Mit macOS 26 hat Apple auch auf dem Mac die neue Benutzeroberfläche namens „Liquid Glass“ eingeführt, die mit transparenten und schwebend wirkenden Designelementen auf sich aufmerksam macht. Während viele Nutzer und Nutzerinnen der Änderung, die auch auf iOS 26, iPadOS 26 und watchOS 26 Einzug gehalten hat, durchaus etwas abgewinnen können, sehen andere das neue Design aufgrund der verminderten Lesbarkeit eher kritisch.
Apple selbst war sich dieser möglichen Kontroverse offenbar bewusst und hat im neuen macOS 26 Tahoe daher gleich eine versteckte Systemfunktion integriert, die es den Usern ermöglicht, das Liquid Glass-Design zumindest in Teilen deaktivieren zu können. Dazu muss allerdings eine sogenannte Property-List-Konfiguration im Terminal ausgeführt werden, die nur technisch versierten Anwendern und Anwenderinnen empfohlen wird.
Einfacher geht es mit einem neuen macOS-Programm, SolidGlass, des brasilianischen Entwicklers Rafael Neuwirth. Letzterer hat in der Vergangenheit bereits mit der Menüleisten-App MenuBarUSB auf sich aufmerksam gemacht. SolidGlass ist eine quelloffene Anwendung und kann kostenlos über GitHub geladen werden. Da die App nicht über einen offiziellen Apple-Entwickler-Account erstellt wurde, muss man SolidGlass vor der ersten Verwendung in den Systemeinstellungen manuell freischalten.
„SolidGlass führt Terminalbefehle aus, um den Solid Glass-Effekt für bestimmte Apps oder systemweit zu deaktivieren. Technisch gesehen könnten Sie dies zwar auch selbst über das Terminal erledigen, aber SolidGlass vereinfacht den Vorgang durch eine intuitive Benutzeroberfläche und eine Reihe praktischer, benutzerfreundlicher Funktionen.“
Nicht nutzbar mit macOS Tahoe-Betaversionen
So berichtet der Entwickler bei GitHub über seine neue Anwendung. In SolidGlass ist es über das Setzen von Häkchen ganz einfach möglich, das Liquid Glass-Design entweder für einzelne Apps oder auch systemweit zu deaktivieren. Die Anwendung erledigt dann die entsprechenden Systemkommandos, so dass man sich selbst um keine komplizierten Terminal-Kommandos kümmern muss.
Abschließend wichtig zu wissen: SolidGlass funktioniert derzeit nicht in neueren macOS Tahoe Betaversionen. Laut Entwickler wisse man nicht, ob es sich hierbei um einen Fehler aufgrund einer Systemstörung handelt, ob Apple die Funktionsweise des Deaktivierungsbefehls geändert oder ihn vollständig entfernt hat. Es heiße abzuwarten, bis die stabile Version veröffentlicht werde.