Sound Therapy bei Apple Music: Sammlung für Audio-Wellness präsentiert

Apple und Universal Music Group kooperieren

In der heutigen hektischen, schnellen Zeit kommt es nicht selten vor, dass Stress, Unkonzentriertheit und Schlaflosigkeit Überhand nehmen. In solchen Fällen kann es helfen, entspannende Audio-Inhalte, beispielsweise Naturgeräusche oder auch ruhige Musik, zu hören, um den Geist wieder herunterzufahren.

Nun kündigt Apple eine Zusammenarbeit mit der Universal Music Group (UMG) an, um gemeinsam das Projekt „Sound Therapy“ auf den Weg zu bringen – eine laut Apple „innovative Sammlung für Audio-Wellness, die den Hörer:innen helfen soll, sich stärker zu konzentrieren, tiefer zu entspannen und besser zu schlafen.“


Wie Rachel Newman, Co-Head von Apple Music, berichtet, finde der neue Radiosender Apple Music Chill bereits großen Anklang bei der Hörerschaft des Musikstreaming-Dienstes. Mit Sound Therapy will man nun darauf basierend ein ganz neues Hörerlebnis exklusiv zu Apple Music bringen, „das auf Kunst aufbaut, durch Innovation geprägt und auf Wellness ausgerichtet ist“, so Newman.

„Sound Therapy […] verbindet Songs, die die Abonnent:innen schon kennen und lieben, mit speziellen Schallwellen, die darauf abzielen, die täglichen Abläufe der Nutzer:innen zu verbessern, gleichzeitig aber auch die ursprüngliche Vision der Künstler:innen zu bewahren. Auf Grundlage wissenschaftlicher Forschung und der eigenen Audiotechnologien von UMG nutzt Sound Therapy die Kraft von Schallwellen, Psychoakustik und Erkenntnisse aus der Kognitionswissenschaft, um den Nutzer:innen Entspannung und eine verbesserte Konzentration zu ermöglichen.“

So berichtet Apple in einer Meldung im Newsroom bezüglich Sound Therapy. Letzteres umfasst erweiterte, instrumentelle und neu interpretierte Versionen beliebter Titel von renommierten Künstlern und Künstlerinnen wie Imagine Dragons, Katy Perry, Kacey Musgraves, Ludovico Einaudi, AURORA, Jhené Aiko, Chelsea Cutler und Jeremy Zucker.

Bei Sound Therapy gibt es drei Kategorien: Fokus, Entspannung und Schlaf. Die Songs wurden mit akustischen Impulsen oder farbigem Rauschen versehen, um bestimmte Reaktionen des Gehirns zu stimulieren. Gamma-Wellen und weißes Rauschen – eine rauschende Kombination aller Tonfrequenzen – können die Konzentration fördern, Theta-Wellen zur Entspannung beitragen und Delta-Wellen und rosa Rauschen – eine tiefere, sanftere Variante, ähnlich wie Regen oder Wind – einen besseren Schlaf ermöglichen.

  • Fokus: Die Kategorie Focus will für verbesserte kognitive Leistung und Konzentration sorgen und setzt auf die Kraft von akustischen Gamma-Impulsen, um die Hörer und Hörerinnen dahin zu bringen, dass sie sich optimal konzentrieren können. Weißes Rauschen überdeckt störende Geräusche, um Ablenkung zu vermeiden.
  • Entspannung: Songs in der Kategorie Relax fördern das Loslassen durch eine Anreicherung mit akustischen Theta-Impulsen für maximale Entspannung.
  • Schlaf: Die Kategorie Sleep will durch eine Anreicherung mit akustischen Delta-Impulsen beziehungsweise rosa Rauschen einen tieferen Schlaf ermöglichen. Der Effekt ist ähnlich wie bei weißem Rauschen, setzt aber auf natürliche Geräusche wie Regen und Meereswellen.

Sound Therapy folgt direkt im Anschluss an den neuen Apple Music Live-Radiosender Apple Music Chill, der dem Publikum den ganzen Tag über einen klanglichen Rückzugsort bietet. Die drei Playlists Fokus, Entspannung und Schlaf können auch direkt bei Apple Music aufgerufen werden.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert