Jake Escapes HD: Spiele-Empfehlung für alle Fassadenkletterer

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Auch wenn das Erklimmen von Gebäuden wohl bislang nicht als Volkssport anzusehen ist, muss man in Jake Escapes HD selbiges tun.

Die Universal-App für iPhone, iPod Touch und iPad (App Store-Link) ist mit ihren 205 MB an Speicherplatzbedarf sicher kein Leichtgewicht unter den iOS-Games. Für 1,59 Euro kann die App in englischer Sprache auf euren iDevices installiert werden.


Die Größe des Spiels ist zu einem großen Teil sicherlich auch den comicartigen Sequenzen zwischen den einzelnen Leveln geschuldet, die dem Gamer immer wieder kleine Hintergrundstories bieten sowie auf die folgende Mission hinweisen. Denn: Man steuert in Jake Escapes HD den Meisterdieb Jake, der mit seinen bisherigen Coups schlichtweg unterfordert war, und nun neue Herausforderungen sucht.

So geht es an verschiedenen Plätzen auf der ganzen Welt, unter anderem in Paris, Moskau und Tokio darum, mit Jake bestimmte Missionen zu erfüllen. Diese spielen sich an grafisch ansprechenden Häuserfronten ab, die Jake erklimmen muss. Nicht ganz einfach ist zunächst die Steuerung des Kletterers, da sie invertiert ist: Mit einem Wisch nach unten springt Jake eine Etage höher, ein Wisch nach links lässt ihn nach rechts hangeln, und umgekehrt springt Jake nach links, wenn man nach rechts wischt.

Unterwegs muss Jake sich noch mit einigen Gefahren abplagen, so gibt es verriegelte Fenster, die er nicht nutzen und umspringen muss, oder auch Menschen, die Gegenstände aus den offenen Fenstern werfen oder Jake am Weiterkommen hindern. In einigen Fällen kann die Spielfigur auf seinen Freund Doc zurückgreifen, der bei einem Tipp auf den Feind im Fenster diesen mit seiner Waffe erledigt.

In insgesamt drei verschiedenen Modi kann man sich an das Spiel heranwagen, so gibt es einen Story-Mode, einen Arcade-Modus und auch einen Tutorial-Mode. Leider ist Jake Escapes HD noch nicht an das Game Center angeschlossen, aber bietet trotz alledem aber eine interessante Mischung aus Arcade-Action und kurzweiligem Casual Game.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert