Tier auf Tier: Lustiges Geschicklichkeits-Game für Kinder mit Angry Birds-Techniken

Wenn die lieben Kleinen das iPhone oder iPad wieder in Beschlag nehmen wollen, wäre ein kindgerechtes Spiel sicher gut – Tier auf Tier macht diesbezüglich eine gute Figur.

Zwar ist Tier auf Tier, das als Universal-App (App Store-Link) zum Preis von 2,69 Euro im deutschen App Store geladen werden kann, keine Applikation zum reinen Lernen oder Weiterbilden, aber einige Mechanismen des Spiels machen Tier auf Tier zu einem tollen Game, das sich insbesondere an jüngere Nutzer richtet. Mit einer Downloadgröße von 249 MB sollte man den Titel jedoch zwingend aus einem WLAN-Netzwerk laden.

Im Spiel begibt man sich mit verschiedenen Tieren auf eine große und gefährliche Reise. Denn: Die Figuren sind während ihrer Jagd auf magische Artefakte mit ihrem Heißluftballon in einen Orkan geraten und haben sich total verzettelt. So ist es die Aufgabe des Spielers, die Tiere in den insgesamt 30 Missionen nicht nur zurück zu ihrem Ballon zu bringen, sondern unterwegs auch noch die Artefakte einzusammeln – und das in unterschiedlichsten Umgebungen, wie etwa in einer Eiswüste, im Dschungel oder in gefährlichen Felsschluchten eines Canyons. 

Weiterlesen


Next: Schicke Ausgabenkontrolle bekommt Export-Funktion per Excel

Mit der iPhone-Applikation Next – Ausgabenkontrolle kann man einfach festhalten, wofür man sein Geld ausgegeben hat. Nun gibt es neue Funktionen.

Der eine oder andere von euch ist vielleicht mit guten Vorsätzen in das neue Jahr gestartet und will endlich festhalten, wo das ganze Geld jeden Monat so schnell verschwindet. Wer ein Haushaltsbuch führen will und dazu noch eine passende App benötigt, sollte einen Blick auf Next – Ausgabenkontrolle (App Store-Link) werfen. Die 1,79 Euro günstige iPhone-Applikation bietet jetzt auch eine Export- und Backup-Funktion an.

Die im Februar 2013 veröffentliche App setzt auf ein einfaches Interface, in dem man alle Ausgaben-Kategorien über große Icons erreicht. Klickt man auf eines der sortierbaren Icons wie Essen, Auto oder Haus, muss man eigentlich nur noch den Euro-Betrag angeben. Zusätzlich lassen sich auch Notizen anlegen oder ein anderes Datum auswählen, wenn man etwa etwas nachtragen möchte.

Weiterlesen

appgefahren spielt: „Wer wird Millionär? 2014“ für iPhone und iPad

Wer wird Millionär gehört zu den erfolgreichsten Sendungen im deutschen Fernsehen. Wir haben uns die passende App angesehen.

Bereits Ende 2013 wurde „Wer wird Millionär? 2014“ (App Store-Link) veröffentlicht – um eine neue App handelt es sich aber nicht wirklich. Vielmehr haben die Entwickler das bestehende Gerüst etwas verbessert, 1.000 neue Fragen eingestellt und die App wieder in den App Store gepackt. „Wer wird Millionär? 2014“ kostet 3,59 Euro, kann als Universal-App auf iPhone und iPad installiert werden und wird aktuell mit vier Sternen bewertet.

Zum eigentlichen Spielprinzip müssen wir wohl kaum noch etwas sagen, das dürfte hinlänglich aus dem Fernsehen bekannt sein. Die digitale Ausgabe „Wer wird Millionär? 2014“ beinhaltet aber einige Besonderheiten, wie etwa den Timer-Modus, bei dem man nur 15 Sekunden Zeit für eine Antwort hat. Je schneller man antwortet, desto mehr Punkte bekommt man – um sich am Ende weit oben in der Bestenliste zu platzieren.

Weiterlesen


Xbox Music kann jetzt offline, YouTube mit neuen Features

iPhone und iPad sind ja mittlerweile echte Multimedia-Alleskönner – dazu tragen auch Xbox Music und YouTube bei.

Simfy und Spotify sind ohne Zweifel die bekanntesten und in Deutschland wohl auch am meisten verbreiteten Streaming-Dienste für Musik. Ich kann mir aber vorstellen, dass es einige Xbox-Nutzer gibt, die den Microsoft-Dienst Xbox Music (App Store-Link) nutzen, den es ja auch für das iPhone gibt. Wer den Dienst ausprobieren möchte, kann das 30 Tage lang kostenlos machen – danach werden wie bei den anderen Anbietern auch 9,99 Euro pro Monat fällig.

