Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo lag in der Vergangenheit bereits häufiger richtig, wenn es um Prognosen für neue Apple-Produkte und damit verbundene Themen ging. Nun hat sich der Experte erneut geäußert, und zwar im Zusammenhang mit der kommenden iPhone-Generation, mutmaßlich als iPhone 13 bezeichnet.
Wie unter anderem die Kollegen von MacRumors dazu berichten, soll Ming-Chi Kuo davon ausgehen, dass die Massenproduktion der nächsten iPhone-Generation mit dem A15-Chip wie gewohnt ohne weitere zeitliche Verzögerungen stattfinden wird. Zur Erinnerung: In diesem Jahr hatte die Massenfertigung der iPhone 12-Modelle aufgrund von Zulieferer-Schwierigkeiten bedingt durch die Coronavirus-Pandemie erst im September begonnen.
Erstmals seit 2011 musste Apple daher die iPhone-Keynote von September auf Oktober verschieben. Während das iPhone 12 und iPhone 12 Pro am 23. Oktober 2020 veröffentlicht wurden, mussten Apple-Kunden auf das iPhone 12 mini und das iPhone 12 Pro Max noch bis zum 13. November 2020 warten.
Keine Kapazitätsdrosselung bei Chip-Zulieferer TSMC
Kuo wies auch Bedenken in Bezug auf Apples wichtigen Zulieferer TSMC, der die A14-Chips für die iPhone 12-Fertigung zur Verfügung stellt und dessen Kapazitäten von 100 auf 80 Prozent im ersten Quartal 2021 gedrosselt werden könnten, zurück. Er betont laut MacRumors, „dass die iPhone-Nachfrage weiterhin stark ist, insbesondere für die iPhone 12 Pro-Modelle, bei denen einige Kamera-Komponenten-Engpässe aufgetreten sind, die zu längeren Versandprognosen bei Apple führten.“
Sollte Apple das übliche Produktionsverfahren wieder aufnehmen, dürfte im Sommer 2021 mit der Massenfertigung der neuen iPhone-Generation begonnen werden, so dass eine iPhone-Keynote wie gewohnt im September stattfinden könnte. Im Zuge der aktuellen weltweiten Coronavirus-Entwicklungen sind wir aber weiterhin vorsichtig, was Einschätzungen dieser Art angeht.
Denke nicht, dass das neue iPhone die Nr. 13 bekommt! Viel zu groß ist die Gefahr, dass u zu viele potenzielle Käufer sich der 13 verehren könnten.
Bescheuerter Aberglaube…
Verwehren
siehst du, es fängt schon an 😉
Woher will denn der liebe Herr Kuho das wissen? Hätte man ihn Anfang 2020 nach Lieferproblemen bei Apple gefragt…, die Antwort hätte ich gerne gesehen
Ersetze „Lieferprobleme“ durch „Produktionsengpässe“😊
Wie sieht’s eigentlich beim iPhone 14 und 15 aus? Weiß man da/Weiß er da schon näheres?