Microsoft kündigt iMessage-Support für Windows an

Beschränkter Funktionsumfang im Vergleich zu Apple

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Gestern hat Microsoft eine kommende Unterstützung für das iPhone in seiner „Smartphone verknüpfen“-Anwendung angekündigt. Unter Windows 11 können iPhone-Besitzer bald Anrufe tätigen und entgegennehmen, Textnachrichten senden und empfangen und Benachrichtigungen, die auf dem iPhone eingegangen sind, direkt auf dem PC einsehen.

Das neue Feature wird jedoch nicht über den gleichen Funktionsumfang verfügen, wie ihn iMessage unter macOS hat. So ist es zum Beispiel nicht möglich, Fotos und Videos über die Desktop-App zu versenden. Auch an Gruppenchats kann unter Windows nicht teilgenommen werden.


Wie The Verge berichtet, wird es außerdem nicht möglich sein, eine komplette Nachrichtenhistorie abzurufen. Zusätzlich kann im Falle der gesendeten und empfangenen Nachrichten auch nicht zwischen SMS und iMessage unterschieden werden, da alle Nachrichten grau unterlegt sind. Unter iOS sind SMS standardmäßig grün unterlegt und iMessages blau.

Laut Angaben von Microsoft soll der iPhone-Support für „Smartphone verknüpfen“ im Laufe dieser Woche für einige ausgewählte Windows-Insider-Mitglieder zum Testen ausgerollt werden. Nach und nach sollen dann immer mehr Windows-Insider Zugriff auf die Funktion bekommen.

Anzeige

Ich bin seit 2022 Teil des Teams und beobachte mit weiterhin steigendem Interesse die Entwicklungen innerhalb der Tech-Branche. Besonders interessieren mich die Bereiche KI, Regulation und Social Media. Natürlich probiere ich aber auch mit Freude neue Apps und Zubehör aus und schreibe gerne über technischen Innovationen, die das Leben einfacher machen.

Kommentare 9 Antworten

  1. Ausgezeichnet! Wenigstens minimale Bewegung die Optionen, die den Androiden bereitstehen, freizuschalten.

    Sie haben zwar mit der für unsere Gegend nutzlosesten App begonnen, aber ich hoffe es war nur der versprochene Anfang.

    1. Naja RCS kann sowohl Android als auch Windows, nur Apple boykottiert das sowohl im iOS als auch im macOS. Nun will Microsoft auch noch einen iMessage Support bringen.

      Da sieht man leider sehr deutlich dass es Apple komplett egal ist was die Nutzer wollen und wie Microsoft auf die Nutzer eingeht.

        1. Naja. Die meistverbreitete Droge bei uns würde eher Koffein sein.
          Aber Alkoholmissbrauch ist unter den verbreiteten Drogen am höchsten.

        2. Naja, du kannst dir gerne weiter einreden das macOS besser ist aber das ist es schon lange nicht mehr und sowie du aus der Pubertät raus bist schafft du auch Windows zu schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert