Apple stellt macOS Tahoe 26 zum Download bereit: Das ist neu

Großes Upgrade mit Liquid Glass Design

Wallaper von macOS Tahoe.

Für deinen Mac steht ab sofort macOS Tahoe (kurz: macOS 26) zum Download bereit. Mit im Gepäck sind zahlreiche Neuerungen, unter anderem auch das neue Liquid Glass Design. Da Apple auf allen Geräten ein einheitliches Layout verfolgt, steht das neue Glas-Design auch auf dem Mac bereit.

So installierst du macOS 26

Das rund 8 GB große Upgrade auf macOS 26 steht über die Softwareaktualisierung zum Download bereit. Hier kannst du den Download starten, damit der Mac das Update danach automatisch installiert. Immer gut: Vorher ein Backup anlegen, damit du im Notfall Zugriff auf deine Daten hast.


Ist mein Mac mit macOS 26 kompatibel?

Da macOS 26 mit sehr vielen Macs kompatibel ist, kannst du das Update vermutlich installieren. Prüfe, ob du einen dieser Macs im Einsatz hast:

  • MacBook Air mit Apple Chip (2020 und neuer)
  • MacBook Pro mit Apple Chip (2020 und neuer)
  • MacBook Pro (16″, 2019)
  • MacBook Pro (13″, 2020, Vier Thunderbolt 3 Anschlüsse)
  • iMac (2020 und neuer)
  • Mac mini (2020 und neuer)
  • Mac Studio (2022 und neuer)
  • Mac Pro (2019 und neuer)

macOS Tahoe 26: Das sind die neuen Funktionen

macOS Tahoe auf mehreren Macs.
macOS Tahoe 26 ist mit vielen Macs kompatibel und ein kostenloses Upgrade.

Das Liquid Glass Design bringt ein neues Design mit transparenten Elementen, aktualisierten App-Symbolen, persona­lisierte Steuer­elemente und eine transparente Menü­leiste mit. Natürlich hat Apple die eigenen Apps schon an die neue Designsprache angepasst.

Des Weiteren ist Apple Intelligence in noch mehr Apps integriert, kann Texte in der Nachrichten-App live übersetzen sowie mehr Bilder mit Image Playground generieren. Natürlich steht ChatGPT für komplexe Anfragen weiterhin bereit.

Neu ist die Telefon-App für den Mac, um Anrufe annehmen und tätigen zu können. Anruflisten, Kontakte, Voicemail und Co. stehen auch auf dem Mac bereit. Darüber hinaus können Spam-Anrufe gefiltert und blockiert werden, ebenso kann man Warteschleifen sinnvoll nutzen.

Spotlight auf dem Mac mit macOS 26.
Die Spotlight-Suche in macOS 26 ist deutlich mächtiger.

Die Spotlight-Suche ist nicht mehr eine reine Suche, sondern kann auch Hunderte von Aktionen ausführen. Unter anderem gibt es Vorschläge, die meistgenutzten Apps oder Routinen als Schnellzugriff.

Auch auf dem Mac gibt es für die Fotos-App ein Update, das Filter- und Sortier­optionen, größere Kacheln und angepinnte Sammlungen bietet.

Nachrichten-App in macOS Tahoe.
Die Nachrichten-App mit Umfragen und Wallpapern.

Für die Nachrichten-App bietet Apple dir fortan Umfragen und individuelle Hintergrundbilder an, so wie es auch auf dem iPhone der Fall ist.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 15 Antworten

  1. Alter wie lange der Download läuft. Weil Apple ja auch nicht weis das mehr als Millionen am Server saugen wollen. Jedes Jahr nervig und peinlich für so einen Konzern

    1. Komisch, ich habe das Prob nie … ach ja, ich zieh mir das erst wenn der Beta-Test bei den Nutzern durch ist. Und das Beste: Ich versäume absolut nichts.

  2. Schon eklig was aus OSX gemach wird.

    Ich musste die Widgets aus den Desktop entfernen die sehen irgendwie überflüssig. Ich fands besser als sidebar.

    Und der Launchpad habe ich gerne benutzt hier der neue Spotlight mach irgendwelche Blinkdenkpause und das nervt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert