Skeebdo: Englische Wörter lernen mit Netflix und Co. Über 200.000 Serien und Filme verfügbar

Über 200.000 Serien und Filme verfügbar

Mit Videostreaming-Diensten wie Netflix, Disney+, Amazon Prime und Apple TV+ gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Serien, Filme und Dokumentationen in ihrer Originalsprache zu sehen. Auch ich schaue fast ausschließlich Streaming-Inhalte im Original und schalte bei Bedarf Untertitel hinzu – die Original-Stimmen sind oft sehr viel besser und authentischer als die Synchronstimmen.

Weiterlesen


Words: Neuer Vokabeltrainer im schlichten Design mit Wortlisten und Vokabeltest-Modus

Es gibt wohl kaum einen Schüler, dem das Vokabellernen im Fremdsprachenunterricht Spaß macht. Mit Words wird diese lästige Hausaufgabe etwas erträglicher.

Words (App Store-Link) wurde vor wenigen Tagen im deutschen App Store vom Entwickler Nico Reese veröffentlicht und kann zum kleinen Preis von 99 Cent auf eure iPhones oder iPod Touch geladen werden. Die nur knapp 5 MB große Anwendung erfordert zur Installation iOS 9.0 oder neuer und kann sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache genutzt werden.

Mit Words soll es dem Lernenden von Fremdsprachen einfacher gemacht werden, entsprechende Vokabeln zu verinnerlichen. Der Vokabeltrainer erfordert allerdings auch einige Arbeit, da die Vokabeln vorab selbst eingegeben werden müssen. Words arbeitet in dieser Hinsicht mit konfigurierbaren Listen, die beispielsweise nach Fächern (Englisch, Spanisch, Französisch etc.) oder auch nach Themengebieten aufgestellt werden können, um so mehr Übersicht zu behalten.

Weiterlesen

Babbel: Der mobile Vokabel-Trainer

Jetzt im App Store: Babbel Mobile, die iPhone App als mobiler Vokabeltrainer für unterwegs und zwischendurch.

Das Sprachlernsystem Babbel erweitert heute sein Angebot um neue Funktionen, die das Erlernen und Vertiefen von Fremdsprachen zusätzlich erleichtern. Gleich sieben Apps für das iPhone bieten bequemes Lernen für unterwegs.

Jeder kennt diese Momente z.B. auf dem Arbeitsweg, in TV-Werbepausen oder im Café, die sich ideal für schnelle Vokabelabfragen eignen. Dies ermöglicht ab sofort die neue Babbel-App für iPhone, iPod touch und das kommende iPad. Auch auf Reisen ist das Programm der optimale Begleiter und bietet alle nützlichen Vokabeln und typische Floskeln auf einen Klick

Die iPhone Apps in sieben Lernsprachen sind kostenlos. Babbel-Kunden steht der gesamte Lernwortschatz online und offline auf dem iPhone oder iPod zur Verfügung. Alle anderen können eine Probelektion uneingeschränkt testen. Die Synchronisation des persönlichen Lernwortschatzes erfolgt automatisch. Wer den gesamten Grund- und Aufbauwortschatz von 3.000 Vokabeln nur über das iPhone nutzen möchte, bezahlt einmalig 5,99 Euro und kann dann unbefristet online sowie offline trainieren.

„Mit den neuen iPhone Apps bieten wir allen Sprachinteressierten mehr Freiheit, zusätzlichen Komfort und Geschwindigkeit auf dem Weg zum bestmöglichen Lernerfolg“, so Markus Witte, Geschäftsführer bei Babbel. „Der Nutzer kann jetzt selbst kurze Pausen nutzen, um schnell ein paar Vokabeln zu wiederholen und bleibt ohne viel Zeitaufwand nah an der Lernsprache.“

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de