Die neuen iPhone-Modelle werden bekanntlich im Herbst vorgestellt. Bis dahin haben Leaker und Analysten genügend Zeit die kommenden Neuerungen zu besprechen. Der Analyst Jeff Pu, der auch schon Aussagen zur kommenden Apple Watch Ultra und möglichen AirPods Lite gemacht hat, geht in seinem Report auch auf das kommende iPhone 15 ein.
Um die Basis-Modelle attraktiver zu gestalten, sollen das iPhone 15 als auch das iPhone 15 Plus mit einem 48 Megapixel Weitwinkelobjektiv ausgestattet werden, die aktuell den Modellen des iPhone 14 Pro vorbehalten sind. Für ein Teleobjektiv mit optischem Zoom und einem LiDAR-Scanner erteilt Pu den Basis-Modellen allerdings eine Absage.
Der USB-C Anschluss wird in alle iPhone 15-Modelle Einzug erhalten, zudem sollen die Basis-Modelle den A16 Bionic Chip erhalten. Im iPhone 15 Pro Max, das später als iPhone 15 Ultra bezeichnet werden könnte, soll zudem ein 12 Megapixel Periskop-Objektiv integriert werden, das einen optischen Zoom aus noch größerer Entfrung ermöglicht. Darüber hinaus wird erwartet, dass beide iPhone 15 Pro-Modelle einen neuen A17-Chip mit 3-Nanometer-Technologie, 8 GB RAM, USB-C und einen Titanrahmen anstelle von Edelstahl haben werden.
Pu weist auch darauf hin, dass das iPhone 15 Pro über virtuelle Lautstärke- und Einschalttasten mit haptischem Feedback verfügen wird, ähnlich wie die Home-Taste des iPhone SE. Sowohl das iPhone 15 als auch das iPhone 15 Pro werden in den gleichen Bildschirmgrößen von 6,1 Zoll und 6,7 Zoll wie die aktuelle Generation erhältlich sein.
Laut Pu soll Apple die neuen iPhone 15-Modelle am 23. September auf den Markt bringen. Demnach wäre die Vorstellung zwischen dem 11. und 13. September möglich.
Und das größte Gerücht – Neuer höherer Preis 🤣
Das macht Apple doch nicht.
Wie kommst du denn auf sowas 🤪
Lass mir doch mal die Freude an meinem 14 pro… wenigstens für ein paar Monate… menno…
Exakt DAS dachte ich auch beim Lesen des Artikels! 😂
Also mit einer besseren Kamera hätte ich jetzt nicht gerechnet 🙂 Und täglich grüßt das Murmeltier.
Das mit den Tasten klingt interessant!
Klingt vor allem Spannend, wie eine virtuelle Einschalttaste Funktionieren soll wenn das Gerät aus ist und so die Taste Stromlos sein sollte. Ist ads Gerät doch nicht mehr Aus wenn es dann Aus ist? Ist nun ja auch nur noch so halb aus, denn getrackt kann es ja trotzdem noch werden.
Die Lautstärketasten, werden vermutlich sehr ähnlich gelöst werden wie bei den AirPods Pro 3.
Nein, echt eine bessere Kamera boar… Nicht schlecht, hätte ich jetzt nicht erwartet…
…..und der Akku wird kleiner weil er 35% effektiver ist als im letzten iPhone…….wie jedes Jahr. Irgendwann bekommst eine Handkurbel mit um dein iPhone zu starten. 🙈
Nur im Abo erhältlich!
Und wie soll man durch komplett schützende Hüllen hindurch dann touchsensible Lautstärketasten bedienen?