Ein wichtiges Feature, das den mobilen Einsatz auf dem iPhone bisher quasi unmöglich gemacht hat, wurde nun nachgereicht. In Version 2.0.31213 von Xbox Music kann man endlich Wiedergabelisten offline verfügbar machen und sich seine Lieblingsmusik auch unterwegs anhören, ohne das Inklusiv-Volumen zu belasten.

Weiterlesen

Für den Mac: MacHeist nanoBundle 4 & Humble Indie Bundle X

Ab sofort stehen zwei neue Mac-Bundles zum Kauf bereit, darin enthalten sind viele interessante Apps.

Zwei tolle Mac-Bundles buhlen derzeit um die Gunst der potentiellen Käufer. Zum einen gibt es das neue „MacHeist nanoBundle 4“ mit neun tollen Mac-Apps, zusätzlich ist auch das „Humble Indie Bundle X“ mit insgesamt neun Mac-Spielen neu.

MacHeist nanoBundle 4

Für 19,99 US-Dollar, umgerechnet circa 15 Euro, gibt es im MacHeist Bundle (zum Angebot) wirklich tolle Apps. Bezahlen könnt ihr einfach via Kreditkarte, PayPal oder AmazonPayments. Der Gesamtwert aller Apps liegt bei rund 270 Euro, wobei vom Verkaufspreis des Bundles 10 Prozent an gemeinnützige Organisationen gespendet werden. Alle enthaltenen Mac-Apps listen wir euch nachfolgend mit Kurzbeschreibung auf.

Weiterlesen

Signal RP One: Bluetooth-Controller für iOS im Stil des Xbox-Gamepads

Auf der CES wurde noch ein weiterer iOS-Gamecontroller vorgestellt: Der RP One von Signal.

Erst vor zwei Tagen haben wir euch über den neuen SteelSeries Stratus informiert, das erste kabellose iOS-Gamepad mit Bluetooth-Anbindung. Die Firma Signal hat nun auf der CES 2014 in Las Vegas ebenfalls einen Bluetooth-Gamecontroller für iPhone und iPad enthüllt. Alle Eckdaten möchten wir euch mit auf den Weg geben.

Weiterlesen


iOS 7.1 Beta 3: Diese Neuerungen hat Apple integriert

Gestern Abend hat Apple iOS 7.1 Beta 3 für iPhone, iPod und iPad an registrierte Entwickler verteilt. Wir wollen euch die Neuerungen kurz vorstellen.

Große Neuerungen gibt es in der kommenden Version von iOS 7 natürlich nicht. Stattdessen konzentriert sich Apple auf Feinheiten unter der Haube und auf kleinere Design-Anpassungen. Gerade deswegen ist es aber sehr interessant zu sehen, wo Apple nach dem großen Umbruch im vergangenen Jahr noch überall kleine Details findet, die überarbeitet werden müssen.

Aufmerksamen Nutzern der Beta-Version ist bereits aufgefallen, dass Apple seine grünen Icons für Nachrichten und das Telefon etwas dunkler gestaltet hat. Auch der Kontrast für die Tasten Delete und Shift auf der Tastatur wurde etwas erhöht. In der Musik-App sind die Buttons für wiederholen und die zufällige Wiedergabe etwas stärker hervorgehoben, wenn man sie aktiviert. Andere Dinge verstecken sich tief in den iOS-Einstellungen: Unter Allgemein – Bedienungshilfen kann man in iOS 7.1 Beta 3 die weißen Farben des Betriebssystems etwas trüber und nicht mehr ganz so grell einstellen (den Effekt sieht man auf den Screenshots mit hellem Hintergrund).

Weiterlesen

Star Wars: Knights of the Old Republic wird zur Universal-App

Diesen Schritt der Entwickler kann man nur positiv bewerten – Star Wars: Knights of the Old Republic ist zur Universal-App geworden.

Als Star Wars: Knights of the Old Republic (App Store-Link) am 30. Mai 2013 veröffentlicht wurde, hat es sich um eine App ausschließlich für das iPad gehandelt. Fast ein Jahr später machen die Entwickler aber auch alle anderen iOS-Nutzer glücklich. Star Wars: Knights of the Old Republic ist ab sofort eine Universal-App und damit auch mit dem iPhone und iPod touch kompatibel. Eine deutsche Übersetzung fehlt bei dem aktuell 8,99 Euro teuren Premium-Spiel aber noch immer.

Es handelt sich um eine Umsetzung des klassischen PC-Spiels, demnach hat sich auch an der Geschichte nichts geändert. Vor über viertausend Jahren sind zahlreiche Jedi-Ritter im Kampf gegen die Sith gefallen. Der Spieler ist nun die letzte Hoffnung des Jedi-Ordens und muss die Republik retten.

Weiterlesen

Beliebte Abo-Apps aktualisiert: Audible, Skoobe, Sky Go & Bild

Die vier folgenden Apps haben wir euch bereits vorgestellt, alle erfreuen sich großer Beliebtheit. Quasi zeitgleich haben die Apps Updates erhalten – ein perfekter Zeitpunkt, um erneut auf sie hinzuweisen.

Audible – der Hörbuch-Spezialist: Wer mit dem iPhone oder iPad Hörbücher hört und sich nicht jedes Buch einzeln kaufen möchte, ist bei Audible an der richtigen Adresse. Dort kann man für 9,99 Euro pro Monat ein Hörbuch laden und sogar dann behalten, wenn man sein Abo kündigt. Die Universal-App zeigt die Hörbuch-Cover ab sofort bildschirmfüllend an, alle Bedienelemente können bei der Wiedergabe ausgeblendet werden – bei einigen Hörbüchern wird auf dem Cover das Kapitel angezeigt. Außerdem wurde die Cloud-Anbindung verbessert. Klasse: Man kann Audible einen Monat kostenlos testen (zum Angebot) und sich ein Hörbuch gratis laden. Alternativ gibt es für Neukunden auch ein Vorteilsabo (3 Monate + 25 Euro Amazon-Gutschein, zum Angebot).

Weiterlesen


Omni Studie: Kleiner, aber feiner Stunden- und Notenplan für die Universität

Auch wenn mein Studium schon seit einiger Zeit abgeschlossen ist – eine kleine Hilfs-App wie Omni Studie hätte ich mir damals auch gewünscht.

Leider begann sich die Ära der Smartphones und Tablets erst gegen Ende meines Studiums so langsam zu entfalten, und so kam ich nicht mehr in den Genuss, studien- und lernbezogene Apps ausgiebig zu testen und zu nutzen. Eine App wie Omni Studie (App Store-Link) hätte mir aber ganz sicher gefallen. Die Universal-App steht zum günstigen Preis von 99 Cent im deutschen App Store bereit und nimmt nur kaum bemerkbare 1,5 MB auf eurem iPhone, iPod Touch oder iPad in Anspruch. Auch wenn Omni Studie von einem englischsprachigen Entwickler stammt, ist die App bereits vollständig ins Deutsche übersetzt worden.

Auch wenn viele Universitäten mittlerweile eigene Online-Portale zum Planen und Organisieren des eigenen Studiums anbieten, ist eine kleine App, die aktuelle Veranstaltungen mit Raumangaben, Infos zum Dozenten und den zu absolvierenden Prüfungsleistungen sowie deren Noten anzeigt, auf gar keinen Fall von Nachteil. Der Developer Nicholas Doherty spricht in der App-Beschreibung sogar davon, dass die App „dich dabei unterstützen [wird], […] Prioritäten zu setzen und voranzukommen“. Ganz soweit würde ich nicht gehen, aber extrem hilfreich und praktisch ist Omni Studie ganz sicher.

Weiterlesen

Neuer Service: Wöchentlicher Newsletter verschafft mehr Überblick

Ab sofort wollen wir euch einen neuen und unverbindlichen Service anbieten: Einen klassischen Newsletter.

Update: Schon gesehen? Wir haben einen neuen Newsletter-Service für euch eingerichtet. Alle Infos gibt es ein Stück weiter unten.

Unsere Nutzerumfrage, die wir im Dezember 2013 durchgeführt haben, trägt die ersten Früchte. Zahlreiche appgefahren-Leser haben angegeben, dass sie es nicht jeden Tag schaffen unsere Nachrichten zu durchforsten. Andere Nutzer haben sich ganz speziell einen Newsletter gewünscht. Genau diesen Wunsch wollen wir ab sofort umsetzen und euch auch per Mail mit allen wissenswerten Informationen versorgen.

Es macht selbstverständlich wenig Sinn, jeden Tag einen Newsletter zu versenden – denn dann kann man auch gleich in unsere kostenlose News-App schauen. Stattdessen gibt es von uns jeden Sonntag einen Newsletter mit den zehn wichtigsten Meldungen der vergangenen Woche.

Weiterlesen

Die iOS-Frage: Welches Betriebssystem nutzt du?

Ist iOS 7 wirklich so weit verbreitet, wie immer angenommen wird? Das wollen wir im Rahmen einer Umfrage herausfinden.

Schon wenige Wochen nach dem Start von iOS 7 gab es die ersten Analysen diverser Werbefirmen, die die Einblendungen ihrer Anzeigen auswerteten und daraus schlossen, dass sich iOS schnell verbreitet. Ende 2013 besagte dann eine andere Studie, dass bereits 78 Prozent aller iOS-Geräte mit iOS 7 ausgestattet sind. Auf der anderen Seite stehen dem zahlreiche Nutzer gegenüber, die sich mit dem neuen mobilen Betriebssystem mit dem flachen Design immer noch nicht anfreunden können.

