Bezel: Einfach Bildschirmaufnahmen vom iPhone auf dem Mac anfertigen Einfach per Kabel verbinden und loslegen

Einfach per Kabel verbinden und loslegen

In manchen Situationen kann es hilfreich sein, Inhalte vom iPhone auf einem Mac anzeigen zu lassen. Um entsprechende Bildschirmaufnahmen anfertigen und das iPhone unter macOS spiegeln zu können, sind oftmals aufwändige Software-Lösungen vonnöten. Nicht so mit dem kleinen, aber feinen Tool Bezel für macOS, das mit der Aussage „Bezel ist der einfachste Weg, ein iPhone zu betrachten, zu präsentieren und aufzunehmen“ wirbt und von Mathijs und Tom von Nonstrict aus dem niederländischen Amersfoort entwickelt wird.

Weiterlesen


Satellite: VoIP-Dienst richtet sich neu aus und konzentriert sich auf Zweitnummern Neue Inbox aktuell im Betatest

Neue Inbox aktuell im Betatest

In der Vergangenheit hatte insbesondere Kollege Fabian mehrfach über die kostenlose iPhone-App Satellite (App Store-Link) des Düsseldorfer Unternehmens Sipgate berichtet. Mit dem VoIP-Dienst lässt sich eine separate Telefonnummer beantragen, freischalten und dann auch sogar inklusive 100 kostenloser Freiminuten pro Monat in 60 Länder weltweit telefonieren.

Weiterlesen

Google Drive: Mobile Version integriert eigenen Dokumenten-Scanner Für Android schon länger erhältlich

Für Android schon länger erhältlich

Erst vor kurzem sorgte Google Drive (App Store-Link) mit einem Datenverlust-Problem für Aufsehen – auch wir berichteten darüber. Nun gibt es allerdings auch positive Neuigkeiten von Googles Cloudspeicher-Dienst: Google Drive bringt den Dokumenten-Scanner, der schon länger für Android-Geräte verfügbar ist, nun zum ersten Mal auf das iPhone und iPad.

Weiterlesen


Google Drive: Viele User beklagen Datenverluste beim Cloudspeicher-Dienst Beschwerden in Google-Foren häufen sich

Beschwerden in Google-Foren häufen sich

Solltet ihr den Cloudspeicher von Google über Google Drive (App Store-Link) verwenden und euch wundern, wo eure Daten hin verschwunden sind, seid ihr nicht allein. In den Google-Foren mehren sich Beschwerden von Nutzern und Nutzerinnen, die ihre bei Google Drive gelagerten Daten nicht mehr auffinden können.

Weiterlesen

Proton Drive: Verschlüsselter Cloudspeicher-Dienst erscheint für macOS Jetzt auf allen großen Plattformen verfügbar

Jetzt auf allen großen Plattformen verfügbar

Das Schweizer Unternehmen Proton, dessen Fokus auf Privatsphäre-Schutz liegt, hat seinen Ende-zu-Ende-verschlüsselten (E2EE) Cloud-Speicherdienst Proton Drive für Mac-Benutzer gestartet. Schon vor vier Monaten veröffentlichte Proton den Cloudspeicher-Dienst für die Windows-Plattform.

Weiterlesen

Quiche Browser: Interessanter neuer Indie-Webbrowser mit modularem Konzept Viele Anpassungsmöglichkeiten verfügbar

Viele Anpassungsmöglichkeiten verfügbar

Der App Store hält einige Webbrowser bereit, wenn man nicht auf die vorinstallierte Safari-App setzen möchte. Neben den Klassikern wie Mozillas Firefox oder dem Opera Browser gibt es seit kurzem auch eine Option für Personen, die ihren Webbrowser gerne exakt an ihre Bedürfnisse anpassen wollen: Den Quiche Browser (App Store-Link).

Weiterlesen


Wi-Fi 6E: So funktioniert das schnelle WLAN mit dem iPhone Neuer Daten-Highway mit 6GHz-Frequenzband

Neuer Daten-Highway mit 6GHz-Frequenzband

Wi-Fi 6E ist die neueste WLAN-Technologie, die schnellere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und eine verbesserte allgemeine Netzwerkleistung bietet. Die neuesten Apple-Geräte unterstützen Wi-Fi 6E und bieten Nutzern und Nutzerinnen die Möglichkeit, die Vorteile dieser neuen Technologie zu nutzen. Wi-Fi 6E arbeitet im 6-GHz-Frequenzband, einem neu verfügbaren Spektrum.

