Der beliebte Zubehörhersteller Anker stellt jetzt auch Docks mit Thunderbolt 3 her. Bei Amazon.com werden zwei neue Varianten gelistet, die vermutlich später auch hierzulande verfügbar gemacht werden. Die ersten Details möchten wir kurz auflisten.
Die Docking-Station PowerExpand 7-in-1 (Amazon-Link) wird als Mini-Dock bezeichnet und integriert einen Thunderbolt 3-Port, einen USB-C- und einen USB-A-Anschluss, Ethernet, HDMI sowie einen Kartenleser für SD- und MicroSD-Karten.
Das Pass Through-Laden wird unterstützt, mit 45 Watt kann man unter anderem das MacBook Air mit voller Geschwindigkeit laden. Der Thunderbolt Port liefert bis zu 40 Gbps, der USB-C und USB-A-Port bis zu 10 Gbps. Zudem wird HDMI mit 4K und 60 Hz unterstützt. Das Dock ist 109 x 90 x 30 Millimeter groß und wiegt 225 Gramm. Der Preis liegt bei 199 US-Dollar.
PowerExpand Elite 13-in-1 Thunderbolt 3 Dock
Mehr Power gefällig? Dann schaut euch das PowerExpand Elite 13-in-1 (Amazon-Link) an. Hier gibt es mit 85 Watt mehr Power – das Dock ist somit besser für das MacBook Pro geeignet. Auf der Front gibt es zwei USB-C- (10 Gbps) und einen USB-A-Port (5 Gbps). Zudem gibt es Audio In/Out sowie einen Kartenleser. Auf der Rückseite findet ihr zwei Thunderbolt 3-Ports (1x 40 Gbps mit 15 Watt, 1x 40 Gbps mit 85 Watt), HDMI 2.0 mit 4K@60Hz, Ethernet und USB-A.
Das Dock ist 125,8 x 88,5 x 41,9 Millimeter groß und wiegt 490 Gramm. Ein 70 Zentimeter langes Thunderbolt 3-Kabel liegt beiden Docks bei. Der Preis des PowerExpand Elite 13-in-1 beläuft sich auf 400 US-Dollar.
Warum sind diese Anschluss Geräte eigentlich so teuer?
Thunderbolt 3.
Lächerlich! Für ca. 500 € wird es die neue Playstation geben. Wo ist denn da die Relation.