Apple überarbeitet Webseite: Kaufen-Option wird in Produktseiten integriert

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

In der Nacht hat Apple die hauseigene Webseite überarbeitet und verbessert. Was hat sich getan?

Apple Online Store

Wer die Webseite www.apple.com heute schon angesurft hat, wird einige Änderungen erkannt haben. Die wohl größte Neuerung ist die Migration des Apple Online Stores direkt in die entsprechenden Produkt-Seiten. Der Menüpunkt „Store“ entfällt ab sofort, Bestellungen erfolgen nun direkt über die Infoseiten von iPhone, iPad, Mac, Apple Watch & Co.


Ab sofort findet ihr im Menü nur noch die Abtrennung der Produkte. Mac, iPad, iPhone, Watch, Music und Support. Auf den Detailseiten könnt ihr euch über die Produkte informieren, die technischen Details einsehen, Bilder ansehen und dann auch direkt zum Kauf übergehen. Ein logischer Schritt, den so entfallen die bisher notwendigen Umwege über den Store-Bereich.

Apple.de verzichtet auf seperaten Online Store

Euren Einkaufswagen erreicht ihr nun über den kleinen Einkaufstüten-Button in der rechten Ecke. Zudem hat Apple die Webseite etwas aufpoliert, einige neue Buttons eingerichtet und kleine Design-Verbesserungen vorgenommen. Im Gegensatz zum neuen Apple Online Store, bleibt der Refurbished Store vorerst unverändert und ist weiterhin im alten Layout abrufbar.

Apple Store einkaufenWir wollen an Stelle von euch wissen: Wie findet ihr die Änderungen an der Apple-Homepage? Der Hersteller aus Cupertino ist ja längst nicht die einzige Apple-Größe, die sich aktuell um einen neuen Webauftritt kümmert.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 10 Antworten

  1. Da hat Apple aber mal wieder lange dafür benötigt. Typisch Wasserkopflastiger Großkonzern. Es dauert und dauert und dauert und dauert…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert