MySportFriend: Neue Leute kennenlernen bei über 30 unterstützten Sportarten Sofort sehen, wer in der Nähe gerade aktiv Sport betreibt

Sofort sehen, wer in der Nähe gerade aktiv Sport betreibt

Wer kennt es nicht: Man möchte aktiv sein, aber im Freundeskreis hat gerade niemand Zeit, oder der Partner bzw. die Partnerin kann sich für die eigenen Lieblingssportarten nicht begeistern. Genau an dieser Stelle setzt eine neue App an: MySportFriend will sportbegeisterte Menschen ganz unkompliziert vernetzen, für gemeinsame Aktivitäten, Motivation und neue Kontakte.

Weiterlesen


Community Notes: Metas Alternative zum Faktencheck geht an den Start Aktuell nur in den USA

Aktuell nur in den USA

Zu Beginn dieses Jahres hat der Meta-Konzern von Mark Zuckerberg mit einer neuen Richtlinie für Schlagzeilen und Diskussionen in der Medienwelt gesorgt. Ähnlich wie schon der Kurznachrichtendienst X von Elon Musk hatte Meta-CEO Mark Zuckerberg angekündigt, zukünftig Faktenchecks in den eigenen sozialen Netzwerken durch sogenannte Community Notes zu ersetzen.

Weiterlesen

Reeder: All-In-One-Reader für iOS, iPadOS und macOS bekommt Update spendiert Version 2025.3 jetzt im App Store laden

Version 2025.3 jetzt im App Store laden

Im September des vergangenen Jahres hat der Schweizer Entwickler Silvio Rizzi seine beliebte RSS-Reader-App Reeder (App Store-Link) mit einem großen Update versehen, und ist damit zeitgleich auch auf ein moderates Abo-Modell umgestiegen. Reeder in der neuen Version ist für iPhones, iPads und den Mac erhältlich und kostet 1 Euro/Monat oder 10 Euro/Jahr, wenn man mehr als zehn RSS-Feeds integrieren will.

Weiterlesen


Tapestry: Twitterific-Team veröffentlicht neue Newsreader- und Social Feed-App Feed mit Mastodon, Bluesky, RSS, Reddit, YouTube und mehr

Feed mit Mastodon, Bluesky, RSS, Reddit, YouTube und mehr

Das US-amerikanische Entwicklerteam von The Iconfactory hat uns in den vergangenen Jahren schon viel Freude bereitet: So war man unter anderem für das Icon des Reddit-Clients „Apollo for Reddit“ von Christian Selig, oder auch für das Icon der beliebten Kalender-App „Fantastical“ verantwortlich. Auch eigene Apps, darunter das iPad-Zeichen-Tool Linea Sketch oder der bekannte Twitter-Client Twitterific gehörten zum Portfolio des Entwicklerstudios.

Weiterlesen

Surf: Neuer Social Web-Reader von Flipboard mit eigenem Video-Feed Bislang noch in privater Betaversion

Bislang noch in privater Betaversion

Als am vergangenen Samstag das soziale Video-Netzwerk TikTok für rund 12 Stunden offline war, sahen andere Entwicklerteams ihre Chance, eigene Video-Feeds zu vermarkten. Bluesky, eine mittlerweile rund 28 Millionen User zählende X-Alternative, veröffentlichte einen personalisierten Feed für Videos auf der eigenen Plattform. Und auch die bekannte Medien-App Flipboard mischt nun mit und hat mit Surf, „dem ersten Browser für das offene Social Web“, eine neue Möglichkeit zum Entdecken von Inhalten geschaffen.

Weiterlesen

Netzfundstück „One Billion Users“: Social Media-Kartenspiel jetzt bei Kickstarter Kampagne endet bereits am Freitag

Kampagne endet bereits am Freitag

Habt ihr euch beim Scrollen durch Instagram, TikTok oder Bluesky vielleicht auch schon einmal gesagt, „Ich könnte das besser“? Mit dem neuen Kartenspiel One Billion Users, das aktuell bei Kickstarter nach Unterstützung sucht, könnte eure Chance gekommen sein, zumindest im Rahmen eines Spiels zu zeigen, welche Führungsqualitäten beim Aufbau eines sozialen Netzwerks in euch stecken.

Weiterlesen


BanHate in Version 3.0: Mit App gegen Hasskommentare im Netz vorgehen Download für iPhones und iPads

Download für iPhones und iPads

Vor allem in sozialen Netzwerken nehmen Hasskommentare in den letzten Jahren leider immer mehr zu. Die Anonymität im Internet erleichtert es Personen, Feindseligkeit gegenüber Gruppen und Individuen in den Kommentarspalten zu posten. Um Betroffenen und von derartigen Inhalten genervten Usern eine Option zu geben, bei entsprechenden Inhalten aktiv zu werden, gibt es schon seit mittlerweile sieben Jahren die App BanHate von der Antidiskriminierungsstelle Steiermark.

