SolidGlass: macOS-Freeware deaktiviert Liquid Glass-Design Vom brasilianischen Entwickler Rafael Neuwirth kreiert

Vom brasilianischen Entwickler Rafael Neuwirth kreiert

Mit macOS 26 hat Apple auch auf dem Mac die neue Benutzeroberfläche namens „Liquid Glass“ eingeführt, die mit transparenten und schwebend wirkenden Designelementen auf sich aufmerksam macht. Während viele Nutzer und Nutzerinnen der Änderung, die auch auf iOS 26, iPadOS 26 und watchOS 26 Einzug gehalten hat, durchaus etwas abgewinnen können, sehen andere das neue Design aufgrund der verminderten Lesbarkeit eher kritisch.

Weiterlesen


WhatsApp: Großes iOS 26-Update mit Liquid Glass-Design steht bevor Rollout hat begonnen

Rollout hat begonnen

Nach und nach bauen Entwickler ihre Apps um, sodass sie mit iOS 26 und dem neuen Liquid Glass-Design in Einklang kommen. Obwohl Meta die Änderungen noch nicht offiziell angekündigt hat, können einige Nutzer und Nutzerinnen schon jetzt in den Genuss des neuen Looks kommen. Während Version 25.28.75 offiziell nur Support für Live Photos und Übersetzungen mitbringt, schaltet WhatsApp bei einigen das iOS 26-Design schon serverseitig frei – ein Vorgeschmack auf die kommende optische Ausrichtung.

Weiterlesen

Google Chrome: Erste Google-App mit Liquid-Glass-Design YouTube hat auch ein neues Icon bekommen

YouTube hat auch ein neues Icon bekommen

Ich gebe es zu: Ich bin kein Fan von Apples neuem Liquid-Glass-Design. Einige Elemente, wie etwa die Kontextmenüs, finde ich zwar gelungen, aber zum Beispiel die App Icons, das Kontrollzentrum und die schimmernden Buttonränder gefallen mir absolut nicht. Andere Apps gleichen ihr Design nun an Liquid Glass an, darunter auch Google. Den Auftakt macht hier die iOS-Version von Google Chrome (App-Store-Link).

Weiterlesen


iOS 26: So kannst du die Transparenz reduzieren Ich zeige dir, wie es geht

Ich zeige dir, wie es geht

Hast du dich schon an das neue Design in iOS 26 gewöhnt? Wenn du schon die Beta genutzt hast, ist dir die Umstellung sicher leichtgefallen. Der Großteil wird aber erst seit gestern das neue Design kennenlernen – und wer sich mit den transparenten Elementen nicht anfreunden kann: Ich habe zumindest teilweise eine gute Nachricht. Denn: Die Transparenz lässt sich reduzieren. Allerdings gibt es keine Möglichkeit, zum alten iOS-18-Design zurückzukehren.

Weiterlesen

Parcel: Beliebte Paket-Tracking-App bekommt großes Update auf Version 8.0 Liquid Glass-Design und weitere Neuerungen

Liquid Glass-Design und weitere Neuerungen

Das Paketaufkommen in Deutschland wird durch Online-Bestellungen immer größer. Wer seine Pakete mit der iOS- und watchOS-App Parcel (App Store-Link) verfolgt, kann jetzt auf ein neues Update der App auf Version 8.0 zurückgreifen, das ab sofort im deutschen App Store zum Download bereit steht.

Weiterlesen