Alto’s Adventure war ein großer Erfolg und noch in diesem Sommer soll der Nachfolger im App Store erscheinen: Alto’s Odyssey.
Dieses Jahr ist für Zocker ein Highlight, denn ein hochkarätiger Nachfolger jagt den nächsten. Monument Valley 2 hat es bereits in den App Store geschafft, heute soll Framed 2 erscheinen. Außerdem ist ein weiterer Teil der Puzzle-Saga The Room angekündigt und auch Fans von Alto’s Adventure werden mit Nachschub verwöhnt. Auf der Spiele-Messe E3 in Los Angeles haben die Entwickler neue Details zum Nachfolger Alto’s Odyssey bekannt gegeben.
Auch wenn es noch nicht bestätigt wurde, gehen wir fest davon aus, dass auch der zweite Teil auf iPhone und iPad als Premium-Spiel erscheinen wird. Noch liegt allerdings etwas Arbeit vor dem Team, Alto’s Odyssey soll noch in diesem Sommer im App Store erscheinen. Uns würde es nicht wundern, wenn dieser Begriff noch ein wenig gedehnt wird und das Spiel im Rahmen der mutmaßlich im September stattfindenden iPhone-Keynote offiziell präsentiert wird.
Erste Details gibt es glücklicherweise schon jetzt: Alto’s Odyssey spielt nicht wie der Vorgänger im Schnee, stattdessen ist man mit dem „Snowboard“ in der Wüste unterwegs. Dort geht es nicht nur über Hügel und Brücken, sondern auch über zwischen Heißluftballonen gespannte Seile. Die wohl größte Neuerung: Man wird mit den Charakteren auch an Wänden entlang fahren können. So erreicht man nicht nur Münzen und versteckte Power-Ups, sondern kann auch unüberwindbare Abgründe hinter sich lassen.
Ich kann an dieser Stelle nur eines sagen: Vor rund zwei Jahren war ich süchtig nach Alto’s Adventure und konnte das Spiel nicht mehr aus der Hand legen. Umso mehr freue ich mich über Alto’s Odyssey, dass hoffentlich an den Spielspaß anknüpfen kann.
Im ersten Teil fing man noch Lamas ein. Im zweiten Teil wird es sowas wohl nicht geben?
Abwarten. Die Lamas in Alto’s Adventure gab es ja auch nicht sofort am Anfang.
Ah wusste ich gar nicht ?
Tolles Spiel und ich freue mich bereits darauf.
#pflichtkauf 😉
Wahrscheinlich gleich 2€ teurer als der erste Teil (dejavu)