In unserer großen Nutzerumfrage haben gleich mehrere Leser das Interesse bekundet, genau wissen zu wollen, wie viele Nutzer mit iOS 7 unterwegs sind. Zumindest für den appgefahren-Kosmos – in dem ja hauptsächlich Benutzer unterwegs sind, die sich intensiver mit ihren Geräten beschäftigen – könnt ihr diese Frage selbst beantworten.

Weiterlesen


Fit ins Neue Jahr: Apple verschenkt „7 Minute Workout“ per Apple Store-App

Das letzte Jahr hat mit Geschenken von Apple aufgehört, das neue Jahr geht mit Geschenken weiter.

Die „12 Tage Geschenke“ sind erst gestern zu Ende gegangen, heute verschenkt Apple schon die nächste App. Über die Apple Store-App lässt sich „7 Minute Workout“ kostenlos laden, das sonst mit 1,79 Euro entlohnt werden muss. Wie ihr an den kostenlosen Download kommt, könnt ihr in der unten stehenden Anleitung nachlesen.

Unter dem Slogan „Fit ins Neue Jahr“ soll die iPhone-App „7 Minute Workout“ beim Treiben von Sport helfen. Dabei bietet die App 7-Minütige Trainingseinheiten an, die überall ausgeführt werden können, da man komplett auf Geräte und Gewichte verzichtet. Alle Übungen werden dabei mit Bildern, Videoanleitungen und Text- und Audiobeschreibungen dargestellt.

Wer die über Weihnachten und Silvester angefutterten Kalorien wieder loswerden möchte, aber keine Zeit für das Fitnessstudio findet, kann sich Zuhause von der App „7 Minute Workout“ helfen lassen. Die Bedienung ist dabei sehr einfach, auch die Übungen sind simpel und schnell verstanden. Wer die App einmal kauft, oder in diesem Fall kostenlos per Promocode lädt, bekommt alle Inhalte der 53 MB großen App freigeschaltet – In-App-Käufe für zusätzliche Extras gibt es nicht.

Weiterlesen

appgefahren News-Ticker am 7. Januar (9 News)

Was gibt es Neues in der Apple-Welt? In unserem News-Ticker listen wir alle wichtigen Ereignisse auf.

+++ 18:10 Uhr – SSD: Günstiger Speicher bei Gravis +++
Wer sein altes MacBook mit schnellem Speicher ausstatten möchte, sollten einen Abstecher zu Gravis machen. Dort gibt es die ADATA XPG SX900 512GB SSD für 233,89 Euro (Preisvergleich: 301,47 Euro). Lesetransferrate: 540 MB/s, Schreibtransferrate: 465 MB/s – mehr Infos gibt es in diesem Testbericht. Weiterhin bietet Gravis einen Wintersale mit vielen Angeboten – einfach mal rein klicken.

+++ 17:20 Uhr – Spiele: Hot Wheels World’s Best Driver +++
Und noch eine Ankündigung für Donnerstag. Chillingo wird Hot Wheels World’s Best Driver für 2,69 Euro veröffentlichen. Es handelt sich um ein Action-Rennspiel, einen Trailer mit spannenden Szenen gibt es auf YouTube.

Weiterlesen

Choco 2 für Mac: Umfangreiches Werkzeug für Collagen von 26,99 auf 1,79 Euro reduziert

Im Mac App Store gibt es heute etwas für alle Fotografie-Fans: Choco 2 wird zum Sparpreis verschleudert.

Um Collagen zu erstellen, gibt es im Mac App Store zahlreiche Apps. Choco 2 (Mac Store-Link) gehört aber ohne Zweifel zu den umfangreichsten Apps, die man sich laden kann. So ist auch der normalerweise hohe Preis von 26,99 Euro zu erklären, den man seit Juli 2013 durchgängig bezahlen musste. Zuvor gab es eine Preisaktion, während der man Choco 2 für 4,49 Euro kaufen konnte, aktuell ist der Preis sogar auf 1,79 Euro gefallen.

Prinzipiell funktioniert Choco 2 ganz einfach: Man entscheidet sich für eine von 100 integrierten Vorlagen, schiebt seine eigenen Bilder in die App und erstellt so seine eigenen Collagen. Choco 2 hat allerdings noch viel mehr zu bieten und beschränkt sich dabei nicht auf vorgefertigte Designs, ein paar Rahmen und Hintergründe sowie zahlreiche Stempel.

Weiterlesen

Copyright © 2024 appgefahren.de