Solltet ihr auf der Suche nach einem Leuchtstreifen für eure HomeKit-Installation sein, dann ist jetzt der richtige Moment gekommen: Auf Amazon wird der Eve Light Strip zum absoluten Vorzugspreis von nur 38,99 Euro (Amazon-Link) verkauft – das entspricht einem Rabatt in Höhe von über 50 Prozent gegenüber dem Listenpreis.
Im Gegensatz zu vielen günstigeren Lösungen verfügt der Eve Light Strip über separate LEDs für Weißtöne und Farben. So punktet er nicht nur mit einer Helligkeit von sehr guten 1.800 Lumen, sondern auch mit einer tollen Farbwiedergabe. Spannend auch: Der Leuchtstreifen kann auf Wunsch die Farbtemperatur der Tageszeit anpassen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Produkten von Eve Systems verbindet sich der Eve Light Strip nicht per Bluetooth mit HomeKit, sondern per WLAN. Thread ist zwar noch nicht an Board, dank der WiFi-Verbindung dürfte es aber auch nicht zu Reichweiten-Problemen kommen.
Schon im Oktober ist dieser Deal bei euch sehr gut angekommen, damals hat der Eve Light Strips sogar noch einen Euro mehr gekostet. Vielleicht schlagt ihr ja dieses Mal erneut zu?
- Brillante Weiß- und Farbspektren dank Tri-Dioden-Architektur und raumfüllende Helligkeit durch 1800 Lumen (900 lm pro m bei 4200K)
- Ihr iPhone oder iPad wird zur smarten Fernbedienung: einfache Lichtsteuerung via App oder Siri (Farbauswahl, ein- und ausschalten oder dimmen)
Funktioniert der Stripe direkt mit dem Ikea Tradfri Gateway?
Nein, er braucht kein Gateway. Er verbindet sich direkt mit HomeKit.
Achso, also direkt mit meinem iPhone oder braucht es eine HomeKit Zentrale wie iPad oder HomePod?
Eine Zentrale it nur notwendig, wenn du Automationen und Steuerung von Außerhalb nutzen möchtest und wenn du andere Leute in dein Homekit einladen möchtest.
Danke
Bei Media Markt gibt es sie zum gleichen Preis.
Den EVE Light strip hatte ich mal gekauft, aber nicht zuverlässig in mein HomeKit integrieren können.
Der Support hat mir viele Tipps gegeben, um mein ‚fehlerhaftes‘ Netzwerk in Ordnung zu bringen. Seltsam nur, dass kein anderes Device Probleme hatte.
Ich habe wirklich einige davon. Und mein Unifi Netzwerk läuft einwandfrei.
Zurückgeschickt und Lightstrip von Nanoleaf gekauft. Eingeschaltet, eingerichtet… läuft.
Denke mal, dass es am WLAN liegt. Wir hatten auch mal lange Probleme mit allem, was bei HomeKit über WLAN lief. Wo genau das Problem liegt, keine Ahnung. Bei uns ging es dann mit einer neuen FritzBox ohne Probleme.
„Unifi Netzwerk“, da hast Du vermutlich unterschiedliche VLANs genutzt.
Macht ja auch durchaus Sinn, solche Devices in ein IoT-VLAN zu packen. Nur leider kommt Apple Home damit nicht klar. Alles was mit Apple Home zu tun hat, muss in einem VLAN sein. Damit ist natürlich der Vorteil von unterschiedlichen VLANs aufgeweicht – leider.
Habe hier verschiedene Eve Geräte im Apple Home über Unifi. Alles bis auf den Light Strip läuft. Ist eigentlich ein Unding, wenn man ehrlich ist. Werde jetzt auch den Nanoleaf ausprobieren und schauen, ob das besser geht.
Viele HomeKit IoT-Geräte benötigen ein 2,4 GHz WLAN-Netz, und das 2,4 GHz ist stabiler und durch dringen die Wände besser und somit die Reichweite höher.