Seit Jahren brodelt die Gerüchteküche rund um ein faltbares iPhone, aber jetzt gibt es neue Details zur möglichen Materialwahl: Laut dem gut vernetzten Analysten Jeff Pu soll Apple beim kommenden iPhone Fold auf eine Kombination aus Titan und Aluminium setzen. Der Marktstart wird als Teil der iPhone 18-Reihe aktuell für September 2026 erwartet.
Titan, Aluminium oder beides?
Pu geht davon aus, dass Apple die Verwendung von Titan in weiteren Modellen ausbauen möchte. Neben dem Fold-Modell soll auch das nächste iPhone Air wieder mit einem Titanrahmen erscheinen. Unklar ist allerdings, wie genau Apple die beiden Metalle kombinieren will. Ist eine Titan-Alu-Legierung geplant? Oder setzt man an bestimmten Stellen auf Titan und an anderen auf Aluminium, etwa zur Gewichtsersparnis?
Interessant: Ming-Chi Kuo, ein weiterer Apple-Insider, sprach vor einigen Monaten davon, dass Apple Titan und Edelstahl verwenden werde. Einige Komponenten könnten sogar aus Liquidmetal bestehen, um die Haltbarkeit noch weiter zu erhöhen. Aluminium erwähnte Kuo dabei nicht.
Wird das iPhone Fold dünner als das iPhone Air?
Das faltbare iPhone soll im aufgeklappten Zustand nur 4,5 Millimeter dünn sein und damit noch schlanker als das iPhone Air. Damit das Gerät nicht zu empfindlich wird, wäre ein stabiler Rahmen essenziell – und genau hier kommt Titan ins Spiel. Beim iPhone Air hat sich der Einsatz von Titan bereits bewährt, denn Biegetestes haben gezeigt, wie robust das iPhone Air gegen Verbiegungen ist.
Das soll das iPhone Fold können
Die bisherigen Gerüchte sprechen von einem 5,5-Zoll-Display im zusammengeklappten Zustand, das sich auf etwa 7,8 Zoll ausklappen lässt. Damit würde Apple in direkte Konkurrenz zu Samsungs Galaxy Z Fold-Reihe treten, aber vermutlich mit einem deutlich hochwertigeren Materialmix und einem flacheren Design.
Wenn Apple beim faltbaren iPhone wirklich auf einen Mix aus Titan und Aluminium setzt, könnten wir ein besonders leichtes, robustes und dennoch extrem flaches Gerät erwarten. Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, wie sich die Gerüchte in den kommenden Monaten konkretisieren.
„Apple plant faltbares iPhone mit Titan-Alu-Rahmen“
Das ist eine sehr irreführende Überschrift. Sie sagt nämlich aus, daß es ein Fakt ist, daß Apple das plant, dabei ist es ja nur ein Gerücht.
Habt Ihr so etwas nötig?
Außerdem habe ich gefühlt es schon 3-4 mal hier gelesen!
Apple macht also das, was Samsung seit Jahren, von den Chinesen mal ganz abgesehen, macht.
Warten wir das Jahr 3032 mal ab…🤣
Plöd, richtig plöd für Xiaomi, die ja alles Apple nachmachen 🤣😂🤪
langweilig!
Leute, schaut euch mal wenn ihr im MM seid das Fold7 von Samsung an und nehmt es mal in die Hand. Das Teil ist richtig geil extem leicht extem schnell und selbst zugeklappt nicht dicker als ein normales Smartphone, da ist mir zum ersten mal aufgefallen das Apple einfach seit Jahren nichts innovatives liefert.
Die Phones von Apple sind wirklich sehr gut aber das haben wollen habe ich nicht mal mehr beim Air wo ich noch vor ein paar Wochen dachte das wird mein nächstes. Preis Leistung passt einfach nicht und das Fold bekommt man mit 250GB bei meinen Handystore um die Ecke neu um 1300.-