Twitter: Einladungsbasierte Communities vorgestellt

Anleihen an Facebook Groups

1 Kommentar zu Twitter: Einladungsbasierte Communities vorgestellt
Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Twitter hat am gestrigen Tag im eigenen Kurznachrichtendienst ein neues Feature angekündigt, „Communities“. Dieses erinnert stark an Facebooks beliebte Gruppenfunktion und soll Personen einen Platz bieten, um Diskussionen zu einem bestimmten Thema führen zu können.

Aktuell ist Twitter Communities noch eine einladungsbasierte Plattform, auf der sich selbstmoderierte Diskussionsgruppen von Twitter-Usern erstellen lassen. Wer von Twitter für die Communities eingeladen wurde, kann als Admin oder Moderator eine unbegrenzte Anzahl an Usern über eine Direktnachricht zu einer Gruppe hinzufügen.


Für Mitglieder einer Community gibt es eine neue Option zur Auswahl eines Zielpublikums im Tweet-Composer, mit der sie an alle ihre Follower oder nur an die Follower, die an der Community teilnehmen, twittern können. Communities sind nicht privat und können auch von anderen Twitter-Usern eingesehen werden, aber nur Mitglieder dürfen sich aktiv daran beteiligen. Unter iOS lässt sich über die Navigationsleiste auf die Communites zugreifen, in der Webversion von Twitter gibt es in der Seitenleiste eine Option für das neue Feature.

Ab heute stehen einige Twitter-Communities wie #DogTwitter und #SkinCareTwitter zur Verfügung. Der Kurznachrichtendienst plant, wöchentlich neue Diskussionsgruppen zu erstellen. Wer selbst eine Community gründen möchte, kann sich auf der Twitter-Website bewerben. Weitere Infos gibt es auch im offiziellen Twitter Communities-Account bei Twitter.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 1 Antwort

  1. Die lassen ja jetzt gar nichts mehr unversucht um neue User zu generieren.. Twitter ist out, die meisten Leute, von denen ich weiß dass die noch einen Twitter Account haben, ist es aus Gewohnheit. „Wenn mal was sein sollte, Spar ich mir die neu-Anmeldung“ heißt es dann. Aber in meinem Bekanntenkreis wird es eigentlich gar nicht mehr genutzt, bestehende account allerdings auch nicht gelöscht 🤷‍♂️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert