Dia: KI-basierter Webbrowser jetzt für macOS erhältlich

Mindestens macOS 14 und M1-Chip erforderlich

Startbildschirm vom Dia Browser auf einem Mac

Bereits im Juni dieses Jahres hat The Browser Company die erste Version vom hauseigenen Webbrowser Dia veröffentlicht. Damals war allerdings eine Einladung vonnöten, um den Browser herunterladen und nutzen zu können. Nun ist der KI-basierte Webbrowser auch vollumfänglich und offiziell für alle Interessierten verfügbar.

Dia von The Browser Company ist der Nachfolger des bereits länger erhältlichen Webbrowsers Arc und kann in einer Testphase von 14 Tagen kostenlos ausprobiert werden. Danach werden im Pro-Modus 20 USD/Monat fällig, die eine unbegrenzte Chat-Nutzung bietet. „Vorausgesetzt, die Nutzung entspricht unseren Nutzungsbedingungen“, heißt es dazu etwas kryptisch vom Unternehmen.


Der Dia Browser, der sich auch ohne monatliche Pro-Zahlung verwenden lässt, verfügt bereits im kostenlosen Modus über nützliche Features wie die Möglichkeit, in jedem Tab chatten zu können, das Erstellen von benutzerdefinierten sogenannten „Skills“, das Erwähnen von Tabs und Hinzufügen von Anhängen in jeder Abfrage und eine Option, Dia mit Memory selbst personalisieren zu können.

Die „Skills“-Funktion von Dia lässt sich am besten als Mischung aus benutzerdefinierten und internen Kurzbefehlen beschreiben. Sie lassen sich für alltägliche KI-Aufgaben zum Planen, Lernen, Schreiben, Programmieren und anderen Tätigkeiten nutzen. Zu den Skills gehören unter anderem eine Faktenprüfung, eine Analyse des Browserverlaufs, Zusammenfassungen, Textgliederungen und eine Planung für produktive Aufgaben. Speziell für Studierende hält Dia auch Skills wie einen virtuellen Lernpartner bereit, der Notizen, Vorlesungen und Lesestoff in Karteikarten, Quizfragen und mehr umwandeln kann.

Drei neue Funktionen in den nächsten Wochen

Post bei X zum Release vom Dia Webbrowser
Bei X wurde das offizielle Release des Dia Webbrowsers angekündigt.

Der KI-basierte Webbrowser Dia kann ab sofort auf der offiziellen Website kostenlos heruntergeladen werden. Dazu wird laut The Browser Company mindestens macOS 14 oder neuer sowie ein Mac mit M1-Chip oder höher benötigt. Der Download ist etwa 516 MB groß, die Anwendung steht nach der Einrichtung bislang in englischer Sprache zur Verfügung und fordert die Erstellung eines Nutzeraccounts ein.

Passend zum offiziellen Start von Dia erklärte Josh Miller, CEO von The Browser Company, bei X, dass das Unternehmen in Zukunft auch wieder zu wöchentlichen Updates zurückkehren werde. Gleichzeitig hob Miller drei Funktionen hervor, die in den nächsten Wochen für Dia verfügbar sein werden, nämlich ein leistungsstärkerer Speicher für Tabs, überarbeitete Fähigkeiten von Dia, sowie die Integration des Fokus-Modus von Arc, der über das Kürzel CMD-S erreichbar ist. Der Arc Browser von The Browser Company wird dagegen zugunsten von Dia nicht länger weiterentwickelt.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert