iOS 26 ist ein riesiges Update und verändert dein iPhone drastisch. Im Fokus steht das neue Liquid Glass Design, das viele transparente Menüs, Schaltflächen und mehr bietet. Darüber hinaus bekommt Apple Intelligence neue Funktionen, die Kamera-App ist neugestaltet, die Fotos-App lässt sich wieder einfacher bedienen, es gibt neue Features für die Telefon- und Nachrichten-App, eine neue CarPlay-Ansicht, eine eigene Games-App und vieles mehr.
iOS 26 ist da: Welche iPhones werden unterstützt?
Apple macht iOS 26 für zahlreiche iPhones kompatibel, auch ältere Modelle. Das große Upgrade kommt auf das iPhone 11 und neuer sowie iPhone SE 2 und neuer. Diese Modelle werden unterstützt:
- iPhone 17: iPhone 17, iPhone Air, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max
- iPhone 16: iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max
- iPhone 15: iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max
- iPhone 14: iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max
- iPhone 13: iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max
- iPhone 12: iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max
- iPhone 11: iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max
- iPhone SE: iPhone SE 2, iPhone SE 3
iOS 26: Wie groß ist das Update?
Mit rund 9 GB ist iOS 26 ein ziemlich großer Brocken. Stelle daher sicher, dass du ausreichend freien Speicherplatz hast. In den „Einstellungen“ → „iPhone-Speicher“ kannst du sehen, wie viel Speicher noch frei ist und welche Inhalte du löschen kannst.
Wann sollte ich das iOS 26 Update installieren?
Wenn du es nicht eilig hast, warte lieber bis morgen. Anfangs ist der Ansturm immer besonders groß und der Download auffallend langsam. Wenn du dir Stress ersparen willst, lade dir iOS 26 etwas später.
iOS 26: Die neuen Funktionen im Detail

Das neue Liquid Glass Design ist für viele das Highlight – oder doch das Lowlight? Da ich schon ziemlich lange die Beta-Version nutze, habe ich mich an das neue Layout gewöhnt und finde es durchaus schön anzusehen. Gerade am Anfang wird die Umstellung etwas schwierig sein. Mit Liquid Glass führt Apple eine neue Designsprache für alle Plattformen ein, sodass iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Co. möglichst gleich aussehen.
Darüber hinaus bietet der Startbildschirm dynamische Hintergrundbilder, mehr Optionen, eine riesige Uhr-Anzeige und einen lebendigen 3D-Effekt.
Apple Intelligence wird smarter und bietet zum Beispiel Live-Übersetzungen in der Nachrichten-App. Des Weiteren kann die Visuelle Intelligenz Screenshots analysieren, Termine eintragen oder im Web nach den angezeigten Objekten suchen. Auch der Image Playground bekommt neue Funktionen.

Apple hat der Telefon-App ein willkommenes Update spendiert, da Anruffilter unerwünschte Anrufe automatisch blockieren. Darüber hinaus kann das iPhone für dich in der Warteschleife warten. In der Nachrichten-App gibt es fortan auch Umfragen sowie die Möglichkeit, für jeden Chat ein individuelles Hintergrundbild festzulegen.

Die Musik-App fungiert mit dem neuen AutoMix als DJ, da jetzt butterweiche Songübergänge möglich sind. In der Wallet-App gibt es neue Boardkarten, außerdem gibt es eine komplett neue Games-App.
Das ist der Beipackzettel von iOS 26
Design
- Liquid Glass macht Interaktionen in iOS noch angenehmer, bricht und reflektiert Inhalte in Echtzeit und sorgt für noch mehr Fokus auf das, was du auf deinem Bildschirm siehst.
- Die adaptive Zeit auf dem Sperrbildschirm passt sich flüssig an den verfügbaren Platz auf deinem Sperrbildschirm an, ergänzt die Motive deiner Fotos und passt sich an, wenn Mitteilungen und Live Activities angezeigt werden.
- Mit räumlichen Szenen kannst du deinen Fotohintergründen einen neuen 3D-Effekt hinzufügen, der sie zum Leben erweckt, wenn du dein iPhone bewegst.
- App-Symbole erhalten mit Liquid Glass ein neues Design und können mit aktualisierten hellen oder dunklen Erscheinungsbildern, neuen farbigen Symbolen und einem neuen klaren Erscheinungsbild noch mehr angepasst werden.
- Animierte Albumcover machen die Musikwiedergabe immersiver – mit Vollbild-Animationen, die von Künstler:innen für unterstützte Alben gestaltet wurden.
Apple Intelligence
- Visuelle Intelligenz
- Erhalte weitere Informationen zu den Inhalten in jeder App, indem du dieselben Tasten drückst, die du zum Erstellen eines Bildschirmfotos verwendest.
- Markiere, um nach etwas Bestimmtem auf deinem Bildschirm zu suchen.
- Springe in Google-Suchergebnisse basierend auf dem Inhalt deines Bildschirms, finde verwandte Objekte aus deinen am häufigsten verwendeten Apps von Drittanbietern oder frage ChatGPT nach dem, was du dir ansiehst.
- Live-Übersetzung
- In „Nachrichten“ werden eingehende Texte, einschließlich Gruppenmitteilungen, automatisch übersetzt und eine Antwort in deiner bevorzugten Sprache gesendet. Die Antwort wird beim Empfangen übersetzt.
- In FaceTime werden während des Anrufs live übersetzte Untertitel auf dem Bildschirm angezeigt.
- In der Telefon-App wird Audio in Echtzeit übersetzt und laut vorgelesen. Wenn der Anruf über Lautsprecher geführt wird, kannst du die Transkription mitlesen.
- Kurzbefehle
- Mit intelligenten Aktionen kannst du Schreibtools, Image Playground und andere Apple Intelligence-Funktionen in deinem Kurzbefehl verwenden.
- Mit der Aktion „Modell verwenden“ kannst du direkt auf Apple Intelligence-Modelle zugreifen, um Antworten zu erhalten, die in den Rest deines Kurzbefehls einfließen, oder ChatGPT verwenden, wenn du auf das umfassende Allgemeinwissen und die Expertise zugreifen möchtest.
- Genmoji & Image Playground
- Erstelle ein Genmoji, indem du zwei Emojis zusammenmischst oder ein Emoji mit einer Beschreibung kombinierst, um zu erstellen, was du dir vorstellst.
- Wähle für deine Genmojis von Personen Gesichtsausdrücke aus, um Charaktere glücklich, schockiert und mehr aussehen zu lassen.
- Persönliche Eigenschaften wie Frisur und Gesichtsbehaarung können für die Genmojis angepasst werden, die von Personen aus deiner Fotomediathek inspiriert sind.
- Mit mehr Stilen von ChatGPT kannst du zusätzliche Stile wie „Ölgemälde“ und „Anime“ erkunden oder auf „Beliebigen Stil verwenden“ tippen, um das gewünschte Bild und den gewünschten Stil zu beschreiben.
Kamera
- Durch das optimierte Design kannst du noch einfacher auf die Aufnahmemodi „Foto“ und „Video“ zugreifen. Andere Modi sind weiterhin nur ein Streichen entfernt.
- Mit Hinweisen zum Reinigen des Objektivs wirst du benachrichtigt, wenn das Objektiv verschmiert ist, damit du das bestmögliche Foto aufnehmen kannst (iPhone 15 und neuer).
- Mit der neuen AirPods-Geste kannst du ganz einfach durch Drücken des Stiels auf AirPods 4 und AirPods Pro 2 und neuer ein Foto aufnehmen oder mit der Videoaufzeichnung beginnen.
Fotos
- Getrennte Tabs für „Mediathek“ und „Sammlungen“ bieten eine einfachere Navigation und der Zugriff auf „Suche“ ist in jeder Ansicht möglich.
- Die Ansicht „Sammlungen“ kann mit drei verschiedenen Layoutoptionen angepasst werden und es ist einfach, Sammlungen zu reduzieren und neu anzuordnen.
- Durch die Erkennung von Ereignissen wie Konzerten und Sportveranstaltungen kannst du die Details eines Ereignisses sehen und auf zugehörige Inhalte zugreifen.
Telefon
- Neue Option für ein einheitliches Layout, das „Favoriten“, „Zuletzt“ und Voicemails zusammenführt.
- Mit „Anruffilter“ kannst du eingehende Anrufe von unbekannten Nummern überprüfen sowie den Namen der anrufenden Person und den Grund des Anrufs erfahren, bevor das Telefon klingelt.
- Gefilterte Anrufe von unbekannten Nummern können in einem neuen Bereich deiner Anrufliste platziert werden, damit sie nicht mehr im Weg sind.
- Die Funktion „Warteschleifenassistenz“ hält deinen Platz in der Warteschleife, während du darauf wartest, mit einer Person zu sprechen, und ruft dich zurück, wenn die Person verfügbar ist.
Nachrichten
- Durch die Überprüfung von unbekannten Absender:innen behältst du die Kontrolle darüber, wer dich erreichen kann. Überprüfte Nachrichten werden in einem neuen Bereich deiner Konversationsliste angezeigt, sodass sie nicht im Weg sind.
- Hintergründe können zu Konversationen hinzugefügt werden, um sie persönlicher zu gestalten. Du kannst integrierte Hintergründe, eigene Fotos oder mit Image Playground erstellte Bilder verwenden.
- Mit „Abstimmungen“ kannst du herausfinden, wann alle Personen für ein geplantes Abendessen verfügbar sind, oder ein Gruppengeschenk auswählen.
- Dank der Schreibanzeigen in Gruppen kannst du genau sehen, wer gleich etwas schreiben wird.
CarPlay
- Ein neues Design mit Liquid Glass sorgt dafür, dass jeder Interaktionsbereich im Dashboard deutlich hervorgehoben wird, und bietet ein neues Design für die Tableiste, um die Navigation in Apps zu vereinfachen.
- Durch das kompakte Design für eingehende Anrufe kannst du deine Augen leicht auf die nächste Abbiegung in deiner bevorzugten Navigations-App richten.
- Mit Tapbacks in „Nachrichten“ kannst du während der Fahrt einfach auf Nachrichten reagieren, etwa mit einem Daumen hoch oder einem Herz.
- Angepinnte Konversationen werden oben in „Nachrichten“ angezeigt, sodass du schnell auf deine häufigsten Konversationen zugreifen kannst.
- Widget-Stapel befinden sich links vom Dashboard, sodass du einen Überblick über deine bevorzugten Apps behalten kannst.
- Live-Aktivitäten werden automatisch auf dem Dashboard angezeigt, sodass du unterwegs ganz einfach den Überblick über Echtzeitereignisse behalten kannst.
Karten
- Mit „Bevorzugte Routen“ werden deine häufigen Fahrten verbessert, indem die Routen gelernt werden, die du zwischen Orten, die du regelmäßig besuchst, fährst, z. B. deine Fahrt von zu Hause zur Arbeit.
Musik
- Mit der Funktion „Übersetzung und Aussprache von Liedtexten“ kannst du die Bedeutung deiner Lieblingslieder besser verstehen und sie leichter mitsingen, selbst wenn du die Sprache nicht kennst.
- AutoMix geht nahtlos von einem Titel zum nächsten über, wie ein DJ, indem die Zeit gedehnt und der Beat angepasst wird, um ein kontinuierliches Wiedergabeerlebnis zu liefern.
- Pinne Titel, Alben, Playlists und mehr oben in der Mediathek an, um sie schnell und einfach wiederzugeben.
Wallet
- Aktualisierte Bordkarten bieten dir mehr Zugriff auf zeitnahe und relevante Informationen zu deinen Flügen und Flughäfen sowie schnellen Zugriff auf Funktionen der Airline-App.
- Die Sendungsverfolgung (Beta) verwendet Apple Intelligence, um E-Mails von Händlern oder Lieferdiensten zu finden und deine vollständigen Bestelldetails, Fortschrittsmitteilungen und mehr an einem Ort in der Wallet-App zu bündeln.
- Optionen zur Ratenfinanzierung von deiner Bank oder deinem Kartenanbieter für Käufe mit Kredit- und Debitkarten sind verfügbar, wenn du im Geschäft mit Apple Pay auf dem iPhone bezahlst.
Apple Games
- Die neue App ist die Anlaufstelle für alle Spiele auf deinem iPhone. Sie hilft dir, in deine Lieblingsspiele zurückzukehren, neue Favoriten zu entdecken und auf neue Weise mit Freund:innen zu spielen.
- Fordere Freund:innen heraus, verfolge Punktestände in Echtzeit und sieh dir an, was deine Freund:innen sonst noch spielen.
- Greife auf deine gesamte Spielesammlung zu, einschließlich neuer und vergangener Downloads aus dem App Store und Apple Arcade, und starte Spiele, wenn du bereit zum Spielen bist.
- Empfehlungen für neue Spiele basieren auf den Spielen, die du gerne spielst.
Kinder im Internet schützen
- Mit „Kommunikationsanfragen“ können Kinder ihre Eltern um Erlaubnis bitten, wenn sie mit neuen Telefonnummern kommunizieren möchten.
- Konvertiere bestehende Accounts einfach in Kinderaccounts, um alle verfügbaren Kindersicherheitsfunktionen optimal nutzen zu können.
- Mit altersgerechten Erlebnissen in Apps können Eltern festlegen, dass Kinder ihre Altersgruppe mit Drittanbieter-Apps teilen können, um auf altersgerechte Inhalte und Funktionen zuzugreifen.
- Die Funktion „Kommunikationssicherheit“ greift nun auch ein, wenn Nacktheit in Live-FaceTime-Anrufen erkannt wird, und verwischt Nacktheit in geteilten Alben in „Fotos“.
Bedienungshilfen
- Auf den Produktseiten im App Store findest du Informationen für Bedienungshilfen, die dir mitteilen, ob Bedienungshilfen wie VoiceOver, die Sprachsteuerung und Untertitel in Apps und Spielen verfügbar sind, bevor du sie lädst.
- Mit dem Reader für Bedienungshilfen kannst du Text in jeder App leichter lesen, indem du neue Möglichkeiten zur Anpassung des Textes mit umfangreichen Optionen für Schrift, Farbe und Zeilenabstand sowie Unterstützung für „Gelesenen Inhalt“ erhältst.
- Mit „Braillezugriff“ kannst du mit deinem verbundenen Brailledisplay mühelos Notizen machen, Dokumente lesen, auf Live-Untertitel zugreifen, Apps starten und verschiedene andere Aufgaben ausführen.
Weitere Funktionen
- „Vorschau“ ist eine neue App auf dem iPhone, die sich auf das Anzeigen und Bearbeiten von PDF-Dokumenten konzentriert und leistungsstarke Funktionen wie „Automatisch ausfüllen“, einen Dokumentscanner und Exportoptionen bietet.
- FaceTime verfügt über eine neu gestaltete Startseite, die personalisierte Kontaktposter für deine letzten Anrufer:innen und Videonachrichten enthält, die beim Scrollen abgespielt werden.
- „Erinnerungsvorschläge“ verwenden Apple Intelligence, um relevante Aufgaben zu identifizieren, wenn du eine E‑Mail, Website, Notiz oder anderen Text mit der App „Erinnerungen“ teilst.
- Bei der lokalen Aufnahme werden die Audio- und Videoaufnahmen in hoher Qualität während eines Videoanrufs von deinem iPhone aufgezeichnet, sodass du Interviews oder Podcasts mit den klarsten Aufnahmen erstellen kannst.
- Mit der Audio-Eingabeauswahl im Kontrollzentrum kannst du für jede App, auch im Internet, das passende Mikrofon auswählen.
- Die geschätzte Ladezeit informiert dich darüber, wie lange es dauert, bis dein iPhone vollständig geladen ist.
- „Adaptive Leistung“ lernt deinen typischen Batterieverbrauch und nimmt an Tagen mit höherem Verbrauch automatisch Anpassungen vor, um die Batterielaufzeit über den Tag zu verlängern (iPhone 15 Pro und neuer).
- Die Funktion zum Protokollieren von Blutdruckmessungen in der Health-App kann dir Erinnerungen senden, um deinen Blutdruck mit einem Blutdruckmessgerät eines Drittanbieters zu messen, und einen PDF-Bericht für dein medizinisches Personal erstellen.
- Der neue Tab „Training“ in der Fitness-App bietet Trainingsaufzeichnung, sodass du Messwerte wie Pace und Entfernung erfassen kannst und noch mehr, wenn du einen kompatiblen Herzfrequenzmesser wie die AirPods Pro 3 hast. Wenn du eine Apple Watch besitzt, kannst du den größeren Bildschirm nutzen, wenn du Funktionen wie das Anlegen eines eigenen Trainings verwendest.
- „Adaptive Temperatur“ passt dein Thermostat automatisch an deine bevorzugte Temperatur an, wenn du auf dem Weg nach Hause bist, und spart Energie, wenn du das Haus verlässt oder in den Urlaub fährst.
- Mit eigenen Optionen für das Schlummern kannst du festlegen, wie lange du den Wecker schlummern lassen möchtest. Die Optionen reichen von 1 bis 15 Minuten.
- Der Passwortverlauf bietet eine Zeitleiste der Änderungen, die du in „Passwörter“ an einem Account vorgenommen hast, einschließlich eines Verlaufs der vorherigen Passwörter und der generierten sicheren Passwörter.
- Mit „Notizen“ kannst du Markdown-Formatdateien importieren und exportieren.

Ich bin sehr gespannt. Vor allem auf den ersten der hier meckert 😆
Ich mecker nicht, 😂😂aber ich muss erst 18.7 installieren, habe nicht mitbekommen dass das rausgekommen ist. 😂🤷🏼♂️
18.7 habe ich auch gerade erst gesehen…
Musst du nicht.
Weiter unten kannst du iOS 26 auswählen
Mittlerweile 6h zu laden
Das ist mir zu lang, ich warte dann nen Tag
Bei mir sind 2 Tagen. Hätte bloss erst morgen früh versucht. Die Server sind sicherlich überlastet.
Bei mir waren es nun 20 Minuten für iOS und ca. Das doppelte für iPadOS
Das ist gleichzeitig erschienen vermutlich für die Menschen, die nicht 26 installieren wollen, also quasi reine Sicherheits Updates
Nach unten schauen, da kann man gleich 26 auswählen
16e bekommt kein Update?
Aus Versehen hab ich den 18,8 runtergeladen und kann keine iOS 26 auffinden. Muss ich zuerst diese installieren und danach nochmal auf Suche gehen.
18.8?????????
Kann jemand, der das Update schon geladen hat, sagen, ob man den Liquid-Effekt irgendwo reduzieren kann bzw. ob das überhaupt geht?
Das lässt sich nicht reduzieren.
Ok, schade. Danke für deine Antwort, so muss ich nicht weiter suchen.
Man kann den Effekt sehr wohl reduzieren. In den Einstellungen – Bedienungshilfen – Anzeige & Textgröße – Transparenz reduzieren. Dann erscheint es nicht mehr so durchsichtig und sieht fast so aus wie vorher.
Das wurde von so ziemlich allen in der Betaphase als ein „Gimmick mit verschlechterten Lesbarkeit“ betitelt. Sie haben es bereits an sehr vielen Stellen möglichst reduziert – konnten aber nicht ganz darauf verzichten, weil es das Hauptdesign-Argument ist.
Man kann auf die „bunte“ Optik der Symbole umstellen.
Ist das gemeint? Dann den Bildschirm so abtippen, dass die Icons wackeln und oben links auf Bearbeiten.
Den Tipp hatte Jemand im Netz veröffentlicht. Werde ich persönlich später selbst ausprobieren.
Antippen* (nicht abtippen)
Vollständig ausschalten könnt geht nicht, schließlich wurden viele Benutzeroberflächen in Apps bereits an das neue Design angepasst. Reduzieren geht in einen gewissen Ausmaß.
Einstellungen -> Bedienungshilfen -> Sehen -> Anzeige & Textgröße ->
Transparenz reduzieren
Zusätzlich könnt kann man „Kontrast erhöhen“ aktivieren. So hebt sich der App-Vordergrund wieder etwas mehr vom Hintergrund ab.
iOS 26 läuft rund 😉
Also ich verstehe das Argument. Ich finde es auf dem Home-Bildschirm bei meinem Hintergrundbild zu extrem „blurry“. Würde ich ein anderes wählen, was ich aber nicht möchte, würde es nicht so ins Gewicht fallen. Wahrscheinlich lerne ich, damit zu leben oder ändere im Laufe der Zeit eben doch das Hintergrundbild.
Vorsicht für Besitzer von (explizit) 16 pro max Modellen. Dieses wird wie gehabt von Apple zum Release ausgebremst und verliert für die Reviews über eine Stunde aktive Bildschirmzeit.
Die anderen Modelle scheinen keine großen Probleme zu haben. Wird dann später wie immer nach einigen Updates revidiert.
(„Andere Modelle“ waren die 15er und 14er gemeint.
13er und SE 2022 werden minimal ausgebremst + verlieren etwas Laufzeit – nicht empfohlen. Aber nicht zu kritisch, wenn man unbedingt will.
12er, 11er und SE werden sehr stark ausgebremst und verlieren stark Laufzeit – kategorisch nicht empfohlen.)
Das ist jetzt aber ne harte Verschwörungstheorie
Aktuelle Messergebnisse und bestätigte Historie.
Ich benutze die Developer Beta von Anfang an auf nem 12er Pro und kann deine ‚bestätigte Historie‘ nicht bestätigen. Geht einen Tag langsamer, dann sind die Indizes erstellt und alles läuft wie vorher. Geschwindigkeit, Akkuverbrauch, etc
Wahrscheinlich, weil du bereits an schlechte Performance gewöhnt warst, denn die war bereits beim 18.6 für dein Gerät stark angeschlagen. Im vergleich zum 18er verlieren die 12er und 13er aktuell eine halbe Stunde Akkulaufzeit und deren Prozessoren sind regelmäßig auf dem Maximum mit Hängern.
Das wurde auf der RC Version von iOS26 gleichermaßen mit nagelneuen und und bereits gebrauchten Geräten gegengetestet. Am besten liefen sie natürlich mit iOS15.
1 Tag wird jetzt angezeigt zum Aktualisieren!
🤣🤣🤣🤷🏼♂️🤦🏼♂️
Jetzt habe ich iOS 26 installiert. Aber bisher möchte ich eher wieder zurück zu iOS 18. Auf dem iPad war es ja ganz gut, aber auf dem iPhone finde ich die neue Oberfläche grausam.
Sämtliche Bedienelemente sind größer geworden. Alles benötigt viel mehr Platz. Z.B. werden in den Favoritenordnern in den Safari-Bookmarks nur noch zwei mal zwei Icons anstelle von drei mal drei angezeigt. In der Updateliste der AppStore-App werden auf einmal nur noch sechs Apps dargestellt. Das waren vorher mehr.
Alleine schon das Icon mit dem eigenen Bild oben rechts in der Ecke ist bestimmt 1,5 mal so groß wie vorher.
Was soll so etwas? Warum muss das alles so riesig sein?
Webseiten kann ich auch nur noch in 70-80% ertragen, das ist aber unabhängig von iOS 26 überall der Fall.
Und das alles auf einem riesen Pro Max. Da kauft man sich ein großes Telefon und hat soviel Bildinhalt wie früher auf einem iPhone 4S.
Ja, ich habe sämtliche Textgrößen und alles, was verstellbar ist auf den niedrigsten Werten stehen. Aber die Buttons sind alle insgesamt größer geworden und haben mehr leere Fläche und größere Schrift.
Und das schreibe ich mit Ende 50, Gleitsichtbrille für Kurzsichtigkeit und Alterssichtigkeit.
Ich verstehe jetzt, warum man iOS 26 nicht auf dem iPhone haben möchte.
Frage zur schnellen Eingabe der Domain.
Bisher war es möglich, wenn man den Namen einer Webseite in die Adresszeile eingetragen hatte, dass man durch langes Drücken auf die „Punkt-Taste“ die Domain sehr schnell durch Auswählen eintragen konnte.
Es waren Vorschläge aufgeführt: .de ; .net ; .org usw.
Das funktioniert leider nicht mehr…. ☹️ zumindest nicht in der Safari Adresszeile
Bin begeistert…
Ich nutze die Funktion dass sich beim sperren das Hintergrundbild ändert und habe entsprechend einen Ordner mit Hintergrundbildern angelegt auf welchen iOS zugreifen soll. iOS passt so dann ja eigentlich automatisch die Größe des Bildes an, bei einigen Hintergrundbildern (was alles nur Fotos sind die mit iPhone gemacht wurden) haut dass nun überhaupt nicht mehr hin. Es sind Selfi-Porträts die meine Frau von sich gemacht hat und mir gefallen aber statt dass man nun das komplette Selfi-Porträts sieht, Zoomt iOS nun rein und man sieht eben nicht das komplette Selfi-Porträt.
Heißt ich darf nun wieder alle Fotos einzeln Auswählen (falls dies Überhaupt Aufgrund von der Anzahl funktioniert, früher war dies nämlich limitiert) die dort durchgewechselt werden sollen und darf dann die Fotos entsprechend ausrichten.
Okay muss nur das Album einmal wechseln, speichern und wieder dann wiederzurück wechseln. Dann arbeitet das iPhone entsprechend wegen der Vorbereitung der Bilder und macht es wieder richtig.
Trotzdem nervig dass man so einen Workaround machen muss und es nicht einfach von alleine richtig funktioniert.
Mh, es werden so zwar viele meiner Hintergrundbilder wieder richtig angezeigt aber nicht alle… Heißt ich muss doch wieder manuell das machen und leider gibt es da immer noch eine Limitierung (50 Bilder).
Schade muss ich mich aktuell begrenzen und hoffen dass mit den kommenden Updates das ganze wieder gefixt wird.
Auf iPadOS fehlt mir in den Mails oben der „Lösch Button“. Wurde wohl durch die riesigen Buttons wegoptimiert. Oder gibt es einen Trick den wieder sichtbar zumachen ohne erst die 3 Punkte zu drücken ?
Gefunden, Symbolleiste anpassen, aber dann verschwindet halt was anderes…. Also mir sind die Buttons zu groß
Mir fehlt gerade das „Tab“ Symbol direkt bei Safari. Darüber konnte man relativ schnell zwischen mehreren Tabs hin und her wechseln.
Jetzt ist es jeweils ein Tipp mehr (erst auf die Punkte und dann auf alle tabs). Das finde ich echt schade (obwohl ich den Rest des Updates sehe gelingen finde). Vielleicht kann man das auch irgendwo einstellen, gefunden hab ich es aber nicht bisher.
iphone 15 und es zeigt kein iOS26 Update an. Schon zig mal neu gestartet, aber Apple hat mich wohl vergessen 🙂
Ist es neu dass man nun auch in HEIC mit 48MP fotografieren kann?
Zumindest wäre es mir nicht bewusst gewesen, dass ich vorher bei meinen 14Pro ohne RAW auf 48MP hätte schalten können.
Hat einer Ahnung, wie man jetzt Browserfenster schließt (15 Pro). Ich sehe nirgends ein Kreuz.
In der Queransicht hat man oben Reiter und kann Tabs schließen. Puh.
Entweder lange auf Adressleiste klicken und schließen; oder wie ich finde etwas flüssiger und praktischer: – Pinch to zoom (zoom out) und dann das Tab nach links swipen.
Heute morgen innerhalb von 45 Minuten geladen und installiert-bin begeistert. 13 pro läuft insgesamt auch runder und bisher finde ich Design und Funktionen auch Klasse
Hat noch wer das Gefühl, dass CarPlay nicht mehr den gesamten Bildschirm des Fahrzeugs ausfüllt? Mir ist das beim Oktavia aufgefallen. Und auch in den Einstellungen direkt in CarPlay der Punkt automatische Anpassung, oder so in der Art, ist keine Änderung erkennbar.
Von wegen 9 GB. Bei mir sind es 13,5 GB!
Bei mir waren es nur 6,29GB, kommt da immer auf das Endgeräte selbst an.