Weiterlesen

Lori: ChatGPT-Client mit Support für neue GPT-Modelle und Action Button Update jetzt im App Store verfügbar

Update jetzt im App Store verfügbar

Im April dieses Jahres ist der ChatGPT-Client Lori (App Store-Link) im App Store erschienen. Mit der App lässt sich die volle Leistung der ChatGPT-Technologie in einer schlanken, modernen und einfach zu navigierenden Oberfläche erleben. Mit anpassbaren Themen und Farben lässt sich Lori nach eigenen Wünschen gestalten und das Chaterlebnis personalisieren.

Weiterlesen

AusweisApp2: Nach Update heißt die Anwendung jetzt „AusweisApp“ Die Verwirrung ist perfekt

Die Verwirrung ist perfekt

Seit September 2019 ist sie im App Store verfügbar: Die Online-Ausweisfunktion der deutschen Behörden. Bisher war die App bekannt unter dem Namen AusweisApp2 (App Store-Link). Man fragt sich, woher die „2“ im Titel der Anwendung kam, immerhin erschien die App vor etwas mehr als vier Jahren ganz neu im App Store, ohne dass es zuvor überhaupt eine „AusweisApp1“ gegeben hatte.

Weiterlesen


Google Chrome: Mac-Browser zeigt jetzt Speicherverbrauch von Tabs an Einfache Anzeige per Mouseover

Einfache Anzeige per Mouseover

Nachdem Google für den hauseigenen Webbrowser Chrome schon zu Beginn dieses Jahres eine Speicherspar-Funktion für die Desktop-Versionen unter macOS, Windows, ChromeOS und mehr hinzugefügt hat, zeigt der Browser nun auch die Speichernutzung an, wenn man den Mauszeiger über einen Tab bewegt (via 9to5Google).

Weiterlesen

Keyboard Maestro: Version 11 des Automatisierungs-Tools ab sofort verfügbar Neuer Makro-Assistent integriert

Neuer Makro-Assistent integriert

Wer mit dem eigenen Mac produktiver arbeiten will, kann zu Keyboard Maestro greifen, einem interessanten Automatisierungs-Tool. Es lassen sich unter anderem Anwendungen, Websites, Texte, Bilder und mehr per Befehl oder im Rahmen fester Zeitpläne automatisieren.

Weiterlesen

Astropad Slate: iPad-App kann Mac mit dem Apple Pencil steuern Öffentliche Betaversion gestartet

Öffentliche Betaversion gestartet

Das Entwicklerteam von Astropad hat kürzlich eine neue iPad-App namens Astropad Slate angekündigt, mit der sich der Mac mit einem Apple Pencil steuern lässt. Astropad Slate ist ab sofort als öffentliche Betaversion auf der Website von Astropad verfügbar. Da sich die Anwendung noch in der Testphase befindet, kann sie kostenlos ausprobiert werden.

Weiterlesen


LivePod: Apple Music-Warteschlange wird in Live-Aktivität umgewandelt Kostenlos auf iPhones und iPads ausprobieren

Kostenlos auf iPhones und iPads ausprobieren

Es gibt mittlerweile einige iOS-Apps im App Store, mit denen man das Streaming-Erlebnis von Apple Music-verbessern kann. Während die meisten von ihnen als Drittanbieter-Player zum Einsatz kommen, gibt es mit LivePod (App Store-Link) nun eine neue App, die einen anderen Zweck verfolgt. Die App verwandelt die Warteschlange von Apple Music in eine Live-Aktivität, die auf dem Sperrbildschirm und auch auf der Dynamic Island angezeigt wird.

Weiterlesen

Microsoft Teams: Weniger RAM-hungrig und bessere Performance Software wurde von Grund auf überarbeitet

Software wurde von Grund auf überarbeitet

Während der Coronavirus-Pandemie waren Anwendungen für Videokonferenzen und gemeinsames Arbeiten auf dem Vormarsch. Auch jetzt noch ist Software wie Microsoft Teams in vielen Unternehmen im Einsatz. In der Vergangenheit hagelte es aber immer wieder Kritik an Teams für macOS und Windows: Die Performance ließ deutlich zu wünschen übrig.

Weiterlesen

SF Symbols 5: Apple veröffentlicht über 700 neue Icons Große Bibliothek mit mehr als 5.000 Symbolen

Große Bibliothek mit mehr als 5.000 Symbolen

Apple hat am gestrigen Donnerstag SF Symbols 5 vorgestellt, eine neue Version der Icon-Bibliothek, die das Unternehmen Entwicklern und Entwicklerinnen zur Verwendung in Apps zur Verfügung stellt. Die Symbole wurden für die Integration mit Apples System-Schriftart San Francisco entwickelt.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de