TAG Heuer: Neue Smart-Watch-Serie speziell fürs iPhone Ab 1.650 Euro erhältlich

Ab 1.650 Euro erhältlich

Der Luxus-Uhren-Hersteller TAG Heuer hat gestern seine neue Smart Watch Connected Calibre E5 angekündigt, die nun erstmalig mit dem „Made for iPhone“-Zertifikat kommt. Zuvor hatte TAG Heuer Googles Wear OS den Rücken gekehrt und sein eigenes Betriebssystem für seine Smart Watches entwickelt, das speziell mit dem iPhone kompatibel ist.

Weiterlesen


Pebble Time 2: Nischen-Smart-Watch kehrt mit neuem Design zurück Mit E-Paper-Farbdisplay

Mit E-Paper-Farbdisplay

Pebble war eine der ersten Smart Watches am Markt, die mit dem Smartphone kompatibel war. Sie erschien noch vor der Apple Watch, schaffte es aber nie so ganz aus ihrem Nischenstatus heraus. Eric Migicovsky, der Entwickler hinter der Pebble hat sich nun aber an eine Neuauflage der Pebble gewagt und bietet mit der bereits erschienen Pebble Core 2 Duo und der ab sofort vorstellbaren Pebble Time 2 die nächste Generation seiner Smart Watch an.

Weiterlesen

Withings ScanWatch 2: Hybrid-Smart-Watch im Test Gesundheitstracking ohne Ablenkung

Gesundheitstracking ohne Ablenkung

Kürzlich verspürte ich mal wieder den Drang, meine Fitness zu verbessern und meine Gesundheitsdaten besser im Blick zu haben. In der Vergangenheit haben mir dabei Fitnesstracker aus dem Hause Fitbit schon zuverlässig geholfen. Allerdings habe ich diese immer nach einer Weile wieder abgelegt, weil sie mir optisch nicht so richtig gefielen und mich einige App-Funktionen nervten. Nun durfte ich mit der ScanWatch 2 eine für mich vielversprechend klingende, hybride SmartWatch von Withings testen – und wurde in meinen Erwartungen bislang nicht enttäuscht.

Weiterlesen


Amazfit Active 2: Neue Sport-Smart-Watch ab sofort in Europa erhältlich Verfügbar in zwei Varianten

Verfügbar in zwei Varianten

Amazfit ist als Hersteller von Sport-Wearables auf dem Markt und hat diese Woche seine neueste Sport-Smart-Watch Active 2 auf den Markt gebracht. Dieses Version bringt Funktionen mit sich, die bisher teureren Modellen vorbehalten waren. So verfügt sie über einen optischen BioTracker-Sensor, der Trainings- und Regenerationsparameter überwacht, sowie über ein AMOLED-Display mit einer Helligkeit von bis zu 2000 Bits. Die Active 2 ist in zwei Modellen erhältlich und kann ab sofort für 99,90 Euro bzw. 129,90 Euro bestellt werden.

Weiterlesen