Der Luxus-Uhren-Hersteller TAG Heuer hat gestern seine neue Smart Watch Connected Calibre E5 angekündigt, die nun erstmalig mit dem „Made for iPhone“-Zertifikat kommt. Zuvor hatte TAG Heuer Googles Wear OS den Rücken gekehrt und sein eigenes Betriebssystem für seine Smart Watches entwickelt, das speziell mit dem iPhone kompatibel ist.
Das Nachfolger-Modell der Connected Calibre E4 wird in zwei Gehäusegrößen erhältlich sein: 45 mm und 40 mm. Die kleine Größe wurde neu eingeführt, was besonders für Menschen mit schmalen Handgelenke eine willkommen Erweiterung der Produktpalette sein dürfte. Die Displaygröße des AMOLED-Display liegt bei 1,39 Zoll für das 45-mm-Modell und bei 1,20 Zoll für die kleinere Gehäusegröße. Angetrieben wird die E5 vom Qualcomm Snapdragon 5100+. Haptisches Feedback, verbesserte Helligkeit und Touch-Responsivität sind ebenfalls in der neuen E5 verfügbar.
TAG Heuer OS als neues Betriebssystem
TAG Heuer OS heißt das Betriebssystem, an dem 60 Entwickler gearbeitet haben und damit den Smart Watches von TAG Heuer nun erstmalig ein hauseigenes Betriebssystem beschert haben. Zuvor setzte TAG Heuer auf Wear OS von Google. Das neue OS wurde zudem auf die Kompatibilität mit iPhones optimiert und hat auch das Made-for-iPhone-Zertifikat (MFi) erhalten.
Produkte, die das MFi-Zertifikat tragen, koppeln sich schneller mit dem iPhone, haben eine zuverlässigere Bluetooth- und WiFi-Konnektivität und werden regelmäßig upgedatet, wenn eine neue iOS-Version erscheint. Auch die Benachrichtigungen, Anruf-Annahme und Synchro der Gesundheitsdaten läuft mit MFi-Produkten zuverlässiger und nahtlos.
Wie TAG Heuer angibt, koppeln 70 Prozent der TAG-Heuer-Smart-Watch-Besitzer ihre Uhr mit einem iPhone. Der Schritt zu einem MFi-zertifizierten OS ist also durchaus sinnvoll.
Zusätzlich zu den genannten Funktionen kommt die E5 mit diversen Fitness- und Wellness-Funktionen, wie Herzfrequenzüberwachung, Messung des Blutsauerstoffgehalts, der Herzfrequenzvariabilität, des Schlafverhaltens und der Atemfrequenz. Auch den Kalorienverbrauch kann die Uhr zählen. Außerdem an Bord sind ein Kompass, ein Beschleunigungsmesser, ein Gyroskop, ein Barometer und Dualband-GNSS für eine verbesserte GPS-Genauigkeit. Das Calibre E5 unterstützt keine Apps von Drittanbietern, Google Pay oder LTE-Konnektivität.
Die Akkulaufzeit wird für das 45mm-Modell mit drei Tagen im Energiesparmodus angegeben. Zwei Tage soll der Akku schaffen, wenn die Uhr „normal“ genutzt wird. Das 40mm-Modell soll 1,5 bis zwei Tage im Always-On-Modus schaffen.
Connected Calibre E5 jetzt kaufen
Die Connected Calibre E5 kann ab sofort im Shop von TAG Heuer bestellt werden. Die günstigste Ausführung ist für 1.650,00 Euro erhältlich.
Was ein Schnäppchen. 😅
Und die Laufzeit ist damit auch gerade mal vergleichbar mit der Apple Watch Ultra.
Ich bin mittlerweile am überlegen wieder zu einer normalen mechanischen Uhr zurückzukehren. Ich wäre bereit für ein unauffälliges wearable, das meine workouts aufzeichnet und mir die Freiheit über die Auswahl an Uhren lässt. Leider sind andere Anbieter wie Loop gleich mit einem Abo Modell verbunden. Das nervt und lässt keine Alternative zu.