Weiterlesen

Mels App des Jahres: Ivory, der Mastodon-Client im Tweetbot-Look Das sind die Favoriten aus 2023

Das sind die Favoriten aus 2023

Wie in jedem Jahr stellen wir zum Jahresende unsere liebsten Apps, Spiele und das das beste Zubehör aus einer ganz persönlichen Sichtweise vor. Ich habe nach der Übernahme Twitters durch Elon Musk dem sozialen Kurznachrichtendienst endgültig den Rücken gekehrt und bin bei Mastodon im Fediverse gelandet. Mittlerweile gibt es für das dezentrale Netzwerk auch jede Menge Clients, darunter auch Ivory von den Tweetbot-Machern. Diese App hat sich zu meinem Favoriten entwickelt, der auch wegen unseres Redaktions-Accounts @appgefahren@techhub.social.

Weiterlesen

Ivory: Mastodon-Client von Tapbots erhält Update mit neuen Features Version 1.1 jetzt im App Store

Version 1.1 jetzt im App Store

Das dezentrale soziale Netzwerk Mastodon wächst und gedeiht. Das kleine Entwicklerteam von Tapbots hat nach der API-Sperre durch Twitter die eigene Arbeit am eigenen Twitter-Client Tweetbot gänzlich eingestellt und konzentriert sich nun voll und ganz auf die Entwicklung der Mastodon-App Ivory (App Store-Link), die Ende Januar dieses Jahres im App Store erschienen ist.

Weiterlesen


Twitter: iOS-Version kann jetzt GIFs über die iPhone-Kamera erstellen Wenige einfache Schritte

Wenige einfache Schritte

Der bekannte Kurznachrichtendienst Twitter (App Store-Link) hat über den eigenen Twitter Support-Account im gleichen Netzwerk bekanntgegeben, dass man Nutzern und Nutzerinnen nun eine einfache Möglichkeit bieten will, animierte GIFs über die Kamera des iPhones zu erstellen. Bisher gab es lediglich die Option, bereits vorhandene GIFs über Twitter teilen zu können.

Weiterlesen

Tweetbot 6: Twitter-Client erhält per Update neue Widgets Version 6.9 jetzt im App Store

Version 6.9 jetzt im App Store

Wer öfters im sozialen Kurzmitteilungsdienst Twitter unterwegs ist, hat sicher auch schon einmal von der tollen Drittanbieter-App Tweetbot 6 for Twitter (App Store-Link) gehört, die sich mittlerweile kostenlos herunterladen lässt und über ein moderates Jahresabo in Höhe von 6,49 Euro finanziert. Der deutschsprachige Download von Tweetbot 6 ist etwa 28 MB groß und benötigt zudem iOS 14.2 oder neuer auf dem Gerät.

Weiterlesen

Tweetbot 6: Frisches iOS-Update mit neuen Widgets, Themes und mehr Version 6.8 jetzt im App Store

Version 6.8 jetzt im App Store

Seid ihr öfters im sozialen Kurzmitteilungsdienst Twitter unterwegs? Falls ihr die Frage mit Ja beantworten könnt, habt ihr bestimmt auch schon einmal von der tollen Drittanbieter-App Tweetbot 6 for Twitter (App Store-Link) gehört, die sich mittlerweile kostenlos herunterladen lässt und über ein moderates Jahresabo in Höhe von 6,49 Euro finanziert. Der deutschsprachige Download von Tweetbot 6 ist etwa 28 MB groß und benötigt zudem iOS 14.2 oder neuer auf dem Gerät.

Weiterlesen


Facebook: Soziales Netzwerk integriert „Audio“-Tab mit Podcasts und mehr Start zunächst in den USA

Start zunächst in den USA

In der letzten Woche sorgte das soziale Netzwerk Facebook (App Store-Link) vor allem durch den stundenlangen Ausfall, der sich wenige Tage später sogar nochmals wiederholte, für Schlagzeilen. Aber auch im Hinblick auf neue Features will der Konzern von Mark Zuckerberg nun wieder auf sich aufmerksam machen.

Weiterlesen

Facebook, WhatsApp und Instagram: Für sieben Stunden stand die Welt still …oder zumindest die der sozialen Netzwerke

…oder zumindest die der sozialen Netzwerke

Da wirft man heute morgen nichtsahnend einen Blick in die aktuellen Nachrichten der Technologie-Welt – und wird prompt mit einem einzigen Thema überflutet: Blackout beim Facebook-Konzern, soziale Netzwerke und Messenger für sieben Stunden nicht erreichbar, WhatsApp, Facebook und Instagram weltweit down. Oha.

Weiterlesen

Twitter: Einladungsbasierte Communities vorgestellt Anleihen an Facebook Groups

Anleihen an Facebook Groups

Twitter hat am gestrigen Tag im eigenen Kurznachrichtendienst ein neues Feature angekündigt, „Communities“. Dieses erinnert stark an Facebooks beliebte Gruppenfunktion und soll Personen einen Platz bieten, um Diskussionen zu einem bestimmten Thema führen zu können.

Weiterlesen