Mit iOS 26 schaltet Apple das Schnellladen über Qi2 mit 25 Watt auch für die iPhone 16-Modelle (außer für das iPhone 16e) frei. Natürlich unterstützen auch die brandneuen iPhone 17-Modelle das Feature, sodass sich iPhones kabellos deutlich schneller laden lassen. Die passenden Ladeprodukte hat Ugreen im Sortiment: Den 2-in-1-Lader habe ich dir schon ausführlich vorgestellt, heute folgt das Ugreen MagFlow 3-in-1 Desktop-Ladegerät (Amazon-Link) für iPhone, Apple Watch und AirPods.
Ugreen selbst vermarktet die Station als Desktop-Ladegerät, allerdings muss sie nicht zwingend auf dem Schreibtisch zum Einsatz kommen. Wenn du willst, kannst du das Ladegerät auf deinem Nachttisch nutzen oder die Station auf ein Sideboard stellen, um deine Geräte mit Strom zu versorgen. Ich habe das Ugreen MagFlow 3-in-1-Ladegerät auf meinem Schreibtisch aufgestellt und den Test gemacht.
Ladestation ist nicht ganz so hochwertig

Über den Look kann man natürlich streiten. Ich finde das Design in Ordnung, allerdings ist es definitiv kein Highlight. Aktuell gibt es nur die Farbe Hellblau, andere Farboptionen sind derzeit nicht verfügbar. Da relativ viel Plastik zum Einsatz kommt, wirkt die Station etwas günstig, wobei die generelle Verarbeitung sehr gut ist.
Was eher unüblich ist: Ugreen legt ein USB-C-Netzteil mit 45 Watt sowie ein USB-C-Kabel dazu, sodass du direkt startklar bist und kein Zubehör umständlich suchen oder separat kaufen musst. Zudem stellt Ugreen so sicher, dass man stets ein ausreichend starkes Netzteil zum Betrieb der Station nutzt.
iPhone mit Qi2 25W aufladen

Das iPhone hält magnetisch an der Qi2-Ladefläche, die jetzt auch mit bis zu 25 Watt lädt. Dabei kannst du den eigentlichen Ladepuck hochklappen und um bis zu 70 Grad verstellen – perfekt, um eingehende Nachrichten und Anrufe nicht zu verpassen. Die 25 Watt sorgen dafür, dass das iPhone innerhalb von circa 30 Minuten 50 Prozent Akku hat – mit 15 Watt hat das bisher 45 Minuten gedauert. Optional kannst du dein iPhone auch im Querformat ausrichten, um vom StandBy-Modus zu profitieren.
Ugreen MagFlow Ladestation lädt auch die Apple Watch und AirPods auf
Auf der rechten Seite kannst du deine AirPods kabellos mit 5 Watt schnell aufladen. Da die Ladefläche mit Silikon überzogen ist, rutschen die AirPods nicht herunter, um eine zuverlässige Aufladung zu gewährleisten.
Damit der Apple Watch der Saft nicht ausgeht, steht auf der Rückseite ein ausfahrbares Ladepad bereit. Mit einem Klick fährt das Pad heraus – allerdings nur ein kleines Stück, sodass man das gesamte Pad manuell herausziehen muss. Hier hätte ich mir eine elegantere Lösung gewünscht.

Ich nutze ein klassisches Armband an meiner Apple Watch, was überhaupt kein Problem ist. Allerdings lassen sich auch geschlossene Loop-Armbänder samt Apple Watch auf dem Ladepuck platzieren. Mit 5 Watt kannst du deine Apple Watch Series 7 und neuer auch im Schnelllademodus mit Strom versorgen. Bedeutet: Innerhalb von 45 Minuten kannst du auf 80 Prozent laden.
Zusätzlich gibt es auf der Rückseite einen weiteren USB-C-Port, der mit 10 Watt befeuert wird. Insgesamt kannst du also sogar vier Geräte gleichzeitig aufladen.
Kleine LED kann im Schlafzimmer stören
Auf der Front ist eine kleine LED verbaut, die immer dann durchgehend leuchtet, wenn ein Gerät aufgeladen wird. Was auf dem Schreibtisch kein Problem ist, kann im Schlafzimmer stören, wenn man sich auch von kleinen Lichtquellen gestört fühlt. Generell kann ich den kleinen LEDs überhaupt nichts abgewinnen. Ich checke den Ladestatus ohnehin direkt am iPhone oder der Apple Watch. Für die AirPods macht das noch Sinn, da es dort kein Display gibt.
Fazit: Ugreen MagFlow 3-in-1-Desktop-Ladegerät funktioniert
Es ist schön zu sehen, dass Ugreen einer der ersten Anbieter ist, die Qi2 25W in ihre Ladeprodukte einbaut. Die Ugreen MagFlow 3-in-1-Ladestation funktioniert zuverlässig, ist durch das viele Plastik aber nicht ganz so hochwertig. Bei dem aktuell reduzierten Preis von 99,99 Euro (vormals 139,99 Euro) musst du bedenken, dass ein Netzteil mit im Lieferumfang ist – das ist aktuell ziemlich selten.
Wenn dich das Design anspricht, du iPhone, Apple Watch und AirPods auf einer Station laden willst, dann wirf einen Blick auf das Ugreen MagFlow 3-in-1-Desktop-Ladegerät, das nicht nur auf dem Schreibtisch zu Hause sein muss.


Sämtliche Produkte, die prinzipiell aus purem Plastik hergestellt wird; sind für mich schlichtweg Ausschussware und die Firmen, die auf Plastik setzen, sollten einfach zur Kasse gebeten werden und angezeigt werden! Denn erneut Plastik könnte beim Aussortieren des Produktes erneut in die Weltmeere gelangen und somit Umweltschädlich bewertet werden!