Erst vor ein paar Woche habe ich die Pebblebee Card aus den USA bestellt. Durch Versandkosten und Zoll am Ende kein günstiger Spaß, dafür bekommt man allerdings auch die einzige AirTag-Karte mit einem integrierten und aufladbaren Akku.
Und genau deswegen wollte sich auch ein appgefahren-Leser die Pebblecard Card bestellen. „Weil der Bestell-Versuch mehrfach scheiterte, nahm ich per Mail Kontakt mit Pebblebee auf“, schreibt uns Manolito. „Die mir dann antworteten, dass sie seit kurzem keine Produkte nach Europa versenden.“
Das ist eine enttäuschende Nachricht, denn eigentlich hatten wir uns gewünscht, dass genau der andere Fall eintritt und man die Pebblebee Card ohne hohe Versandkosten direkt bei einem deutschen Händler bestellen kann.
Als Alternative für das Portemonnaie bietet sich derzeit die Eufy Security SmartTrack Card an. Sie hat einen identischen Formfaktor und enthält eine Batterie, die bis zu drei Jahre hält. Was danach mit der Plastikkarte und der integrierten Elektronik passiert, hat der Hersteller-Anker bisher aber noch nicht verraten.
- FUNKTIONIERT MIT APPLE „WO IST?“: Einfach die vorinstallierte App „Wo ist?“ verwenden und SmartTrack Card zu „Geräte“ hinzufügen.
- NIE WIEDER ALARM VERPASST: Mit der Karte ertönt ein so lauter Alarm, dass er gehört werden kann, auch wenn er abgedeckt ist oder sich im anderen...
Wie ladet man die Karte auf? Ist ein Ladekabel dabei ?
Kann man die Karte direkt in wo ist integrieren?
Gar nicht! Elektroschrott wenn Akku platt. Richtig so, daß es das Ding in Europa nicht mehr gibt.
Sorry, aber das ist schlicht falsch. Der Akku der Pebblebee Card lässt sich mit dem mitgelieferten Ladekabel aufladen.
https://pebblebee.com/products/pebblebee-card
Aber es gibt tatsächlich ähnliche Produkte von anderen Herstellern, die eine Batterie verbaut haben und wenn die leer ist, ist es Elekroschrott.
Bis der Akku kaputt geht, werden wohl mehrere Jahre vergehen, entsprechend muss da nichts gleich Weggeworfen werden. Zumal das mit den Akku noch deutlich besser ist als diverse andere Lösungen, die entweder eine Batterie haben (alle paar Monate neue Batterie rein, ist super für die Umwelt) oder gar eine Festverbaute Batterie (Batterie leer -> Elektroschrott und hohe kosten für einen Austausch).
Es ist eine Ladekabel dabei und ja die Karte kann direkt in Wo ist integriert werden, die Pebblebee App wird dann nicht benötigt.
Ja und ja. Gottseidank habe ich meine letzten Sommer bereits bestellt als eine Europa-Lieferung noch möglich war.
Das ist wirklich schade, denn es ist ein sehr gutes Produkt und ich hatte auch auf einen offiziellen Vetrieb in Europa gehofft.
Glücklicherweise habe ich am 26.02.2023 die Karte für 42,02€ bestellt und noch geliefert bekommen.
Es ist nicht die einzige mit integriertem, aufladbaren Akku; auch wenn es eine Alternative noch nicht offiziell gibt:
https://www.kickstarter.com/projects/seinxonitemfinder/seinxon-the-worlds-slimmest-item-finder-dont-lost-yourself
Habe da auch Geld eingeworfen und bin sehr gespannt, vor allem weil sie fast nur halb so dick sein soll wie die hier vorgestellte.
Aber aktuell die einzige wo fertig ist und auch richtig bestellt werden kann.
Gerade eben vom Pebblebee-Support bekommen:
We apologize for the inconvenience. We are hoping to be able to ship to Europe in the next month or two. Once it is possible you will be able to order from our website. Thanks for loving our products and hope to have shipping to Germany soon.
Best regards,
Angela
Pebblebee Live chat 8am-5pm PST; Go to: help.pebblebee.com
Hoffe, dass es dann wirklich so kommt…