macOS 15 soll Systemeinstellungen einfacher zugänglich machen

Apple plant eine Umgestaltung

Systemeinstellungen von macOS Ventura

Neben großen Ankündigungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, stellt Apple auch macOS 15 vor. Laut einem Bericht von AppleInsider, plant Apple „Menüs und App-Benutzeroberflächen“ neu zu gestalten. Schon mit macOS Ventura hat Apple die Systemeinstellungen angepasst und optisch an iOS angeglichen.

Die Systemeinstellungen in macOS 15 sollen besser organisiert und sortiert sein, nämlich nach Priorität und Wichtigkeit. Die Kategorien „Mitteilungen“ und „Ton“ rutschen weiter nach unten, während die „Allgemeinen Einstellungen“ weiter oben platziert werden. Apple plant, die bestehenden Abschnitte „Hintergrundbild“ und „Displays“ in denselben Abschnitt wie „Allgemeine Einstellungen“ zu verschieben, und „Datenschutz“ und „Sicherheit“ werden mit „Touch ID“ und „Passwort“ sowie anderen relevanten Einstellungen zusammengefasst. Siri und Spotlight sollen hingegen mit „Internetaccounts“ und „Game Center“ zusammengelegt werden.


Neues Symbol für Siri?

Da Siri durch die Integration von Künstlicher Intelligenz sicherlich an Fahrt aufnimmt, plant Apple auch eine Umgestaltung des derzeit bunten Siri-Symbols. Im Gespräch ist ein flaches schwarz-weißes Symbol. Außerdem soll es Designänderungen beim Taschenrechner und Safari geben. Zu den weiteren Gerüchten zählen ein neues iCloud-Einstellungsfenster und eine „moderne“ Benutzeroberfläche für AirDrop.

Das sind sicherlich vorwiegend kosmetische Änderungen, allerdings wird uns Apple Anfang Juni auf der WWDC weitreichende KI-Funktionen vorstellen. Am 10. Juni zeigt Apple auch Einblicke in iOS 18, iPadOS 18, tvOS 18, visionOS 2 und watchOS 11.

Anzeige

Kommentare 5 Antworten

  1. Das, was mich am meisten an den jetzigen Einstellungen stört, ist, daß es eine Menü für WLAN gibt und dann noch ein Menü für Netzwerk, das wiederum WLAN mit den gleichen Einstellungen enthält.

    Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn!

    1. Für Leute wie uns ergibt das keinen Sinn, für viele andere ist aber der Begriff WLAN schon Synonym für Internet. „Versteckst“ du nun die WLAN-Einstellungen in der Netzwerk Rubrik, werden diese User vermutlich nie mehr die Einstellungen für das WLAN finden. Da sie nicht drauf kommen das WLAN nur eine Kabellose Variante ihres Netzwerkes ist.

      1. Ok, ich verstehe Deine Gedanken!

        Dann wünsche ich mir den Experten-Modus wie z.B. bei Home Assistant, in dem alles angezeigt wird und solche Dinge verschwinden.

  2. Ja, bitte noch einfacher. Da gibt es bestimmt noch so schöne Dinge wie die Timer (mit denen man z.B. das automatische herunterfahren konfigurieren konnte), die man aus den Einstellungen verbannen und somit nur „Insidern“ vorbehalten kann (da nur noch über Terminal nutzbar)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de