Qualcomm hat den neusten Android-Chip Snapdragon 888 vorgestellt, der ab 2021 in den neusten Android-Smartphones eingebaut wird. Da wir hier immer noch den Fokus auf Apple legen, wollen wir gar nicht so stark auf die Details des neuen Chips eingehen. Viel interessanter ist der Vergleich zum A14-Chip von Apple.
Erste Benchmarks zeigen, dass der Snapdragon 888 nicht mit dem A14 von Apple mithalten kann. Spannend: Sogar der A13 Chip, der im iPhone 11 Pro zum Einsatz kommt, ist schneller. Im Geekbench-Test erreicht der Snapdragon-Chip 1135 Punkte im Single- und 3794 im Multi-Score. Das iPhone 12 Pro liegt bei 1603 beziehungsweise 4187. Das iPhone 11 Pro mit A13 ist im Single-Core besser, im Multi-Core aber leicht abgeschlagen.
Im GFXBench-Test wird die GPU-Performance gemessen und der neue Snapdragon 888 erreicht hier 86 FPS. Das iPhone 12 und 12 Pro kommen auf 102,24 Euro, sogar das iPhone SE ist mit 89,70 FPS schneller.
Obwohl der Snapdragon 888 nicht mit den Apple-Chips mithalten kann, gibt es einen großen Schritt nach vorne, wenn man den 888 mit dem alten 865 Chip vergleicht. Die CPU-Performance ist rund 25 Prozent schneller, die Grafikleistung sogar 35 Prozent.
Gut zu wissen: Die Daten wurden von AnandTech geteilt, die angeben, dass die Benchmark-Ergebnisse direkt von Qualcomm stammen. Es ist davon auszugehen, dass die Daten so stimmen und spätere Benchmarks mit fertigen Smartphones ähnlich ausfallen.
Hat jemand was anderes erwartet? Apple is mit seinen Prozessoren der Konkurrenz 2-3 Jahre voraus. Und der Abstand wird eher größer ?
Apple ist der Konkurrenz um 2-3x höheren Preisen voraus
Und alles andere wird keiner im Echtzeitbetrieb merken.
Und jeder darauffolgenden Prozessor sollte schneller sein als der vorangegangene. Also was ist jetzt der Sinn des Vergleiches?