informationen in einer Datenbank sicherte, die ohne Authentifizierung aufgerufen werden konnte. Nun sind weitere gravierende Mängel ans Licht gekommen.

Weiterlesen


Neues aus der KI-Welt: Google Gemini 2.0 Flash und o3-mini von OpenAI verfügbar ChatGPT-App erhält neue Video- und Bildschirmfreigabe

ChatGPT-App erhält neue Video- und Bildschirmfreigabe

In den letzten Jahren hat der Markt für Künstliche Intelligenz rasant an Fahrt aufgenommen. Nun gibt es gleich drei Meldungen zu Google Gemini, einem neuen Modell von OpenAI sowie auch Neuigkeiten im beliebten Chatbot ChatGPT mitzuteilen. Wir liefern euch die Neuigkeiten in aller Kürze.

Weiterlesen

ChatGPT: KI-Chatbot versteht sich jetzt mit ToDos und Erinnerungen Neues "Aufgaben"-Feature für die zahlende Kundschaft

Neues "Aufgaben"-Feature für die zahlende Kundschaft

Der Chatbot von OpenAI, ChatGPT, ist in vielen Bereichen ein gern genutztes Tool, um Anfragen unterschiedlichster Art beantwortet zu bekommen, Bilder per KI erstellen zu lassen, oder auch den Arbeitsalltag zu optimieren. Nun hat OpenAI ein neues, zunächst noch im Beta-Status befindliches Feature veröffentlicht, das unter dem Titel „Aufgaben“ seinen Weg in den Chatbot gefunden hat.

Weiterlesen

Grok: Neue KI-App von xAI startet in erster Betaversion unter iOS Vorerst nur in den USA verfügbar

Vorerst nur in den USA verfügbar

Das zum Imperium des X- und Tesla-Chefs Elon Musk gehörende Unternehmen xAI hat mit Grok eine neue KI-App veröffentlicht. Das Release erfolgt allerdings vorerst nur in einer Betaversion, und diese auch nur im US-amerikanischen App Store.

Weiterlesen


Orbit: Datensparsame KI von Mozilla als neues Plugin für den Firefox-Browser Liefert Website-Zusammenfassungen und beantwortet Fragen

Liefert Website-Zusammenfassungen und beantwortet Fragen

Das Unternehmen Mozilla dürfte den meisten Lesern und Leserinnen unseres Blogs wohl vor allem aufgrund des beliebten Webbrowsers Firefox bekannt sein. Für letzteren Browser gibt es nun ein kleines, aber sehr interessantes neues Plugin namens „Orbit“, ein KI-basiertes Werkzeug von Mozilla, das die Nutzung von Firefox vereinfachen will.

Weiterlesen

ChatGPT: Chatbot arbeitet jetzt mit Apples Notizen-App zusammen "Work with Apps" auf dem Mac

"Work with Apps" auf dem Mac

Seit diesem Sommer können Nutzer und Nutzerinnen des Chatbots ChatGPT von OpenAI den Dienst auch in einer eigenen Anwendung für macOS verwenden. Diese kann kostenlos auf der Website von OpenAI heruntergeladen werden und steht aktuell in Version 1.2024.346 zum Download bereit.

Weiterlesen

Google Gemini: Künstliche Intelligenz in Version 2.0 erschienen Generierung von Video- und Audio-Inhalten

Generierung von Video- und Audio-Inhalten

Die großen Tech-Konzerne im Silicon Valley rüsten rapide auf, wenn es um die Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz geht. Neben Microsoft, Amazon, OpenAI sowie Apple mit Apple Intelligence verfolgt auch Google mit der Gemini-KI einen sehr aggressiven Ansatz und versucht, die eigene KI in möglichst vielen Produkten unterzubringen. Dabei muss der Spagat zwischen Nutzbarkeit und Kosten gelingen.

Weiterlesen